41 episodes

In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.

True Crime Austria Katharina Börries, Hubertus Schwarz

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4.4 • 131 Ratings

In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.

    No 39 - Mordlust

    No 39 - Mordlust

    Als das Auto und ihr seltsamer Fahrer zur Fahndung ausgeschrieben wurden, ahnte noch niemand, was wirklich mit den Neumeisters* geschehen war. Ihnen gehörte der Mercedes, ähnlich demjenigen im Bild.

    Auch den Inhalt des Kofferraums kannte nur der Täter, der damit quer durchs Land fuhr. Was im Jänner 1980 in St. Pölten geschah, sollte eine der hitzigsten Debatten über das österreichische Strafrecht auslösen.

    • 1 hr 2 min
    No 38 - Schnelles Geld

    No 38 - Schnelles Geld

    Ausgeklügelte Pläne, Affären, versteckte Millionen bei den Schwiegereltern und ein Waisendorf in Afrika – in unserer neuen Episode berichten wir von mehreren Überfällen auf Banktransporter in Österreich. Besonders in den Jahren 2013 und 2014 schienen Raubzüge auf Geldtransporter Hochkonjunktur zu haben. Doch längst nicht alle verliefen reibungslos. Um es frei nach den Worten des Fußballers Jürgen Wegmann zu sagen: „Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu.“

    (Ja, Hubertus hat sich hier mit einem Fußballzitat durchgesetzt)

    • 59 min
    No 37 - Ötzi

    No 37 - Ötzi

    Worum es in diesem Monat geht, ist anhand des eindeutigen Titels kein großes Geheimnis: Wir widmen uns Ötzi, dem Mann aus dem Eis!

    1991 stolperte ein deutsches Wandererpaar über den Körper, den ein Gletscher Jahrtausende lang gut verborgen und konserviert hatte. Noch heute wird er untersucht, um neuen Erkenntnisse zu gewinnen.

    Denn um die Mumie vom Tisenjoch ranken sich einige Geheimnisse und Geschichten – vor allem aufgrund ihres Ablebens, das sehr wahrscheinlich ein Verbrechen war. Doch warum? Neid, Rache, Raub- oder sogar Ritualmord? Wir erläutern in dieser Folge, was man bereits über Ötzi weiß und welche Theorien es zum Mordfall gibt.

    Es freut uns sehr, dass wir für diese Episode auch ein Interview mit Elisabeth Vallazza, der Direktorin des Südtiroler Archäologiemuseums führen konnten. Danke auch an Melitta Franceschini, die mit uns die Organisation koordiniert hat.
    Das gesamte Interview wird später auf unseren Support-Plattformen zu finden sein (siehe Shownotes).

    • 1 hr 6 min
    No 36 - Eine verhängnisvolle Hochzeit

    No 36 - Eine verhängnisvolle Hochzeit

    Dass sie sich dann doch für eine Hochzeit entschieden hatte, war trotz der Zeit, in der wir uns befinden, irgendwie seltsam. Doch noch seltsamer waren die Geschehnisse auf dem Hof, den Eva Faschauner ab dann mit bewirtschaftete. Ein Fastenessen führte zum Unwohlsein mehrerer Personen und endete in einem Folterprozess. Dabei ist eigentlich nicht recht klar, was nun der Grund für die Geschehnisse bei der Familie Kary gewesen sein soll.

    • 1 hr 23 min
    No 35 - Die radelnde Bestie von Steyr

    No 35 - Die radelnde Bestie von Steyr

    Ein Mann, sein Fahrrad und ein Maurerfäustel. Wenn seine angestaute Wut zu groß wurde, ging er auf die Jagd nach jungen, hübschen Frauen. Sechs Opfer fand er auf diese Weise, nicht alle überlebten seine Angriffe. Doch woher kam der Hass, den Alfred Engleder verspürte? Sein unsteter Lebensweg, zerrüttete private Beziehungen, die eigenen Minderwertigkeitskomplexe?
    Sein brutales Vorgehen gegen das Weibliche jedenfalls versetzte die Gegend um Steyr jahrelang in Angst und Schrecken.

    • 1 hr 13 min
    No 34 - Hörensagen II

    No 34 - Hörensagen II

    Zum Jahresausklang sind eure Fälle dran!
    Wir bekommen immer wieder Einsendungen und spannende Vorschläge von euch. Unser Sonderformat Hörensagen greift diese Fälle auf.

    Abwechselnd widmen wir uns euren Nachrichten, sprechen über eure Eindrücke und schauen, was wir zu den Fällen finden können, die ihr vorrecherchiert habt. Natürlich sind auch dieses Mal wieder ein paar eigene Anekdoten dabei.

    Ihr habt auch Lust, dabei zu sein? Sendet uns eure Fälle an hinweise@truecrimeaustria.at – zum Vorlesen oder direkt als Audiodatei.

    • 1 hr 44 min

Customer Reviews

4.4 out of 5
131 Ratings

131 Ratings

Erik & Edi & e ,

Sehr guter Inhalt

Viele Details vorhanden, sehr würdevoll dargestellt.

Augenflimmern ,

Naja.

Sie bemühen sich. Ich kann bloß nicht leiden wenn man sich in Podcasts gegenseitig Texte vorliest und nicht frei spricht. Klingt krampfig.

Xexe23 ,

1A-Podcast

True Crime Austria ist großartig!
Die Recherchen sind wirklich sehr genau und gut nachvollziehbar. Auch werden, eventuell während der Recherche aufgetretenen, Ungereimtheiten und Zweifel besprochen. Im Vergleich zu anderen True Crime-Podcasts (und ich kenne viele) ist diese Sendung seriös, und nebenbei gibt es auch keine schwachsinnigen Dialoge der Sprecher. Danke!

Top Podcasts In Wahre Kriminalfälle

FALTER
Philipp Fleiter / Audio Alliance
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
ZEIT ONLINE
Paulina Krasa & Laura Wohlers

You Might Also Like

KURIER True Crime Podcast
Kleine Zeitung
Steffi
Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener