111 episodes

Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mit Borussia Dortmund in der Champions League, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki.
Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsache nicht das böse F-Wort. Na gut, ein bisschen geht es auch um Fußball. Was sie selbst über Alleine ist schwer sagen: „Dafür dass wir so heftig improvisieren, ist der Podcast doch ganz gut... oder?“ Entscheidet selbst.

Produziert von Podstars by OMR.

Alleine ist schwer Mats Hummels, Jonas Hummels & Lukas Feldhoff

    • Sport

Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mit Borussia Dortmund in der Champions League, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki.
Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsache nicht das böse F-Wort. Na gut, ein bisschen geht es auch um Fußball. Was sie selbst über Alleine ist schwer sagen: „Dafür dass wir so heftig improvisieren, ist der Podcast doch ganz gut... oder?“ Entscheidet selbst.

Produziert von Podstars by OMR.

    Moschusartig aber kein Ochse

    Moschusartig aber kein Ochse

    Wofür würdest du dich entscheiden: Sonic the Hedgehog-Jubel oder Lukis Lichtschwertershow? Im Lacoste-Bademantel bei den NBA Finals auflaufen oder mit Zylinder auf Sandplatz spielen? Schiedsrichterstuhl oder Froschperspektive von der Hantelbank? Mit Pep Guardiolas Rap-Alter Ego auf der Tribüne chillen oder gegen 'nen moschusartigen Pumper Bank drücken? Tennisball ohne Fell oder ein winziges Tablett als Trophäe? Und würdest du, wenn du könntest, lieber Zverevs Größe oder Alcaraz‘ Spielstil kopieren?

    • 50 min
    Victor Wembleyana

    Victor Wembleyana

    Schön, dass es heute alle einrichten konnten. Mats steckt mitten in den Vorbereitungen für das Champions League Finale, Luki versucht in französischen Hotelzimmern in vielerlei Hinsicht die Sportwelt zu verstehen und Jonas, tja, der ist auch mal wieder dabei und zudem mit einer ausnahmsweise wohlwollenden Kritik zur letzten Folge vergleichsweise milde gestimmt. Neben den fünf Dingen, die die drei an ihrem jeweiligen Sport extrem stören, stellen sich in dieser Folge auch die fünf großen Fragen: Wie muss es sich anfühlen, als absoluter Underdog gegen Nadal bei den French Open zu gewinnen, Robin Soderling? Warum sollte jemals jemand die Einteilung in einem Mannschaftssport nicht nach Alter und Geschlecht, sondern nach Gewicht machen? Welche Kuriositäten gehen im Schiedsrichterverband der nordholländischen „vierden Klasse“ vor sich? Warum muss man sich vor’m Sport eigentlich aufwärmen? Und: MUSS MAN NACKT VOR DIE KAMERA?

    • 1 hr 7 min
    A prospo Sportarten

    A prospo Sportarten

    Sollte man sich langsam Sorgen machen? Jonas glänzt ein weiteres Mal mit Abwesenheit und wo er ist, bleibt ungeklärt. Geklärt hat hier nur einer, und zwar den Einzug ins Champions League Finale per Kopf. Dort im Wembley Stadion ist Alleine ist schwer dann auch mal wieder in voller Mannschaftsstärke im Stadion – vorausgesetzt Jonas bekommt nicht spontan einen wichtigen Call rein. Aber bevor es am 1. Juni so weit ist, sprechen Mats und Luki über die selbstbetitelte (und das sagt schon alles) „best league in the world“, Menschenrechtsskalen, Souvenirshops in Dallas, Boston-Überflieger, Lukis laufende Privatinsolvenz durch Sportwetten, die unergründliche Liebe zum Sportjournalismus und die schlimmste (für andere: die most gladiator) Art, Tennis zu spielen.

