30 episodes

"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!

Angebissen - der Angelpodcast Eric Mickan und Frieder Rößler / rbb

    • Sport

"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!

    Jerk oder Gummi? Große Überraschung beim Hechtangeln | #147

    Jerk oder Gummi? Große Überraschung beim Hechtangeln | #147

    Jerk oder Gummi? - Das ist hier die Köderfrage. Wir sind unterwegs im schönen Brandenburg und haben uns nach dem Talk mit Joshi einfach auf sein Boot eingeladen. Der Joshinator will mit uns die Hechtsaison einläuten, aber irgendwie kommt keiner von denen so leicht in den Kescher. Liegt's am Köder? Am Gewässer? Am Wetter? Oder sogar am Angler? Während Eric da so eine Theorie hat, fängt Frieder den ersten Fisch. Personal Best und eine dicke Überraschung, aber ein Hecht ist es nicht. Aber glaubt uns, es wird noch hechtig gewaltig, denn Joshi ist ein guter Guide und Gastgeber. Und davon sollt auch Ihr profitieren, denn der haut sogar noch eine Better Fishing-Box Hecht raus. Wie Ihr da rankommt, erfahrt Ihr im Audio. Also ran an die Esox-Episode, Ihr Nachläufer und Lauerjäger!

    • 27 min
    Der Joshinator im Fragenkreuz | #146

    Der Joshinator im Fragenkreuz | #146

    Big Game-Time! Wir präsentieren Euch: Aljoscha Fritzsche. Wobei, so nennt ihn nicht mal seine Mama. Joshi alias Joshinator - einer von Deutschlands größten Angel-YouTubern. Ihr sagt: "Halt! Stopp! Der hat doch einen eigenen Podcast. Warum soll ich Joshi denn bei Euch hören?" Tja, bei uns beantwortet er weit mehr als nur, was der Fisch so kostet. =) Wir gucken mit Joshi hinter die Kulissen. Wie wurde aus dem Angelladen-Azubi Aljoscha der YouTuber Joshinator? Wie schwer war es, den sicheren Job zu verlassen und sich ins Influencer-Leben zu stürzen, warum war er mal Synchronsprecher und was hat er auf seinen vielen Angelreisen rund um die Welt schon so erlebt? Kurz: Ihr bekommt knapp eine Stunde All Things Joshinator! Kleiner Spoiler noch am Rande: Seinen Angelbuddy Maxi hört Ihr auch! Genug angefüttert - Drückt endlich auf Play, ihr Dropschrotter!

    • 54 min
    Fly vs Jerk in der Uckermark | #145

    Fly vs Jerk in der Uckermark | #145

    Die Hechte sind stark in der Uckermark! Also hoffentlich. Mitten im typischen Aprilwetter ist Frieder in der Umgebung von Prenzlau unterwegs. Eingeladen hat ihn ein Bekannter: Oliver Gabrisch aka olli_likes_pike. Mit ihm waren wir schon Anfang des Jahres auf Barsche am Kanal unterwegs. Diesmal also Hecht in einer der schönsten Umgebungen Brandenburgs. Ach was, Deutschlands! Olli probiert es mit der Fliegenrute und selbst gebundenen Fliegen und Frieder wobbelt und jerkt am Kanal mit der Spinnrute. Das Ergebnis? Personal-Best-verdächtig. Und neben der Rute das wichtigste Utensil: Die Wathose. Warum? Tja, anhören und die Angel-Eindrücke einsinken lassen. Und zu gewinnen gibt es auch was. Wie Ihr da rankommt? Podcast an und mitgemacht. Hechtig gewaltige Grüße!
    P.S. Einsendeschluss mit der richtigen Antwort ist der 13.05. 2024 um 12:00 Uhr
    P.P.S. Da unsere Tontechnik uns im Stich gelassen hat, klingen wir ein bisschen anders als sonst. Nicht ganz so klar, dafür aber viel näher dran.

