143 episodes

Podcast über die BSG Chemie Leipzig und alles, was dazugehört. Mit den Autoren von www.chemischeselement.de.
Wir stellen uns online!

Chemisches Element - der Podcast Chemisches Element

    • Sport

Podcast über die BSG Chemie Leipzig und alles, was dazugehört. Mit den Autoren von www.chemischeselement.de.
Wir stellen uns online!

    #141: Über Retorten, Bauchkribbeln und falsche Namen

    #141: Über Retorten, Bauchkribbeln und falsche Namen

    Bevor wir uns in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden, steht noch eine der am heißesten erwarteten Folgen des Jahres an: der große Saisonrückblick. Wir werten unsere Tipps, Hot Takes und Wetten der vergangenen Saison aus. Nils schämt sich dabei nicht für seinen Meistertipp, Bastian hat größere Probleme mit dem Namen als der FC Eilenburg mit dem Abstieg, Jonas feiert sich zurecht über seinen Tipp zum Greifswalder FC und Kilian hat 3 Weizenbier drin und podcastet schön locker. Für die längere CE-Abstinenz versorgen wir euch natürlich mit reichlich qualitativen Medientipps, damit euch nicht nur ansatzweise langweilig wird.



    Damit verabschieden wir uns in die Sommerpause! Wir hören uns spätestens im Juli wieder. Bleibt stabil!

    Kapitel:


    0:00:00 News: Meisterschaften, Testspiele und Ratifo
    0:30:45 Oberliga-Roundup
    0:43:50 Der große Ligarückblick



    Shownotes:

    Blitzturnier zum 10. IFBF

    Stanley Ratifo wechselt ins Leutzscher Holz

    Stanley Ratifo im aktuellen Sportstudio

    "Kurzdoku" über Ratifo vor dem Afrika Cup | MDR

    Stanley Ratifo | Highlights



    Medientipps:

    Pressemitteilung des Dachverband der Fanhilfen zur Polizeigewalt der Saison

    Rentierbaby | Netflix

    Nicki Tacka | Folge 57

    Heimvorteil - mit Tommi Schmitt - ZDFmediathek

    Patriarchale Belastungsstörung - Haymon Verlag

    • 3 hrs 15 min
    #140: Eine halbe Stunde Auwald mit Manuel Wajer

    #140: Eine halbe Stunde Auwald mit Manuel Wajer

    Trotz Sommerpause ist viel los im Leutzscher Holz: seit unserer letzten Aufnahme gibt es zwei neue Abgänge, sowie zwei Zugänge im Kader der BSG Chemie. Aber eigentlich wollen wir mit unserem Gast - dem Rekordspieler der "neuen" BSG - Manuel Wajer die vergangene Saison Revue passieren lassen. MW4 spricht mit uns über Schlüsselmomente der Saison, seine persönlichen Highlights und über seine persönlichen Ziele der kommenden Saison und Jahre. Am Ende küren wir die verdienten Kicktipp-Sieger der Saison und Bastian gibt den Oberliga-Roundup. Wie immer, steigen wir zu guter Letzt mit unseren Medientipps aus.

    Shownotes:

    Kampf, Dramatik, Tränen: Chemie II bezwingt Olympia im Elfmeterschießen

    Philipp Wendt verlässt das Leutzscher Holz

    Manu Wajer bleibt Chemiker

    Julian Weigel kommt aus Mordor

    Marcel Kohn kommt aus Rostock (eigentlich auch Mordor)

    Union Berlin kommt zur Saisoneröffnung

    Mitgliederversammlung im Hyperion

    Medientipps:

    Wir Weltmeister | ARD

    Unter Strom | Energie Cottbus Doku zum Aufstieg - rbb

    Immer Ärger mit den Zweitvertretungen | ARD

    Der spezielle Abstiegskrimi zwischen Union und Chemie | MDR

    Rasenfunk | Saisonbilanz Eintracht Frankfurt | Folge #453

    Deniz Aytekin "Exklusive Einblicke" | ARD

    Ein Jahr unter Ultras | ARD

    • 1 hr 10 min
    #139: Gediegener Umschwung

    #139: Gediegener Umschwung

    Es war viel los in der vergangenen Woche im Leutzscher Holz: Festakt im Felsenkeller, langfristige Verlängerung von Miro Jagatic, der erste (alte) Neuzugang, Steffen Ziffert wurde offiziell vorgestellt und und und. Zuzüglich der Spielanalyse des letzten Heimspiels gegen den BFC, den Blick auf den Aufstiegskampf der RLNO, den Abstieg des HFC, des BAK und der kleinen Kogge, sowie der Run durch unsere Kategorien und Rubriken, bieten wir euch mal wieder eine richtige XXL-Folge. Zudem bekommen wir einen exklusiven Einblick in die Entscheidung des Nicht-Aufstiegs unserer Frauenmannschaft. Wir sind gespannter als ein Flitzebogen und hoffen ihr auch!



