1,428 episodes

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Der Tele-Stammtisch - Der Film- und Serienpodcast Andreas Prill

    • TV & Film

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 6: The Invitation

    SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 6: The Invitation

    Herzlich willkommen bei "Schocker mit Schlogger" – dem Podcast für Horrorfilm-Konfrontationstherapie von und mit Illustratorin Schlogger, deren Herz nicht gerade laut für Grusel schlägt.

    Jeden Monat stellt sie sich mutig einem von ihrer Community ausgewählten Horrorfilm, um ihn zum ersten Mal anzusehen, und anschließend tauscht sie sich mit Stu darüber aus.

    Dieses Mal habt ihr euch für THE INVITATION von KARYN KUSAMA aus dem Jahr 2015 entschieden.

    War die Sichtung ein Traum oder ein Alptraum für Schlogger? Findet es einfach selbst heraus.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Welchen Film soll sich Schlogger in der nächsten Folge ansehen? Stimmt hier ab.

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 1 hr 42 min
    Alles steht Kopf 2 | Nicht nur gefühlt ein würdiger Nachfolger? - Review Kritik

    Alles steht Kopf 2 | Nicht nur gefühlt ein würdiger Nachfolger? - Review Kritik

    Alles steht Kopf 2 | Nicht nur gefühlt ein würdiger Nachfolger?

    Schwer zu glauben, aber es ist wirklich schon wieder fast 10 Jahre her, dass Disney und Pixar sich mit „Alles steht Kopf“ ins menschliche Gehirn vorwagten und damit einen wahren Geniestreich ablieferten, der auf Anhieb in den Pixar-Olymp aufstieg. Nun steht uns aber nach altbewährter Hollywood-Tradition eine Fortsetzung ins Haus, die rund ein Jahr nach Teil 1 ansetzt und Hauptfigur Riley dieses Mal zu Beginn der Pubertät und des Erwachsenwerdens zeigt. Logisch, dass das nicht nur bei ihr für Gefühlschaos sorgt, sondern auch für ordentlich Verstärkung an der Emotionsfront im Oberstübchen. Ob Pixar aber mit „Alles steht Kopf 2“ an den kultigen Vorgänger würdig anknüpfen und die immens hohen Erwartungen erfüllen oder sogar übertrumpfen kann, das erfahrt ihr ab dem 12. Juni im Kino eures Vertrauens. Oder, noch besser: im Podcast mit Melanie, Sero und Dom. Und der beginnt, sobald ihr nicht nur gefühlt, sondern auch praktisch auf Play drückt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs!

    Trailer

    Hier gehts zu unserem Community-Server auf DISCORD. Kommt hinzu, labert mit uns, bringt euch ein und habt ne gute Zeit :)



    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen!

    Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup



    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 49 min
    Problemista | "Der Teufel trägt Prada" von A24 - Review Kritik

    Problemista | "Der Teufel trägt Prada" von A24 - Review Kritik

    Problemista | "Der Teufel trägt Prada" von A24

    Manche Filme sind schwer in Worte zu fassen, aber "Problemista" von Julio Torres ist definitiv nicht einer von ihnen. Diese A24-Produktion lässt sich grob als eine Art "Der Teufel trägt Prada" in der Kunstwelt beschreiben. Auch wenn diese Zusammenfassung etwas simplifiziert wirkt, trifft sie den Kern doch ziemlich gut. Schlogger und Stu teilen diese Meinung, nachdem sie den Film, der Tilda Swinton in der Besetzung hat, gesehen und davon begeistert waren. In ihrer Besprechung erklären sie, warum ihr Julio Torres Regiedebüt eine Chance geben solltet. Der Podcast beginnt problemlos, sobald ihr auf Play drückt. Übrigens startet der Film am 13. Juni 2024 in den deutschen Kinos.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 22 min
    Lonely Castle In The Mirror | Von Mobbing und Magie - Review Kritik

    Lonely Castle In The Mirror | Von Mobbing und Magie - Review Kritik

    Lonely Castle In The Mirror | Von Mobbing und Magie

    Anime-Fans aufgepasst: Am 9. Juni 2024 startet "Lonely Castle In The Mirror" in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte von Teenagern, die entdecken, dass ihre Schlafzimmerspiegel leuchten. Mit einer einzigen Berührung werden sie aus ihrem einsamen Leben in ein wundersames Schloss gezogen. In diesem neuen Zufluchtsort stoßen sie auf eine Reihe von Hinweisen, die zu einem versteckten Raum führen, in dem einem von ihnen ein Wunsch erfüllt wird. Doch es gibt einen Haken: Wenn sie das Schloss nicht bis fünf Uhr verlassen, erwartet sie eine Bestrafung. Im Laufe der Zeit kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht: Nur wer mutig genug ist, seine Geschichte zu erzählen, wird gerettet. Nicht in einem Schloss, aber vor einem Mikrofon standen Melanie, Lasse und Johannes, um den Film zu besprechen. Das Ergebnis könnt ihr euch ganz einfach anhören: Ihr müsst nur auf Play drücken.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.