    • 56 min
    Oberstudienrat Šimák

    Oberstudienrat Šimák

    AIS ist wieder einmal auf die Rumpftruppe zusammengeschrumpft, was dem Inhalt der Folge jedoch nicht schaden soll. Während Mats auf der Suche nach einem Folgevertrag ist (falls ihr den Präsidenten von Žalgiris Kaunas oder ähnlichen Vereinen kennt, bitte melden!), treibt sich Luki wieder in Internetforen rum und stolpert über die Zustände der sanitären Anlagen in der zweiten Bundesliga. Die beiden sprechen über Engländer, die einem aufs Dach steigen, über die „vielen“ Italiener, die schon mal die Premier League gewonnen haben, über Mats‘ drittes Champions League Halbfinale mit dem BVB und darüber, ob sie lieber Oberstudienrat Šimák, Mortgage die Staffelmiete oder ein Kaiser-Hologramm als Maskottchen sehen wollen. Die Folge endet mit einer Diskussion über die NBA Champions, die eigentlich keiner Diskussion bedarf, und einem Egdy Touch, der zur Gewissensfrage wird.

    • 1 hr 13 min
    drucker-zubehör24.de

    drucker-zubehör24.de

    Da sind sie wieder: Zuverlässig wie ein guter Newsletter, den man nicht mehr abbestellt bekommt, sind Jonas, Mats und Luki wieder am Start.
    Wir gehen mit einer angetäuschten Faust in die Folge (und wenn ihr wissen möchtet, wer hier wen schlagen will: Reinhören!) ehe Luki Herakulix das Mic übernimmt und das gesamte Host-Trio für ganz persönliche Transformationsprozesse gewinnen kann.
    Ähnlich vital geht es im Verlauf der Folge dann auch weiter: Es geht um den türkischen Supercup, um Nachwuchsstars aus der dritten Liga, um Tennis in Monte-Carlo und natürlich geht es auch um Meisterkusen – ein Thema, das diese Woche in keinem seriösen Sport-Podcast fehlen darf. Die Drei klären nicht nur die Frage, ob Xabi Alonso der neue Jürgen Klopp ist, sondern auch, wie es um seine Frisur und den Bartwuchs steht. Also, von Alonso, nicht von Klopp.
    Luki bringt zudem eine skandalöse, edgy Maskottchen-Geschichte mit. Und apropos Edgy: Dieses Mal geht es um eine Sportart, bei der es bereits mehrere Todesfälle gab – ein Todesfall ist die Sportart selbst. Respekt!

    • 52 min
    Der Lionel Messi des Privatfernsehens

    Der Lionel Messi des Privatfernsehens

    Mit Booty-Influencer Luki, Jabadabadu-Jonas und Kung Fummels Mats geht es ohne großes Geschwafel direkt rein in die Folge. Sie sprechen über Auferstehungen unterschiedlichster Art (von Jesus über Cantona bis Doppelsechs), die neuen DFB-Trikots in Pink-Magenta-Olafthon und die NBA-Playoffs, sowie von der krassen Hummels-Rettungsaktion in 1,98m Höhe und der Beinahe-Gottheit Xabi Alonso.

    Und wie sieht es beim Edgy Touch aus? Da ist weiterhin alles im Soll: Nachdem Boßeln und Diabolo, zwei der früheren Edgy Sportarten, endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, soll es jetzt auch eine dritte schaffen. Problem nur, dass der Körper aus einer Runde Bull Bubble Soccer mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht sonderlich unbeschadet hervorgehen wird. Das gilt übrigens auch für "Die Passion", denn hier darf man sich schon mal fragen: Wo gab es mehr Körperkontakt: Zwischen Ben und seinen Jüngern in Kassel oder beim zweikampfintensiven Klassiker in Bayern?

    • 1 hr 9 min

Top Podcasts In Sport

The Bill Simmons Podcast
The Ringer
Socrates Podcasts
Socrates Podcasts
F1 Nation
Formula 1
Test Match Special
BBC Radio 5 Live
P1 with Matt and Tommy
Stak
Triple M Rocks Footy AFL
Triple M

You Might Also Like

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL
KEVIN GROßKREUTZ & CORNI KÜPPER
Copa TS
Tommi Schmitt & Studio Bummens
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
kicker / DAZN
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Manni Sedlbauer, Oliver Müller
Phrasenmäher - Fußball-Talk mit Henning Feindt und André Albers
BILD