15 Folgen

In diesem Podcast soll es um mehr gehen als Hundetraining. Es geht vor allem um dich!
Es geht darum, wie du zukünftig besser oder anders mit den Herausforderungen im Zusammenleben mit deinem Hund umgehen kannst.
Denn, deine eigene Haltung und deine Emotionen sind möglicherweise das fehlende Puzzleteil für richtig wirksames Training und eine tiefe Verbindung zu deinem Hund.

Erweitere deine Perspektiven und verändere eure Welt!

VERBINDUNG - Der liebevolle Podcast für Hundemenschen SLOWDOGS - Sabrina Gößler

    • Kinder und Familie
    • 5,0 • 1 Bewertung

In diesem Podcast soll es um mehr gehen als Hundetraining. Es geht vor allem um dich!
Es geht darum, wie du zukünftig besser oder anders mit den Herausforderungen im Zusammenleben mit deinem Hund umgehen kannst.
Denn, deine eigene Haltung und deine Emotionen sind möglicherweise das fehlende Puzzleteil für richtig wirksames Training und eine tiefe Verbindung zu deinem Hund.

Erweitere deine Perspektiven und verändere eure Welt!

    Beziehung zu unserem Hund: Was wir von der "Gottman Konstante" lernen können. (TEIL 1)

    Beziehung zu unserem Hund: Was wir von der "Gottman Konstante" lernen können. (TEIL 1)

    Hast du schon einmal von der Gottman Konstante gehört? In dieser Folge erfährst du, wer John Gottman ist, welche Regel er für gelungene Beziehungen aufgestellt hat und wie wir seine Erkentnisse in das Zusammenleben mit unserem Hund integrieren können.

    Ich freue mich, wenn ich dir in der Folge wieder neue Perspektiven und Anregungen schenken darf.

    Du findest mich auch hier:
    Insta: slowdogs_hundetraining
    Web: slowdogs.at

    • 28 Min.
    3 Fallbeispiele - 3 Learnings

    3 Fallbeispiele - 3 Learnings

    In dieser Folge teile ich drei Fallbeispiele aus meinen vergangenen Trainings und die Learnings, die ich selbst mitgenommen habe und die mit Sicherheit auch für dich spannend sind.



    Erfahre:

    *Wie deine eigene Reaktion Einfluss auf das Verhalten deines Hundes haben kann.

    *Wann dir der Satz "Es könnte auch gut ausgehen" helfen kann.

    * Wie deine Wertevorstellungen und dein Bauchgefühl die Wahl der Trainingsmethoden beeinflussen dürfen.



    Wenn du auch ins Training kommen möchtest, dann schau gerne auf meine Website und vereinbare ein Kennenlern-Training.



    www.slowdogs.at

    • 32 Min.
    Achtsamkeit im Hundetraining?

    Achtsamkeit im Hundetraining?

    Achtsamkeit im Hundetraining: Ist das nicht ein wenig übertrieben?



    In dieser Folge erfährst du:

    * Welche Aspekte der Achtsamkeit tatsächlich ihren Platz im Hundetraining finden können

    * Welche Vorteile du dadurch hast

    * Warum es deinem Hund gegenüber nur fair ist, wenn du dich ein wenig in Achtsamkeit schulst

    * Wie ich den Begriff "Achtsamkeit" für meine Arbeit definiert habe

    * Welchen Quicktip du schon am nächsten Spaziergang umsetzen kannst





    Noch mehr Inspiration zum Thema findest du in den kommenden Tagen auf meinen Social Media Kanälen.



    Insta: slowdgos_hundetraining



    Zur Website: slowdogs.at

    • 34 Min.
    3 Tipps bei Stress am Spaziergang

    3 Tipps bei Stress am Spaziergang

    In dieser Folge teile ich mit dir 3 wirksame Tipps, die du anwenden kannst, wenn du selbst am Spaziergang gestresst wirst, vor allem dann wenn du dich vom Stress deines Hundes anstecken lässt.



    Viel Spaß beim Hören!

    • 18 Min.
    ZUSAMMENfinden - Wenn ein Hund einzieht ...

    ZUSAMMENfinden - Wenn ein Hund einzieht ...

    In dieser Folge spreche ich über die wichtige Basis die es braucht, wenn Mensch und Hund zusammenfinden sollen. Denn egal ob Welpe oder Tierschutzhund: Zu Beginn ist für alle Beteiligten erstmal alles neu und die erste Aufgabe heißt: "Zusammenfinden".

    Ich erzähle, worauf es meiner Erfahrung nach wirklich ankommt und gebe dir einen Einblick, welche Prioritäten ich setzen würde, wenn ein Hund gerade eingezogen ist.



    Infos zu meinem Trainingspaket "ZUSAMMENfinden" findest du hier: https://www.slowdogs.at/angebot/zusammenfinden/

    • 32 Min.
    3 Gedanken, die du als Hundemensch in dein neues Jahr mitnehmen kannst

    3 Gedanken, die du als Hundemensch in dein neues Jahr mitnehmen kannst

    In dieser Folge teile ich mit dir drei Gedanken, die du als Hundemensch in das neue Jahr mitnehmen kannst und die dir vielleicht helfen, noch intensiver in Verbindung mit deinem Hund und auch mit dir selbst zu kommen.



    Ich erzähle in der Folge, welche Fehler auch ich immer noch mache und warum das ok für mich ist. Du erfährst, was es heißt, die eigene Autentizität zu erfahren und warum ich die Ansicht teile, dass unsere Hunde noch viel mehr für uns sein können, als wir bisher vielleicht bemerkt haben.



    Ich freue mich auf ein neues Jahr voller erweiterter Perspektiven!



    Insta: slowdogs_hundetraining

    Web: www.slowdogs.at

    • 43 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
medizini & gesundheit-hören
SITZ. PLATZ. HIER. FUSS. LAUF. – Der etwas andere Hunde-Podcast mit „Hundeflo“ Florian Günther
Servus in Stadt & Land
Mommy Issues - 15 Minuten Mama Wissen
Wake Word Studios