    Kapitel:


    0:00:00 Intro und Feedback
    0:05:12 Großes Leutzscher News-Update
    1:18:30 Analyse zum Remis gegen den BFC
    1:58:45 Aufstiegskampf, Abstieg in der RLNO
    2:26:12 Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp, Medientipps, Outro

    Shownotes:

    Rückblick auf den Festakt im Felsenkeller

    AKS wird barrierefreier | Lieblingsplatz für alle

    dreiturmspringer bleibt Trikotsponsor

    Steffen Ziffert wird sportlicher Leiter

    Miroslav Jagatic verlängert bis 2027

    Tim Bunge kehrt nach Leutzsch zurück

    Cottbus-Coach Wollitz: "Natürlich werden wir Einspruch einlegen" | MDR

    Hallescher FC: So sehen die Planungen für die Regionalliga aus | MDR

    Medientipps:

    PK: Vorstellung Pavel Dotchev als Trainer & Steffen Ziffert als Sportdirektor

    Steffen Ziffert im ClubTV Interview

    Erster Sportlicher Leiter in Vollzeit: Chemie Leipzig engagiert Ziffert

    Caracan Leipzig

    GeoGuessr - Browserspiel

    • 2 hrs 49 min
    #138: Zwischen Triumph und Abschied

    #138: Zwischen Triumph und Abschied

    Es wart der fünfte Tagesanbruch des Maies im Jahre des Herrn 2024. Ein Heer von 1.200 mutigen Leutzscher:innen machten sich auf den Weg nach Probstheida. Als sie in Rufweite des Plache kamen, entrollten sie ihre Banner und ließen Trompeten erschallen. „Kommt heraus! Lasst die Herren des schwarzen Landes herauskommen! Sie sollen ihre gerechte Strafe erhalten“ riefen sie. Es folgte eine lange Zeit der Stille und es war kein Laut, kein Schrei oder eine sonstige Antwort zu hören. Es dröhnten unvermittelt Trommeln und Feuer züngelten und die Tore des Bruno-Plache-Stadions sprangen weit auf. Das Bild, was sich in diesem bot war fürchterlich. Tausende Blau-Gelbe Orks warteten auf das grün-weiße Heer. Todesmutig und motiviert stützen sie sich in den Kampf. Ihre Verbündeten auf dem Rasen taten es ihnen gleich. Bald stellten die Chemiker:innen fest, dass die zehnmalige Überzahl Probstheidas kaum zu Vernehmen war. So konnten Philipp Harant und Denis Jäpel den Ring der Torlosigkeit ungehindert in den Lößniger Silbersee werfen und somit vernichten. Schon vor Ende des Kampfes flohen die Gastgeber aus ihrer zur Ruine verkommenen Burg. Anführer der Truppen, Miroslav Jagatic, bestieg den Zaun und richtete Worte an sein Heer: "Bleibt stehen, Menschen des Leipziger Westens! Bleibt stehen und wartet ab! Dies ist die Stunde des Schicksals!". Und als er noch redete, schwankte die Erde und ganz Probstheida stürzte zusammen. Die Erde erbebte und flackernde Feuer stiegen zum Himmel empor. Die Türme der Tribünen wankten und fielen. Das Völkerschlachtdenkmal, durch den zerberstenden Festungswall herausgeschleudert, brach auseinander. Und Jagatic rief: "Die Schreckensherrschaft hat geendet! Die Mannschaft hat ihre Aufgabe erfüllt.".



    Kapitel:


    0:00:00 Intro, News, etc.
    0:07:21 Zum Derbysieg in Mordor
    1:16:55 chemische Reaktion zu den Abgängen von Philipp Harant, Lucas Surek und Denis Jäpel
    1:25:50 Liga-News, Oberliga-Roundup, 1964, Kicktipp und Medientipps



    Shownotes:

    Vor 60 Jahren:  BSG Chemie Leipzig sorgt für ein Wunder | MDR

    Re-Live des Derbysieges (ARD Mediathek)

    Niemals geht man so ganz - BSG Chemie Leipzig

    Folge 81 mit Lucas Surek

    Folge 80 mit Denis Jäpel

    Folge 110 mit Philipp Harant



    Medientipps:

    Einfach Antike (Spotify)

