228 episodes

Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.

Hinten links im Kaiser Friedrich WESER-KURIER

    • News

Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.

    Folge 228: Hubertus Hess-Grunewald: Werder-Präsident als Politik-Seiteneinsteiger

    Folge 228: Hubertus Hess-Grunewald: Werder-Präsident als Politik-Seiteneinsteiger

    Wo geht es fairer zu, auf dem Spielfeld oder in der Politik? Der Werder-Präsident, Jurist und SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Hubertus Hess-Grunewald sagt: „Grenzüberschreitungen gibt es auf beiden Seiten.“ In der aktuellen Folge unseres Podcasts spricht Hess-Grunewald über seine gemeinsame Zeit mit Thomas Schaaf als Jugendspieler, über Anfeindungen am Wahlkampfstand und darüber, dass man auch politischen Gegnern die Hand reichen sollte.

    • 47 min
    Folge 227: Tim Großmann: Über Wölfe und E-Roller im Bürgerpark

    Folge 227: Tim Großmann: Über Wölfe und E-Roller im Bürgerpark

    Nachdem jetzt ein Wolf in Findorff gesichtet worden ist, rechnet Bürgerpark-Direktor Tim Großmann damit, dass der erste über kurz oder lang auch im Bürgerpark nachgewiesen wird. Welche Folgen das hat, darüber spricht er in der aktuellen Folge unseres Podcasts. Außerdem geht es um die Frage, wie stark der Park durch den Klimawandel beansprucht ist, es geht um den Wasserhaushalt und um die Minderheit der rücksichtslosen Menschen.

    • 35 min
    Folge 226: Hat Oberneuland nur Luxusprobleme, Matthias Kook?

    Folge 226: Hat Oberneuland nur Luxusprobleme, Matthias Kook?

    Er war bei Werder, er hat einen Hockey-Hort in Bremen geleitet, jetzt ist er Ortsamtsleiter von Oberneuland. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts Hinten links im Kaiser Friedrich schildert Matthias Kook die derzeitigen Sorgen der Landwirte als eine Spätfolge des Hochwassers, wie voll es am Wochenende bei gutem Wetter am Deich ist und welchen Nachholbedarf es bei der ÖPNV-Anbindung gibt. Und er betont das bürgerschaftliche Engagement der Oberneulander.

    • 34 min
    Folge 225: Gunnar Sgolik - Reichlich zu tun im Bremer Norden

    Folge 225: Gunnar Sgolik - Reichlich zu tun im Bremer Norden

    Er ist der wohl jüngste Bremer Ortsamtsleiter: Gunnar Sgolik ist 36 und im vergangenen September mit deutlicher Mehrheit zum Vegesacker Ortsamtsleiter gewählt worden. Im Podcast spricht er unter anderem über die umstrittenen Pläne für die Strandlust, über den Sanierungsfall Freizeitbad, Pläne für die Maritime Meile und über seine Vorliebe für Videospiele.

    • 33 min
    Folge 224: Oliver Fröhlich: Viel zu tun im Norden der Stadt

    Folge 224: Oliver Fröhlich: Viel zu tun im Norden der Stadt

    Viel tut sich in Blumenthal. Oliver Fröhlich hat sich unter anderem deshalb als Ortsamtsleiter in Blumenthal beworben, weil ihn die Größe und Vielzahl der Aufgaben gereizt hat. So geht es im Gespräch mit dem parteilosen Beverstedter unter anderem um den geplanten Berufsschul-Campus an der Weser, um ein Schwimmbad, das hier entstehen soll, und um 44 Millionen Euro, die in die Sanierung des Ortskerns fließen. Und Fröhlich verrät, welche Projekte er bis zum Ende seiner derzeitigen Amtszeit umgesetzt sehen möchte.

    • 38 min
    Folge 223: Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt - Wie es mit Karstadt weitergeht

    Folge 223: Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt - Wie es mit Karstadt weitergeht

    Um es vorweg zu nehmen: Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) verrät in dieser Folge des Podcasts "Hinten links im Kaiser Friedrich" zwar, dass sie mehrere Lieblingsgeschäfte in der Bremer Innenstadt hat, welche das sind, verschweigt sie aber. In dem Gespräch geht es vor allem um die Zukunft von Karstadt und die Einblicke, die sie in die Entwicklung hat. Sie spricht über die Bedeutung des Kaufhauses für den Standort und die Einflussmöglichkeiten der Politik.

    • 33 min

Top Podcasts In News

Not Stupid
ABC Listen
The Daily
The New York Times
Full Story
The Guardian
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts
Global News Podcast
BBC World Service
If You're Listening
ABC listen

You Might Also Like

Martini 43
WESER-KURIER
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Politik mit Anne Will
Anne Will
Augstein & Blome
Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+ / Audio Alliance
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT