8 episodes

Sie erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und werden deutschlandweit millionenfach angehört: Podcasts. Und auch für das Handwerk bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nun mit dem Format "Handwerk im Dialog" einen eigenen Podcast für Handwerker*innen an! Unsere Podcast-Folgen sind in allen bekannten Streaming-Diensten verfügbar.

Handwerk im Dialog HWK Hildesheim-Südniedersachsen

    • Business

Sie erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und werden deutschlandweit millionenfach angehört: Podcasts. Und auch für das Handwerk bietet die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen nun mit dem Format "Handwerk im Dialog" einen eigenen Podcast für Handwerker*innen an! Unsere Podcast-Folgen sind in allen bekannten Streaming-Diensten verfügbar.

    Frauen im Handwerk - Teil 2

    Frauen im Handwerk - Teil 2

    In der neusten Folge des Podcasts „Handwerk im Dialog“ sprechen drei  starke Frauen über ihren Weg ins Handwerk und wie sie sich dort selbst  verwirklicht haben. Philip Paulus (Beauftragter für das Ehrenamt bei der  Handwerkskammer) spricht gemeinsam mit Regina Roman (Geschäftsführerin  der D. & L. Roman GmbH, Hildesheim), Nadja Gillhaus (Obermeisterin  der Schneider-Innung Südniedersachsen) und Matea Stjepanovic  (Auszubildende KFZ-Mechatronikerin, Göttingen) über die  Karrieremöglichkeiten für Frauen im Handwerk, eigene Erfahrungen im  Alltag und zukünftige Herausforderungen.

    • 28 min
    Frauen im Handwerk - Teil 1

    Frauen im Handwerk - Teil 1

    In der neusten Folge des Podcasts „Handwerk im Dialog“ sprechen drei  starke Frauen über ihren Weg ins Handwerk und wie sie sich dort selbst  verwirklicht haben. Philip Paulus (Beauftragter für das Ehrenamt bei der  Handwerkskammer) spricht gemeinsam mit Regina Roman (Geschäftsführerin  der D. & L. Roman GmbH, Hildesheim), Nadja Gillhaus (Obermeisterin  der Schneider-Innung Südniedersachsen) und Matea Stjepanovic  (Auszubildende KFZ-Mechatronikerin, Göttingen) über die  Karrieremöglichkeiten für Frauen im Handwerk, eigene Erfahrungen im  Alltag und zukünftige Herausforderungen.

    • 26 min
    Wofür den ganzen Aufwand? - Teil 1

    Wofür den ganzen Aufwand? - Teil 1

    Betriebsinhaberin Svenja Fricke und Landratskandidatin Marlies Dornieden (CDU) diskutieren über die Hürden der Bürokratie in den Verwaltungen, das Problem von Schwarzarbeit und die Fachkräftesicherung im Handwerk, vor allem auch in ländlichen Regionen.

    • 21 min
    Wofür der ganze Aufwand? - Teil 2

    Wofür der ganze Aufwand? - Teil 2

    Betriebsinhaberin Svenja Fricke und Landratskandidatin Marlies Dornieden (CDU) diskutieren über die Hürden der Bürokratie in den Verwaltungen, das Problem von Schwarzarbeit und die Fachkräftesicherung im Handwerk, vor allem auch in ländlichen Regionen.

    • 19 min
    Die Welt im Wandel - Wie kann das Handwerk mithalten? - Teil 1

    Die Welt im Wandel - Wie kann das Handwerk mithalten? - Teil 1

    Dachdeckermeister und Handwerksvisionär Jan Voges diskutiert mit dem Bundestagsabgeordneten Ottmar von Holtz über die Notwendigkeit von Innovation und Digitalisierung im Handwerk und Unternehmensnachfolge.

    • 34 min
    Die Welt im Wandel - Wie kann das Handwerk mithalten? - Teil 2

    Die Welt im Wandel - Wie kann das Handwerk mithalten? - Teil 2

    Dachdeckermeister und Handwerksvisionär Jan Voges diskutiert mit dem Bundestagsabgeordneten Ottmar von Holtz über die Notwendigkeit von Innovation und Digitalisierung im Handwerk und Unternehmensnachfolge.

    • 17 min

Top Podcasts In Business

Biznis Price
Vladimir Stankovic Vladsdigital
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Business Daily
BBC World Service
Žiška Podkast
Žiška
#radimposvom
Tea Zavacki
Sara Peranić - Podcast
Sara Peranić