    Verehrung für die Schwarzwurzel, Verachtung für die Söldner des Punktgewinns

    Als Maradona 80.000 lockte | Werkstatt Verlag

    • 1 hr 50 min
    #137: Diesmal sind wir wirklich dran

    #137: Diesmal sind wir wirklich dran

    "Das verdienteste 0:0 aller Zeiten" wurde es in dieser Folge genannt. Das torlose Remis gegen den SV Babelsberg sorgt nicht gerade für analytischen Gesprächsstoff. Wir blicken daher lieber auf eine einzigartige Choreo zurück, die einem bedeutungslosem Kick plötzlich Bedeutung gab. Dennoch möchten wir natürlich auch auf das bevorstehende Stadtderby in Probstheida vorausblicken. Während sich Bastian durchaus vorsichtig optimistisch zeigt, sind Jonas und Nils noch etwas verhalten. Sind wir diesmal wirklich "einfach dran"? Die Überleitung zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Nordost mit dem "Spiel des Jahres" fällt daher auch einfach. Hat sich der BFC nun endgültig vom Aufstieg verabschiedet? Ist Cottbus das kleine Leverkusen? Und warum ist jeder Schiedsrichter der schlechteste der Saison und überhaupt wird man nur benachteiligt? Fragen über Fragen, auf die selbst wir nicht immer eine Antwort parat haben.




    0:00:00 Intro und News
    0:10:45 Nullnummer gegen 03
    0:43:20 Blick über die Liga
    1:20:00 63/64
    1:23:30 Oberliga heute
    1:32:00 Kick- und Medientipps



    Shownotes:

    BSG Chemie Leipzig Frauen - Kurzdoku der Gründung & Aufstiegssaison 2022/23

    73 Zuschauer:innen in Altglienicke?

    Dynamo Dresden vs. Erzgebirge Aue - Warum der Termin für das Pokalfinale wackelt | MDR

    Choreo für Löwin Lotti

    Medientipps:

    Rechtsextremismus im Fußball: Die Alemannia und die Brandmauer | ZEIT

    Alemannia Aachen und die Verbindungen ins rechte Milieu | 11Freunde

    Wie werden wir die Nazis los? | WOZ

    [Doku] Metro Paris (2022)

    Songs: Ohia

    • 1 hr 42 min
    #136: Kopflos im Nebelmeer

    #136: Kopflos im Nebelmeer

    "Why all good things come to an end?", frei nach Nelly Furtado endet die Ungeschlagen-Serie unserer BSG in Greifswald. Das weiteste Auswärtsspiel der Saison in der Geburtsstadt von Caspar David Friedrich lässt dabei nicht nur Jonas, Bastian und Nils kopflos im Nebelmeer zurück. Der Auftritt der chemischen Elf war nicht zufriedenstellend. Also ab in die Analyse und den Greifswälder Außenmikros gelauscht: Wurde die richtige Taktik und Aufstellung gewählt? Was lief schief? Und natürlich: Was war unser Schlüsselmoment des Spieles? Am Bodden der Tatsachen angekommen sprechen wir über den spannenden Aufstiegskampf in der Champions League des Ostens, geben euch ein Roundup der Oberligen und reisen intensiv 60 Jahre in der Zeit zurück. Zudem haben wir für euch die Verordnungen der Verbände gewälzt. Hat die BSG noch eine realistische Chance auf den DFB Pokal?!

    Kapitel:


    0:00:00 Zwote, Frauen, Verbandsspaß
    0:12:00 Am Bod(d)en
    1:07:00 Die CLdO
    1:46:00 Ein Blick nach unten
    2:02:00 1963/64
    2:07:30 Kick- und Medientipps



    Shownotes:

    Fußballverband Stadt Leipzig

    Der Wanderer über dem Nebelmeer

    Geklauter Überhänger beim Brandenburg-Derby - Faszination Fankurve

    Chemie Leipzig: Kapitän Bellot über Niederlage in Greifswald enttäuscht (lvz.de)

    NOFV Oberliga Nord

    NOFV Oberliga Süd

    Medientipps:

    Schumacher | Netflix

    Monk | Netflix

    Zone of Interest | Trailer

    SchwarzRotGold: Mesut Özil zu Gast bei Freunden

    The 777 football mystery - josimarfootball.com

    777, Hertha BSC und Multi-Club-Ownership: Alles auf Pump - 11FREUNDE

    • 2 hrs 18 min

Top Podcasts In Sport

VYBE Guys Podcast
VYBE Guys
Pablo Torre Finds Out
Pablo Torre, Le Batard & Friends
The Transfers Podcast
The Transfers Podcast
The Joy of Football
Neil Barnett & Martin Tyler
You'll Never Beat Kyle Walker
BBC Radio 5 Live
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts

You Might Also Like

DWIDSwoch - Fußball, Fankultur, Groundhopping
DWIDSwoch
Transfer Update - der Podcast
Sky Sport
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
Sport inside – der Podcast
WDR 5
drei90
drei90
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider