342 episodes

Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet.

Warum Miasanrot?

Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen.

Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix.

Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen.

Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten.

Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.

Miasanrot - FC Bayern Podcast Miasanrot.de

    • Sport

Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet.

Warum Miasanrot?

Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen.

Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix.

Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen.

Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten.

Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.

    Mit Raum vorm Mund

    Mit Raum vorm Mund

    Niclas Füllkrug köpft die Nation zurück in die Euphoriewelle, nachdem es so aussah, als würde die Schweiz mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das DFB-Team aber glich aus und gewinnt seine Gruppe damit.

    • 55 min
    Gündo-Fun

    Gündo-Fun

    Mit 2:0 gewinnt Deutschland auch das zweite Gruppenspiel. Gegen Ungarn ging es lange hin und her, am Ende behielt das DFB-Team aber die Nerven.

    • 1 hr 9 min
    Kroosbritannien! Deutschland schlägt Schottland

    Kroosbritannien! Deutschland schlägt Schottland

    Mit 5:1 gewinnt das DFB-Team den EM-Auftakt gegen Schottland und verschafft sich somit ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben. Rund um einen überragenden Toni Kroos startet Deutschland damit gut ins Turnier.

    • 45 min
    EM-Vorschau: Schweiztreibend und ungarngenehm?

    EM-Vorschau: Schweiztreibend und ungarngenehm?

    In Folge 339 unseres Podcasts sprechen wir über die Transfergerüchte bei den Männern, die DFB-Frauen und ihre Form vor Olympia und die Männer-EM: Sommermärchen 2.0 oder doch wieder ein Debakel?

    • 1 hr 34 min
    Mailbag: Vinny, vidi, vici?

    Mailbag: Vinny, vidi, vici?

    Was interessiert eigentlich unsere Hörer*innen? Wir haben eure Fragen gesammelt und bei uns im Podcast beantwortet. Es geht um Vincent Kompany, die Vereinsführung und vieles mehr.

    • 1 hr 57 min
    Kompany für Eberl und Freund

    Kompany für Eberl und Freund

    Der FC Bayern München scheint auf der Suche nach einem neuen Trainer endlich fündig geworden zu sein. Oder mal wieder. Vincent Kompany könnte zum FCB wechseln. Eine gute Entscheidung?

    • 1 hr 21 min

Top Podcasts In Sport

The Bill Simmons Podcast
The Ringer
Thinking Basketball
Thinking Basketball
Five On The Floor: Miami Heat/NBA
Five Reasons Sports Network
The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
ESPN FC
ESPN
Brian Windhorst & The Hoop Collective
ESPN, NBA, Brian Windhorst

You Might Also Like

Die Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Bjarne Voigt | FC Bayern-Podcast
Stefan Kumberger und Bjarne Voigt
Bayern Insider
BILD
FC Bayern Podcast
FC Bayern München
Der fenster.com EM Doppelpass
SPORT1, Florian König, Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk
Reif ist live – Fußball Talk von BILD
BILD