42 episodes

Der Genuss-Guide Hamburg auf die Ohren: In unserem Podcast "Einmal alles, bitte!" schnacken wir mit Gastronomen und Experten nicht nur übers Essen und Trinken, sondern auch über Themen, die die Hamburger Gastroszene besschäftigen. Im Gespräch geht es neben aktuellen Problemen, auch um Nachhaltigkeit, Food-Trends und die Vielfalt der Hamburger Gastronomie.

Gastgeberin ist Johanna Zobel, Foodjournalistin bei der SZENE HAMBURG. Sie sucht immer nach den spannensten Geschichten in der Food- und Gastroszene und stellt sie in diesem Podcast alle vier Wochen vor. 

Folge 1 bis 16: Gastgeberin Jasmin Shamsi

Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg Genuss-Guide Hamburg

    • Arts

Der Genuss-Guide Hamburg auf die Ohren: In unserem Podcast "Einmal alles, bitte!" schnacken wir mit Gastronomen und Experten nicht nur übers Essen und Trinken, sondern auch über Themen, die die Hamburger Gastroszene besschäftigen. Im Gespräch geht es neben aktuellen Problemen, auch um Nachhaltigkeit, Food-Trends und die Vielfalt der Hamburger Gastronomie.

Gastgeberin ist Johanna Zobel, Foodjournalistin bei der SZENE HAMBURG. Sie sucht immer nach den spannensten Geschichten in der Food- und Gastroszene und stellt sie in diesem Podcast alle vier Wochen vor. 

Folge 1 bis 16: Gastgeberin Jasmin Shamsi

    Joshua Stagraczynski: Koer

    Joshua Stagraczynski: Koer

    Das Koer Kulinarik & Bar in der Maria-Louisen-Straße gibt es seit September vergangenen Jahres. Lockere Atmosphäre paart sich hier mit einer frischen, modernen und kreativen Küche. Das junge Team stellt saisonale und regionale Produkte an erste Stelle und arbeitet eng mit den Lieferanten zusammen. Und das überzeugt! Dieses Jahr wurde das Koer mit dem Genuss-Michel als bester Newcomer ausgezeichnet. Selbst Promi-Koch Tim Mälzer kam bei der Verleihung aus dem Schwärmen nicht heraus. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht Inhaber Joshua Stagraczynski über den Mut, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, die Besonderheit ihrer Küche und den Zusammenhalt des Teams.

    • 42 min
    Elisabeth Füngers: Nil

    Elisabeth Füngers: Nil

    Das Restaurant Nil auf St. Pauli spielt schon lange in der oberen Liga der Hamburger Gastronomie. Hier wird seit drei Jahrzehnten entspanntes Fine Dining serviert. Und das wurde kürzlich mit dem Genuss-Michel als Restaurant des Jahres belohnt. Aber wie schafft man es eigentlich, so lange Zeit auf hohem Niveau zu kochen und zu bewirten? Und was hat sich über die Jahre im Restaurant und dem Stadtteil verändert? Darüber spricht Inhaberin Elisabeth Füngers in dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“.

    • 56 min
    Theda J. Mustroph: Westfield Hamburg-Überseequartier

    Theda J. Mustroph: Westfield Hamburg-Überseequartier

    14 Gebäude, über 200 Geschäfte, ein Kino, Wohnungen, Büroflächen, Hotels, ein Kreuzfahrtterminal und über 40 Gastronomien. Das südliche Überseequartier sollte ursprünglich am 25. April 2024 eröffnen. Am 11. April gab der Betreiber Unibail-Rodamco-Westfield bekannt, dass sich die Eröffnung verschieben wird. Grund sei „lokaler Eintritt von Grundwasser im Bereich einer zentralen technischen Anlage“ in einem Teil des Untergeschosses. Die Eröffnung verschiebe sich daher um vier Monate auf Ende August 2024. Quartiersmanagerin Theda J. Mustroph hat vor der Planänderung im Podcast „Einmal alles, bitte!“ einen Einblick in das neue Westfield Hamburg-Überseequartier gegeben und teilnehmende Konzepte sowie ihre persönlichen Highlights vorgestellt.

    Korrektur: Diese Aufnahme wurde am 19. März aufgenommen.

    • 35 min
    Patrick Rüther: Le big TamTam

    Patrick Rüther: Le big TamTam

    Auf rund 2000 Quadratmetern entsteht im Hamburger Hanseviertel ein neuer Treffpunkt für Food-Liebhaber. Le big TamTam heißt das Konzept, das Platz für bis zu 500 Gäste bereithält. Patrick Rüther, Geschäftsführer von Tellerrand Consulting, hat das Konzept zum Le big TamTam entwickelt. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht Rüther über die Planung und Bauarbeiten, das kulinarische Angebot und seine persönlichen Highlights.

    Info: Zur Erscheinung dieser Podcast-Folge stand noch kein finales Eröffnungsdatum von Le big TamTam fest.

    • 37 min
    Tim Mälzer: TV-Koch

    Tim Mälzer: TV-Koch

    Eine Podcast-Folge in Spielfilmlänge: Gastronom, TV-Koch und Podcaster Tim Mälzer ist in der aktuellen Folge von „Einmal alles, bitte!“ zu Gast. In der rund 90-minütigen Folge erzählt er von seiner Ausbildungszeit in Hamburg und London und warum er kurz davor war, das Handtuch zu werfen. Außerdem geht es um sein neues Kochbuch, sein neues Eis und seine Pläne für die Zukunft – die irgendwo zwischen Rente und tausend Plänen liegen.

    • 1 hr 31 min
    Christian Rach: Gastro-Experte

    Christian Rach: Gastro-Experte

    Er ist Koch, Kochbuchautor und häufig im Fernsehen: Christian Rach wurde durch die TV-Sendung „Rach, der Restauranttester“ in ganz Deutschland bekannt. In Hamburg führte er einige namhafte Restaurants, unter anderem das Tafelhaus und das Steak-Haus Rach und Ritchy. Auch heute ist Rach noch mit der Hamburger Gastroszene verbunden. In dieser Podcast-Folge von „Einmal alles, bitte!“ spricht er über die aktuelle Situation der Branche, die Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer und den umweltbewussten Umgang mit Lebensmitteln.

    • 58 min

Top Podcasts In Arts

Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
SƏSLİ KİTAB
Raqif Raufoğlu
IELTS
Minh Nguyen
Confessions by Anastazia
Anastazia Dupee
مكتبة المعرفة
مكتبة المعرفة
Sesli Kitap Emekçileri
Şaban Demir

You Might Also Like

Unterwegs mit...
DB MOBIL
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Der FEINSCHMECKER Podcast
Der FEINSCHMECKER
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
WDR 5 Alles in Butter
WDR 5