46 min

Freude, Trauer, Angst oder Wut - Kindliche Emotionen in der Kita - Kinder- und Jugendpsychotherapeutin: Julia Tiedge KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung

    • Parenting

Freude, Trauer, Angst oder Wut – mit diesen Emotionen umzugehen und sie auszudrücken, müssen die Kinder erst einmal lernen. Eltern und pädagogische Fachkräfte sollten sie dabei gefühlsorientiert begleiten. Wie das im Kita-Alltag gelingen kann, erklärt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Julia Tiedge in der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts.

Shownotes:
Über Julia Tiedge
https://www.kikudoo.com/juliatiedge

Die Familienwerkstatt in Deutz - echt. anders.
https://www.kikudoo.com/loves/familienwerkstatt

Julia Tiedge auf Instagram:
https://www.instagram.com/julia_tiedge

Projektideen: Mit Sonnenduschen das Selbstbewusstsein von Kindern stärken
https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/projektideen-mit-sonnenduschen-das-selbstbewusstsein-von-kindern-staerken.html

Gastbeitrag: Wie geht es Dir? Vom Umgang und der Begleitung der Gefühlswelt von Kindern
https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/gastbeitrag-wie-geht-es-dir-vom-umgang-und-der-begleitung-der-gefuehlswelt-von-kindern.html

Große Gefühle für Kinder: Warum der Lesetrend für Klein und Groß so spannend ist
https://www.kinderzeit.de/news-detail-medien/grosse-gefuehle-fuer-kinder-warum-der-lesetrend-fuer-klein-und-gross-so-spannend-ist.html

Emotionale Entwicklung des Kindes
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklungsschritte/emotionale-entwicklung/

Emotionen bei Kindern verstehen
https://www.herder.de/kizz/kinderentwicklung-erziehung/emotionen-verstehen-die-kleinen-und-ihre-grossen-emotionen/

Kinderzeit-Impulse
https://news.kinderzeit.de/

Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und euch selbst überzeugen.

Freude, Trauer, Angst oder Wut – mit diesen Emotionen umzugehen und sie auszudrücken, müssen die Kinder erst einmal lernen. Eltern und pädagogische Fachkräfte sollten sie dabei gefühlsorientiert begleiten. Wie das im Kita-Alltag gelingen kann, erklärt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Julia Tiedge in der neuen Episode des Kinderzeit-Podcasts.

Shownotes:
Über Julia Tiedge
https://www.kikudoo.com/juliatiedge

Die Familienwerkstatt in Deutz - echt. anders.
https://www.kikudoo.com/loves/familienwerkstatt

Julia Tiedge auf Instagram:
https://www.instagram.com/julia_tiedge

Projektideen: Mit Sonnenduschen das Selbstbewusstsein von Kindern stärken
https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/projektideen-mit-sonnenduschen-das-selbstbewusstsein-von-kindern-staerken.html

Gastbeitrag: Wie geht es Dir? Vom Umgang und der Begleitung der Gefühlswelt von Kindern
https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/gastbeitrag-wie-geht-es-dir-vom-umgang-und-der-begleitung-der-gefuehlswelt-von-kindern.html

Große Gefühle für Kinder: Warum der Lesetrend für Klein und Groß so spannend ist
https://www.kinderzeit.de/news-detail-medien/grosse-gefuehle-fuer-kinder-warum-der-lesetrend-fuer-klein-und-gross-so-spannend-ist.html

Emotionale Entwicklung des Kindes
https://www.kindergesundheit-info.de/themen/entwicklung/entwicklungsschritte/emotionale-entwicklung/

Emotionen bei Kindern verstehen
https://www.herder.de/kizz/kinderentwicklung-erziehung/emotionen-verstehen-die-kleinen-und-ihre-grossen-emotionen/

Kinderzeit-Impulse
https://news.kinderzeit.de/

Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und euch selbst überzeugen.

46 min