21 episodes

Editha Maniscalco hat ihr gesamtes Leben der Musik gewidmet. Ob mit einer Band, mit ihrem Mann oder alleine mit ihrem Akkordeon: sie liebte es, zwischen Deutschland und Italien hin und her zu reisen und alle mit ihrer Art von Musik zu begeistern: Spontan, authentisch und jederzeit mit viel Lebensfreude!  Nun blickt Editha auf 83 gelebte Jahre zurück und hat eine wundervoll positive  Lebenseinstellung entwickelt. Sie hat viel zu erzählen und an Erfahrung weiterzugeben. Das wird man auch im Sommer 2021 in einem Buch lesen können, geschriebenen vom  Journalist Dirk Andresen. Bis es soweit ist werden Editha und und ich, Tanja Fink, aber auch im Rahmen dieses Podcasts über viele verschiedene Themen sprechen. Ob es eine Geschichte aus ihrem Leben ist oder ein bestimmtes Thema behandelt wird: Spannend wird es immer sein! 

Editha, Chichi‪!‬ Dirk Andresen

    • Society & Culture

Editha Maniscalco hat ihr gesamtes Leben der Musik gewidmet. Ob mit einer Band, mit ihrem Mann oder alleine mit ihrem Akkordeon: sie liebte es, zwischen Deutschland und Italien hin und her zu reisen und alle mit ihrer Art von Musik zu begeistern: Spontan, authentisch und jederzeit mit viel Lebensfreude!  Nun blickt Editha auf 83 gelebte Jahre zurück und hat eine wundervoll positive  Lebenseinstellung entwickelt. Sie hat viel zu erzählen und an Erfahrung weiterzugeben. Das wird man auch im Sommer 2021 in einem Buch lesen können, geschriebenen vom  Journalist Dirk Andresen. Bis es soweit ist werden Editha und und ich, Tanja Fink, aber auch im Rahmen dieses Podcasts über viele verschiedene Themen sprechen. Ob es eine Geschichte aus ihrem Leben ist oder ein bestimmtes Thema behandelt wird: Spannend wird es immer sein! 

    021: Sparsame Weihnachten 1946

    021: Sparsame Weihnachten 1946

    ...und so schnell ist auch schon wieder Weihnachten! In dieser ganz besonderen Folge gibt es eine erste kleine Vorlesung aus dem Buch "Editha, ich liebe du", Edithas eigene Biografie, geschrieben von Dirk Andresen. In dem kleinen Ausschnitt geht es um Edithas erstem Weihnachtsfest in Möln nach dem Krieg. Damals ließ die bittere Armut kaum Geschenke zu, doch die Festtagslaune ließ sich die Familie damals trotzdem nicht nhemen! Es wurde ein Weihnachtsbaum im Wald gefällt und die kleine Editha selbst hat in Streichholzschachteln winzige Präsente versteckt. Um mehr zu erfahren...einfach reinhören! Wir wünschen frohe Weihnachten.

    • 12 min
    020: Editha wird 85!

    020: Editha wird 85!

    Es werden die Feste gefeiert, wie sie fallen und dieses Mal gibt es auch noch obendrein einen richtig schönen Anlass: Editha ist 85 Jahre alt geworden! In dieser Folge erzählt die rüstige Musikerin von ihrem Ehrentag. Da ist so einiges passiert, egrade bei 130 Gästen! Und darüber hinaus hat Dirk Andresen, ihr Buchator, ihr auch noch eine ganz besondere Freude bereitet. Worum es genau geht..da müsst ihr schon reinhören ;) Natürlich hat sich Editha auch nicht zweimal bitten lassen und spielt auch mit 85 weiterhin ein Lied auf ihrem Akkordeon für den Podcast.

    • 15 min
    019: Editha-Reisen: Gelegenheiten nutzen

    019: Editha-Reisen: Gelegenheiten nutzen

    Es ist wirklich erstaunlich, mit wievielen verschiedenen Standbeinen Editha ihre Selbstständigkeit in der Nachkriegszeit gefestigt hat. Da gab es definitiv nicht nur die Musik! Darüber hinaus hat Editha unter anderem die Möglichkeit beim Schopfe gepackt, Busreisen zu organisieren. Erst nur zu den Butterfahrten, wo sie dann auf dem Schiff auch live mit ihrem Akkordeon gespielt hat, später hat sie dann aber auch richtige Reisen organisiert, zum Beispiel nach Italien! Wie es dazu gekommen ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Natürlich spielt Editha auch ein Liedchen am Ende :)

    • 17 min
    018: Wachgerüttelte Erinnerungen an die Flucht

    018: Wachgerüttelte Erinnerungen an die Flucht

    Buongiorno liebe Zuhörer*innen! Das aktuelle Weltgeschehen hat derzeit uns alle fest im Griff. Auch Editha beschäftigt der Krieg und seine Konsequenzen sehr. Doch vor allem werden durch die Bilder auch verdrängte Erinnerungen wieder wachgerüttelt an die Zeit, wo sie als Kind selbst mit ihrer Mutter und Schwester auf der Flucht von Danzig nach Mölln war. Indieser Folge lässt uns Editha an ein paar ganz besonders privaten und emotionalen Erinnerungen teilhaben. Drüber hinaus hat Editha natürlich auch ein passendes Lied auf dem Akkordeon für euch eingespielt.

    • 16 min
    017: Bunte Schwätzerei nach langer Zwangspause

    017: Bunte Schwätzerei nach langer Zwangspause

    Endlich! Nach nun fast zwei Monaten melden wir uns wieder zurück! Corona hat uns zu einer Zwangspause verdonnert, aber mit der heutigen Folge melden wir uns mit aller Kraft und voller Motivation zurück. In dieser Folge gibt es kein konkretes Thema, Editha und Tanja erzählen genauer, warum nun der Podcast solange aussetzen musste und was in der Zeit so alles passiert ist. Unter anderem hat Editha das erste Mal Sushi gegessen...ob ihr das wohl geschmeckt hat? Und die Lichterkette hängt auch noch am Balkon! Natürlich spielt Editha auch ein schönes italienisches Lied auf ihrem Akkordeon. 

    • 15 min
    016: Jahresabschluss und Ausblick auf 2022

    016: Jahresabschluss und Ausblick auf 2022

    Da ist es auch schon soweit und der letzte Tag des Jahres 2021 ist angebrochen! Natürlich muss dem zu Ehren nochmal eine Podcastfolgen mit der lieben Editha Maniscalco erscheinen. Editha fasst nochmal dihre ganz persönlichen Highlights aus diesem doch ziemlich verrückten Jahr zusammen und gemeinsam geben wir einen Ausblick darauf, was 2022 alles ansteht. Auch hier im Podcast wird sich einiges ändern: Dirk K. Andresen wird sich wieder mehr blicken lassen und auch die Veröffentlichung von Edithas Biografie steht in den Startlöchern!  Es bewahrheitet sich, was Editha gesagt hat: "Ich habe keine Zeit zum Sterben". Für weitere Informationen..einfach reinhören! 

    • 18 min

Top Podcasts In Society & Culture

Söhbətgah
Söhbətgah
Ortamlarda Satılacak Bilgi
Podcast BPT
大竹紳士交遊録 - 大竹まことゴールデンラジオ!
文化放送PodcastQR
Hikayeden Adamlar
Podcast BPT
Kendine Ait Bir Oda
Yasemin Bahloul Nirun
武田鉄矢・今朝の三枚おろし
文化放送PodcastQR