
52 Folgen

Von Bullen und Bären DADAT Bank
-
- Wirtschaft
-
-
4,6 • 7 Bewertungen
-
DADAT CEO Ernst Huber und Robert Gillinger, Chefredakteur des Börse Express, diskutieren alle zwei Wochen über spannende und aktuelle Themen der Börse,-und Wirtschaftswelt.
Dabei gewähren sie einen exklusiven Einblick und teilen ihre jahrelange Erfahrung.
Von Bullen und Bären richtet sich sowohl an Finanzeinsteiger, als auch -experten.
Der Podcast ist in Kooperation zwischen der DADAT Bank und dem Börse Express entstanden und auf allen gängigen Streaming Plattformen abrufbar.
-
#52 Zwischen Privatanleger und Versicherungen – Investment in Aktienfonds bei der Security Kapitalanlage
Als Verantwortlicher der Aktienfonds liegt die Kernkompetenz des heutigen Studiogastes zwar im Management der Finanzanlage des Vermögens von Versicherungen. Aber bereits seit mehreren Jahrzehnten profitieren auch Privatinvestoren vom Know-How der Security Kapitalanlage. Gerade konservativer Interessierte und Investoren mit einem Hang zur Anleihe kommen bei der Fondsauswahl auf ihre Kosten.
Aber wie sieht es hinter den Kulissen der Grazer AG aus? Macht das Managen von Fonds noch Spaß? Merkt man auf Kundenseiten einen Drang zu ESG und falls, ja - Mit welchen Produkten wird dieser umgesetzt?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Alfred Kober, Vorstand und CIO der Security Kapitalanlage
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter -
#51 Halbzeit – Das Anlegerjahr 2023 bis jetzt und was zu erwarten ist
Starke Zinsabhebungen, Inflation und immer wieder aufsteigenden Rezessionssorgen – Das Aktienjahr hat die Mittellinie erreicht und verlief im Rückblick optimistischer als man glauben mag. Im Aktienbereich brachte 2023 ein Plus von ca. 10% weltweit. Der Volatilitätsindizes hingegen ist deutlich gesunken und gilt als eine Sorgengröße, die man aktuell bei Anlegern allerdings nicht aufzufinden scheint.
Sind die Anleger aktuell zu sorglos unterwegs oder einfach ausreichend abgesichert? Hat die Börse immer recht? Was steckt hinter stay-high oder stay-low Produkten und ist das aktuelle Umfeld für diese gerade das günstigste?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Patrick Kesselhut, Director Public Distribution bei Société Générale
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter -
#50 Ein-Blick hinter Aktienunternehmen
Ursprünglich verbindet man Semperit mit Autoreifen, aber heute reicht die Produktpalette von Transportbändern für Industrie bis hin zu medizinischen Handschuhen. Dabei erzielte die von 200 Jahren Unternehmensgesichte geprägte AG in den vergangenen Jahren durchgehend zweistellige EBITDA-Margen.
Aber was macht denn eigentlich ein Semperit Produkt aus? Wo liegt das Know How? Wie geht das Unternehmen mit Zinsanstieg und Lieferengpässen um?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Dr. Helmut Sorger, Chief Financial Officer der Semperit AG
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter -
#49 Von Themen, Faktoren und manch’ "seltsamem" Anlageverhalten
Themeninvestments sind en vogue. Und kommen auch bei den selbstentscheidenden Kunden der DADAT Bank mehr und mehr zum Einsatz. Zum Einsatz kommen diese Produkte auch bei der standardisierten Online-Vermögensverwaltung der DADAT - Director Paul Reitinger nennt als Beispiele für solche Beimischungen etwa Green Energy, Agrar und Robotics.
Allesamt Beispiele, die Vontobel mit eigenen Themen-Zertifikaten abdeckt - 33 sind es derzeit, zwei weitere kommen in Kürze auf den Markt.
Doch warum überhaupt einen Themen-Zertifikat, wenn es doch auch Themen-Fonds gibt? Wie kommen Heiko Geiger und sein Team zu den Ideen für Themen-Zertifikate? Ist dieses Thema in Ländern wie Österreich und Deutschland ein Ladenhüter?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Heiko Geiger, Executive Director, Head of Flow Products Distribution und Zertifikate-Experte bei der Bank Vontobel.
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter -
#48 Teilschutz-Anleihe – Das beste Produkt im aktuellen Umfeld (?)
In Folge 48 des Podcast Frank Weingarts über die Chancen und Risken von Aktien- und Expressanleihen. Ernst Huber zu den Überraschungen des bisherigen Jahres.
