1 Std. 2 Min.

Zufall oder Schicksal Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau

    • Selbstverwirklichung

Frohes neues Jahr, Ihr Lieben!
Antje und Jens sind mal wieder ´n bisschen spät dran mit der Veröffentlichung des Podcasts. Bitte seid nachsichtig, die beiden sind nämlich noch mild verkatert von der Silvesterparty. Aber das Jahr fing gut an: Sie haben was gewonnen! Nein, nicht nur Erkenntnis und Weisheit, sondern so richtig was bei einer Tombola. Außerdem nehmen sich die beiden viel vor für das kommende Jahr. Jens, dass er endlich Sport macht, Antje, dass der Podcast endlich mal fünfhunderttausend Menschen erreicht. Für utopische Vorhaben sind die beiden ja bekannt wie bunte Hunde. Das stellen sie ja unter anderem auch mit dem Kernsanierungsvorhaben unter Beweis. Sie sind halt „liebevolle Narren“, wie ein Freund der beiden mal vor Äonen von Jahren feststellte. Apropos Narren und Äonen… Natürlich ziehen die beiden auch traditionell ein paar Tarotkarten. Damit sie auch ganz sicher wissen, ob das denn nun was wird mit der Kernsanierung oder nicht. Die Karten wissen nämlich immer rein zufällig, was so geht, in dieser Zukunft… Und ganz nebenbei plaudern sie über weitere schicksalhafte Zufälligkeiten des Lebens und stellen wilde Theorien auf.
Und wie immer gilt: Beide haben wenig Ahnung von Materie, Zeit und Raum, davon dann aber doch recht viel.
Also. Genießt die Folge und startet genauso entspannt ins neue Jahr wie diese beiden Narren, immerhin die liebevollsten unter Gottes schicksalhaftem Firmament.
Und das sagen wir Euch - große Erkenntnis am kleinen Rand der Welt: Das Alles wär´ nicht passiert, ohne Prosecco!

Stichwort „Werbung da Markennennung“:
In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld.

Wenn Ihr mehr zu der „Demminer Zugspitze“ erfahren wollt, die in dieser Folge mal kurz von Antje erwähnt wird… dann gönnt Euch die Postkartenedition „Loitzer Geschichte in Geschichten“. Die könnt ihr im Gutshaus Waldberg ergattern. Da gibt es darüberhinaus noch tausend andere tolle Sachen zu entdecken. Und leckeren Kuchen, Kaffee , ein herzliches Miteinander und zauberhafte Events. Mehr Infos zu den aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier:
https://gutshaus-waldberg-2.jimdosite.com/veranstaltungen/

Ausserdem gibt es in Hamburg, aber auch in Berlin und Düsseldorf das Vabali. Traumhaft zum Entspannen geeignet für alle Sauna-Liebhaber. Mehr Infos gibt es hier:
https://www.vabali.de/hamburg/

Und dann noch hier ein, zwei Kulturtipps:
Caspar David Friedrich in der Kunsthalle Hamburg (Kommt später im Jahr dann auch nach Berlin…)
https://www.hamburger-kunsthalle.de/

Ernst-Deutsch-Theater
https://www.ernst-deutsch-theater.de/

Und ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens:
https://www.architektin-suermann.de/
Liebe Anne, danke dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist!

Ebenso danken die beiden den folgenden Baufirmen:
https://zimmerei-blohm.de/
und
https://burgass-bau.de/

Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die derzeitige Notsanierung nicht stattfinden könnte:
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/

und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

Frohes neues Jahr, Ihr Lieben!
Antje und Jens sind mal wieder ´n bisschen spät dran mit der Veröffentlichung des Podcasts. Bitte seid nachsichtig, die beiden sind nämlich noch mild verkatert von der Silvesterparty. Aber das Jahr fing gut an: Sie haben was gewonnen! Nein, nicht nur Erkenntnis und Weisheit, sondern so richtig was bei einer Tombola. Außerdem nehmen sich die beiden viel vor für das kommende Jahr. Jens, dass er endlich Sport macht, Antje, dass der Podcast endlich mal fünfhunderttausend Menschen erreicht. Für utopische Vorhaben sind die beiden ja bekannt wie bunte Hunde. Das stellen sie ja unter anderem auch mit dem Kernsanierungsvorhaben unter Beweis. Sie sind halt „liebevolle Narren“, wie ein Freund der beiden mal vor Äonen von Jahren feststellte. Apropos Narren und Äonen… Natürlich ziehen die beiden auch traditionell ein paar Tarotkarten. Damit sie auch ganz sicher wissen, ob das denn nun was wird mit der Kernsanierung oder nicht. Die Karten wissen nämlich immer rein zufällig, was so geht, in dieser Zukunft… Und ganz nebenbei plaudern sie über weitere schicksalhafte Zufälligkeiten des Lebens und stellen wilde Theorien auf.
Und wie immer gilt: Beide haben wenig Ahnung von Materie, Zeit und Raum, davon dann aber doch recht viel.
Also. Genießt die Folge und startet genauso entspannt ins neue Jahr wie diese beiden Narren, immerhin die liebevollsten unter Gottes schicksalhaftem Firmament.
Und das sagen wir Euch - große Erkenntnis am kleinen Rand der Welt: Das Alles wär´ nicht passiert, ohne Prosecco!

Stichwort „Werbung da Markennennung“:
In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld.

Wenn Ihr mehr zu der „Demminer Zugspitze“ erfahren wollt, die in dieser Folge mal kurz von Antje erwähnt wird… dann gönnt Euch die Postkartenedition „Loitzer Geschichte in Geschichten“. Die könnt ihr im Gutshaus Waldberg ergattern. Da gibt es darüberhinaus noch tausend andere tolle Sachen zu entdecken. Und leckeren Kuchen, Kaffee , ein herzliches Miteinander und zauberhafte Events. Mehr Infos zu den aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier:
https://gutshaus-waldberg-2.jimdosite.com/veranstaltungen/

Ausserdem gibt es in Hamburg, aber auch in Berlin und Düsseldorf das Vabali. Traumhaft zum Entspannen geeignet für alle Sauna-Liebhaber. Mehr Infos gibt es hier:
https://www.vabali.de/hamburg/

Und dann noch hier ein, zwei Kulturtipps:
Caspar David Friedrich in der Kunsthalle Hamburg (Kommt später im Jahr dann auch nach Berlin…)
https://www.hamburger-kunsthalle.de/

Ernst-Deutsch-Theater
https://www.ernst-deutsch-theater.de/

Und ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens:
https://www.architektin-suermann.de/
Liebe Anne, danke dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist!

Ebenso danken die beiden den folgenden Baufirmen:
https://zimmerei-blohm.de/
und
https://burgass-bau.de/

Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die derzeitige Notsanierung nicht stattfinden könnte:
Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern
https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/

und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html

Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.
So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.

1 Std. 2 Min.