    • 31 min
    So ticken Boddenhechte - Der Talk mit Robert Arlinghaus | #144

    So ticken Boddenhechte - Der Talk mit Robert Arlinghaus | #144

    Die Bodden rund um Rügen - Sehnsuchtsort für viele Anglerinnen und Angler: Große Barsche, kapitale Zander oder dicke Hechte sind dort möglich. Aber irgendetwas ist mit den Hechten in den Boddengewässern passiert, die Zeit des Meterhecht-Eldorados ist absehbar vorbei. Die Gründe und wie den Boddenhechten geholfen werden kann, haben Prof. Dr. Robert Arlinghaus und sein Team vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei vier Jahre lang erforscht. Die Ergebnisse gibt es seit gut einem Jahr. Insgesamt haben die Forschenden zusammen mit Fischern, Anglern, Guides und Naturschützern 54 Vorschläge gemacht, um die Situation der Boddenhechte zu verbessern. Aber neben diesen Lösungsansätzen hat uns Robert Arlinghaus auch Spannendes zu den Hechten selbst erzählt. Nämlich, dass es nicht den einen Boddenhecht gibt, sondern mindestens vier genetisch unterschiedliche Stämme. Ja, Wissenschaft ist hechtig gewaltig! Aber Vorsicht, diese Episode kann Spuren von Erkenntnissen enthalten. ;)

    • 1 hr 6 min
    Action non stop - Abräumen mit Schwimmbrot und Pose | #143

    Action non stop - Abräumen mit Schwimmbrot und Pose | #143

    Döb, döb, döb, döb, dödödödödöb: Döbel! Genau auf diesen Fisch haben wir es diesmal abgesehen. Schwimmbrotangeln auf Döbel, ganz genau. Denn es ist endlich Frühling und die Dickköpfe sind aktiv. Frieder ist unterwegs mit Chris und Karsten vom YouTube-Kanal Oder-Spree-Angler. Oberflächenangeln ist das magische Wort. Und falls das mit der Zauberei doch nicht klappt, dann muss es eben die gute alte Posenmontage richten. Neben Döbeln und massiven Rotfedern gibt es eine Menge Infos: Wo genau stehen die Dickköpfe im Gewässer? Welches Stück vom Brötchen eignet sich am besten als Köder und wann ist ein Brötchen eigentlich eine Semmel? So oder so - Angebissen backt Euch auch diesmal wieder nur feinste Angelgeschichten, Ihr Brotflocken. Auf die Schrippe, fertig, los!

    • 33 min
    Welle bringt Forelle! Clemens knackt den MeFo-Code | #142

    Welle bringt Forelle! Clemens knackt den MeFo-Code | #142

    Endlich! Nach unzähligen Versuchen fängt Frieder in dieser Episode seine erste Meerforelle. Wir sind wieder mit Clemens "Fischgeil" Wildt unterwegs. Kennen gelernt habt Ihr ihn in der letzten Episode. Diesmal ist zwar der dichte Nebel auf der Ostsee verschwunden, dafür schaukelt das Boot ordentlich. Der erste Fang des Tages ist allerdings eine neongrüne Schnur. Da dran ein fast neuer Köder inklusive Springerfliege und diese Montage soll Frieders großer Glücksbringer werden. Vorher aber knackt Captain Clemens noch den Standort-Code. Wir fahren nämlich den ganzen Tag immer wieder neue Spots an, bis wir auf einen Schwarm stoßen. Tja und der Rest…den hört Ihr Euch einfach selbst an, Ihr Silbermöwen und Spotgeier. ;) Let‘s go, MeFo!

    • 26 min

Top Podcasts In Sport

Triple M Rocks Footy AFL
Triple M
Bloke In A Bar
Denan Kemp
The Howie Games
LiSTNR
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
SEN Breakfast
SEN
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts

You Might Also Like

Horst und der Fisch
Jochen Dominicus, Horst Hennings
Was kostet der Fisch!?
Maximilian Murawski und Aljosha Fritzsche
Dicht am Fisch
Der Angel-Podcast von DaF
Beißzeit - der Angelpodcast
FISCH & FANG
Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings
NDR Fernsehen
Köpfe mit Nägeln
Toni Wehn und Daniel Andriani

More by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Unser Sandmännchen
Antenne Brandenburg (rbb)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Der Benecke
radioeins (rbb)
Neues vom Känguru reloaded
Fritz (rbb)