1 hr 16 min

LERNLUST #46 // Auch ganz ohne coden: Wie Hackathons zu Lernräumen werden können‪.‬ LERNLUST Podcast

    • Education

Was passiert, wenn Hackathons auf Corporate Learning treffen?

Vermutlich wird es am Ende eher keinen neuen Programmcode geben und wahrscheinlich auch keine neuen Apps.
Aber Menschen mit verschiedenen fachlichen Orientierungen und unterschiedlichem täglichem Arbeitsfokus werden in einem entsprechenden Rahmen ganz sicher gemeinsam kreative Ideen entwickeln. In jedem Falle werden sie voneinander und miteinander lernen und so können Hackathons eben auch Lernräume aufmachen.
In 2023 war KI ein Thema, das für etliche Kolleg:innen noch ziemlich neu war, also haben wir genau dazu einen Hackathon im tts Learningbereich veranstaltet.
Da das Ganze auf einem Bereichsmeeting stattfand, war die Teilnahme weder freiwillig noch unterbrechungsfrei und hat trotzdem recht gut funktioniert.

Susanne Dube und Johannes Wendt haben das Event organisiert und moderiert und mit ihnen spricht Claudia Schütze in dieser Episode darüber, was sie selbst dabei gelernt haben und darüber, was davon sie anderen Interessierten aus dem Bereich Corporate Learning gerne mitgeben möchten: Von unterschiedlichen Startvoraussetzungen, von der Schaffung eines möglichst kreativen Settings, über Wichtiges zur Gruppenbildung bis hin zu ihren vielen, vielen wertvollen Learnings.

Was passiert, wenn Hackathons auf Corporate Learning treffen?

Vermutlich wird es am Ende eher keinen neuen Programmcode geben und wahrscheinlich auch keine neuen Apps.
Aber Menschen mit verschiedenen fachlichen Orientierungen und unterschiedlichem täglichem Arbeitsfokus werden in einem entsprechenden Rahmen ganz sicher gemeinsam kreative Ideen entwickeln. In jedem Falle werden sie voneinander und miteinander lernen und so können Hackathons eben auch Lernräume aufmachen.
In 2023 war KI ein Thema, das für etliche Kolleg:innen noch ziemlich neu war, also haben wir genau dazu einen Hackathon im tts Learningbereich veranstaltet.
Da das Ganze auf einem Bereichsmeeting stattfand, war die Teilnahme weder freiwillig noch unterbrechungsfrei und hat trotzdem recht gut funktioniert.

Susanne Dube und Johannes Wendt haben das Event organisiert und moderiert und mit ihnen spricht Claudia Schütze in dieser Episode darüber, was sie selbst dabei gelernt haben und darüber, was davon sie anderen Interessierten aus dem Bereich Corporate Learning gerne mitgeben möchten: Von unterschiedlichen Startvoraussetzungen, von der Schaffung eines möglichst kreativen Settings, über Wichtiges zur Gruppenbildung bis hin zu ihren vielen, vielen wertvollen Learnings.

1 hr 16 min

Top Podcasts In Education

The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
The Rich Roll Podcast
Rich Roll
TED Talks Daily
TED
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
Aussie English
Pete Smissen