    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 32 min
    Star Wars: The Acolyte (Disney+) | (K)eine neue Hoffnung? - Unser Ersteindruck - Review Kritik

    Star Wars: The Acolyte (Disney+) | (K)eine neue Hoffnung? - Unser Ersteindruck - Review Kritik

    Star Wars: The Acolyte (Disney+) | (K)eine neue Hoffnung? - Unser Ersteindruck

    Fast 10 Jahre nach „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ bleibt der Sternenkrieg zwar nach wie vor der großen Leinwand fern, dafür aber umso weniger dem kleinen Bildschirm. Und nachdem die bisherigen Streamingserien von „The Mandalorian“ bis „Ahsoka“ vor allem den bestehenden Kanon mit beliebten Figuren weiter ausbauten, will man nun mit „The Acolyte“ tatsächlich mal etwas Neues wagen. Stolze 100 Jahre vor „Star Wars: Episode 1“ ist die achtteilige Erzählung angesiedelt und damit in der Ära der sogenannten „High Republic“, in die Fans damit auch erstmals abseits von Comics und Romanen eintauchen dürfen. Doch gelingt es „Matrjoschka“- Macherin Leslye Headland tatsächlich, dem Franchise endlich frische Impulse zu geben oder doch nur eine (trügerische) neue Hoffnung zu wecken? Unsere Aushilfs-Mectecs Johannes und Dom haben sich die ersten beiden Episoden von „The Acolyte“ angeschaut und teilen dazu nun ihren Ersteindruck mit euch. Und den bekommt ihr augenblicklich auf die Ohren, sobald ihr euch den Pip-Droiden eures Vertrauens schnappt und auf Play drückt.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.



    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 36 min
    Becoming Karl Lagerfeld (Disney+) | Die Geschichte eines Kaisers - Review Kritik

    Becoming Karl Lagerfeld (Disney+) | Die Geschichte eines Kaisers - Review Kritik

    Becoming Karl Lagerfeld (Disney+) | Die Geschichte eines Kaisers

    Hört man den Namen Karl Lagerfeld, denkt man sofort an Chanel und exklusive Fashionshows in Paris. Der exzentrische Designer hat die Modewelt über viele Jahrzehnte hinweg geprägt. In der neuen Serie "Becoming Karl Lagerfeld", die am 07. Juni 2024 auf Disney+ startet, bekommen wir zu sehen, wie aus Lagerfeld "Kaiser Karl" wurde. In den 70ern begleiten wir ihn ein Jahrzehnt lang durch sein Leben vor dem großen Durchbruch bei Chanel und auf dem doch teilweise sehr steinigen Weg zum Erfolg. Dabei ist die Serie mehr ein Charakterstück über den Menschen hinter dem Designer als über die große unberührbare Modefigur, wie wir sie aus seiner späteren Karriere kennen. Mehr dazu im Podcast mit Britt-Marie und Lasse.

    Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

    Trailer

    Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.

    Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

    Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee

    Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

    Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

    I used the following sounds of freesound.org:

    16mm Film Reel by bone666138

    wilhelm_scream.wav by Syna-Max

    backspin.wav by il112

    Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis

    Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

    License (Copyright):

    Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)



    Folge direkt herunterladen
    Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

    • 28 min

Top Podcasts In TV & Film

Anime World Order Podcast
Anime World Order
Keeping Up Appearances: The Luxury Podcast
Audio Always
MTV's Official Challenge Podcast
MTV & iHeartPodcasts
The Greatest Movie EVER! Podcast
The Almighty Gooberzilla & Cohosts
The Ringer-Verse
The Ringer
Out of the Pods
Out of the Pods

You Might Also Like

Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
‎Streamgestöber - Die besten Serien bei Netflix & Co.
Moviepilot
Der Serienjunkies-Podcast
Serienjunkies.de
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Ruediger Meyer