18 min

Ganz schön frostig – Permafrost in Frankreich während des letzten glazialen Maximums Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt

    • Science

Was ist Paläoklima und warum wird es erforscht? Was ist ein natürliches Klimaarchiv und gibt es welche in der Nähe? Was verraten Baumringe -neben dem Alter des Baumes- noch? Warum hat der Feldberg eigentlich keine Spitze? Und was hat das alles mit Permafrost in Frankreich zu tun?

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kim Stadelmaier, Doktorandin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department Troposphärenforschung (IMK-TRO) des KIT, die heute bei Joshua Bayless zu Gast ist.

Was ist Paläoklima und warum wird es erforscht? Was ist ein natürliches Klimaarchiv und gibt es welche in der Nähe? Was verraten Baumringe -neben dem Alter des Baumes- noch? Warum hat der Feldberg eigentlich keine Spitze? Und was hat das alles mit Permafrost in Frankreich zu tun?

Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Kim Stadelmaier, Doktorandin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department Troposphärenforschung (IMK-TRO) des KIT, die heute bei Joshua Bayless zu Gast ist.

18 min

Top Podcasts In Science

Hiçbir Şey Tesadüf Değil
Podbee Media
Evrim Ağacı ile Bilime Dair Her Şey!
Evrim Ağacı
Science Weekly
The Guardian
Почему мы еще живы
libo/libo
FAZ Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
BBC Inside Science
BBC Radio 4