In Kürze die Aktienanleihe erklärt - eines der ersten strukturierten Produkte (aus den 1990ern): diese Produkte zeichnen sich dadurch aus, das Geld der Anleger fix zu verzinsen - und das mit deutlich mehr als bei z.B. Staatsanleihen möglich wäre. Das Aktienrisiko, wie aber auch -chance, kommt bei der Nominalerückzahlung ins Spiel. Dazu wird am Laufzeitende, verglichen, wie sich die entsprechende Aktie im Vergleich zum Laufzeitbeginn verändert hat. Ist diese über dem Anfangsniveau, wird die Nominale zu 100 Prozent zurückgezahlt. Studiogast Frank Weingart empfiehlt diese Produkte jenen Anlegern, die der Meinung sind, dass ein Markt, eine Aktie nicht stark steigen wird: „Denn der Ertrag ist auf den Zinskupon beschränkt – dafür sind das aber hohe Kupons.“
Wie hoch sind diese Zinskupons derzeit in etwa? Wo liegen die Vorteile von Teilschutz-Aktien, wo die Risiken? Und welch Einschätzungen geben unsere Experten im Gespräch?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Frank Weingart, Head of Private Investing Products bei der Unicredit (Bank Austria).
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter -
#47 Nachhaltigkeit im Detail
Nachhaltigkeit und Innovation sind zwei große Themen am Aktienmarkt. Zum einen durch das omnipräsente Thema der Klimakrise, zum anderen, weil immer wieder neue Technologien kreiert werden.
Aber was heißt es in Nachhaltigkeit anzulegen? Wo birgt das Anlegen in Aktien, die beispielsweise Co2-reduzierende Maßnahmen unterstützen, mehr Aufwand? Und kann man von einem „Never Ending Mega Trend“ sprechen, da sich viele Bereiche immer weiter wandeln?
Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unsere Podcasts beantwortet.
Zu Gast: Lydia Reich, Senior Fondsmanagerin der Capital Raiffeisen Management
Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at
Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter
Kundenrezensionen
Endlich ein österr. Finanz-Podcast!
Sehr ansprechendes Format. Tolle Themen, immer wieder externe Finanzexperten zu Gast. Hoffentlich besteht der Podcast weiterhin und etabliert sich als österr. Finanzpodcast.
Mehr Dauerwerbesendung als Infoplattform
Da der Podcast eher eine Dauerwerbesendung darstellt, möchte ich meine einschlägigen Erfahrungen teilen. Bin seit April 2017 Kunde, überschaubare Innovationskraft, durchschnittliche Trading- und Bankingplattform (Desktop/Mobil) mit sehr ausbaufähiger Usability, Gebühren- und Kostenmodell bei Wertpapierdepot und die Handelsspesen aktuell unattraktiver im Vergleich zu Wettbewerber Flatex AUT (außer, dass es bei der Dadat auch keine Dividendengebühren auf Titel außerhalb AUT u GER gibt). Würde jedenfalls das Angebot und die Kosten mit anderen steuereinfachen Anbietern vergleichen und genau hinschauen. Relativ intransparente und nicht wirklich nachvollziehbare Abrechnungsberichte bei Gebühren, Steuern, ausschüttungsgleichen Erträgen, Vorabpauschalen. Nur auf nachdrückliche Anforderung möglich, wird nicht standardisiert übermittelt. Eine Streichung bzw. zumindest eine Reduktion der Depotgebühren wäre auch für BESTANDSKUNDEN sehr wünschenswert. So wie es auch andere Broker dauerhaft anbieten. Telefonischer Kundensupport im Vergleich zum Mitbewerb in AUT positiv hervorzuheben. Das CEO Ernst Huber sein Produkt promoted ist selbstverständlich und völlig nachvollziehbar. Lediglich die Art Selbstbeweihräucherung und in die Lobeshymnen auf sein besseres Angebot gegenüber dem Mitbewerb ist aus meiner Sicht nicht evident und missfällt mir in den Podcastfolgen. Vielleicht kann man mal eine Folge produzieren, wo Kunden der DADAT sachliche und konstruktive Fragen an Herrn Huber stellen dürfen. Meine Liste wäre ready. Ansonsten wünsche ich weiterhin alles Gute und viel Erfolg für das Podcast-Projekt.
Für den Anleger aus Österreich
Freue mich sehr, dass es endlich einen Podcast für Börsenanleger aus Österreich gibt. Bitte weitermachen !