17 min

Folge 8 - Provokationen, Streit, Konflikte Leadership everywhere

    • Management

Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben (Heinz Erhardt).  Bei aller Professionalität, die wir anstreben, bietet der Arbeitsplatz mannigfaltige Möglichkeiten für Streit und Konflikte.
Viele Konflikte spielen sich nicht nur auf der Sachebene ab, sondern sind überlagert von Kränkungen und Verletzungen auf der Beziehungsebene. Aber nur um der Harmonie willen immer klein beizugeben, kann im Laufe der Zeit zu massiven psychischen Störungen führen. Andererseits ist es auch nicht sinnvoll, auf jede Provokation oder Meinungsverschiedenheit mit Streit oder Kränkung zu reagieren. In dieser Folge geht es um folgende Fragen:
Wie kann ich mit Konflikten umgehen? Welche Optionen habe ich?
Welche Umstände fördern Konflikte? Was ist eine gute Konfliktkultur?
Wie weit soll ich gehen? Was tun, wenn der Konflikt eskaliert?
Wenn Sie sich in das komplexe Thema Konflikte vertiefen möchten, empfehle ich die Beschäftigung mit dem Modell der Konflikteskalationsstufen nach Glasl.
Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website.
Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook.
Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!

Solange es Haare gibt, liegen sich Menschen in denselben (Heinz Erhardt).  Bei aller Professionalität, die wir anstreben, bietet der Arbeitsplatz mannigfaltige Möglichkeiten für Streit und Konflikte.
Viele Konflikte spielen sich nicht nur auf der Sachebene ab, sondern sind überlagert von Kränkungen und Verletzungen auf der Beziehungsebene. Aber nur um der Harmonie willen immer klein beizugeben, kann im Laufe der Zeit zu massiven psychischen Störungen führen. Andererseits ist es auch nicht sinnvoll, auf jede Provokation oder Meinungsverschiedenheit mit Streit oder Kränkung zu reagieren. In dieser Folge geht es um folgende Fragen:
Wie kann ich mit Konflikten umgehen? Welche Optionen habe ich?
Welche Umstände fördern Konflikte? Was ist eine gute Konfliktkultur?
Wie weit soll ich gehen? Was tun, wenn der Konflikt eskaliert?
Wenn Sie sich in das komplexe Thema Konflikte vertiefen möchten, empfehle ich die Beschäftigung mit dem Modell der Konflikteskalationsstufen nach Glasl.
Ich freue mich auf Anregungen, Rückmeldungen, Kritik und Fragen zum podcast. Meine Kontaktdaten, Artikel und blog-posts finden Sie auf meiner Website www.abado-coaching.com. Fragen zu Einzel- oder Gruppencoachings, Key-notes oder Panel-Diskussionen senden Sie bitte an gabriela@abado-coaching.com oder kontaktieren Sie mich über meine Website.
Verbinden Sie sich gerne mit mir auf LinkedIn, Xing oder Facebook.
Wenn Ihnen mein podcast gefällt, verbreiten Sie ihn bitte weiter. Visionen werden nur Wirklichkeit, wenn man sie teilt!

17 min