28 min

Episode 76: Ich will das nicht! Wie Abgrenzung zu mehr Lebensqualität führt‪.‬ Wunderwerk – Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung

    • Parenting

In der heutigen Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Abgrenzung, einem essenziellen Aspekt für unser seelisches Wohlbefinden. Wir erkunden sowohl die innere als auch die äußere Abgrenzung. Innere Abgrenzung bedeutet, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse von denen anderer zu unterscheiden. Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben und eigene Grenzen zu erkennen. Äußere Abgrenzung hingegen bezieht sich auf das Setzen von Grenzen gegenüber anderen Menschen in unserem Umfeld. Dies kann bedeuten, Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben, und sich nicht von den Erwartungen anderer überwältigen zu lassen. Das Erlernen dieser Fähigkeiten ist entscheidend, um Burnout zu vermeiden und ein ausgeglichenes Leben zu führen. Wir besprechen, wie man diese Fähigkeiten entwickeln und im Alltag umsetzen kann, um ein gesundes Maß an Selbstbestimmung und persönlicher Freiheit zu bewahren

In der heutigen Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Abgrenzung, einem essenziellen Aspekt für unser seelisches Wohlbefinden. Wir erkunden sowohl die innere als auch die äußere Abgrenzung. Innere Abgrenzung bedeutet, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse von denen anderer zu unterscheiden. Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben und eigene Grenzen zu erkennen. Äußere Abgrenzung hingegen bezieht sich auf das Setzen von Grenzen gegenüber anderen Menschen in unserem Umfeld. Dies kann bedeuten, Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben, und sich nicht von den Erwartungen anderer überwältigen zu lassen. Das Erlernen dieser Fähigkeiten ist entscheidend, um Burnout zu vermeiden und ein ausgeglichenes Leben zu führen. Wir besprechen, wie man diese Fähigkeiten entwickeln und im Alltag umsetzen kann, um ein gesundes Maß an Selbstbestimmung und persönlicher Freiheit zu bewahren

28 min