465 episodes

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden.

In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen.

Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps.

// produziert von Maniac Studios

Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast Daniel Sprügel (danielspruegel.com)

    • Business

Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden.

In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbände und Ligen einstellen müssen.

Du bist auf der Suche nach Inspiration, wertvollen Denkanstößen und geballtem Wissen auf deinem Weg zur Arbeit, beim Sport oder auf Reisen? Dann hör rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder in allen anderen Podcast Apps.

// produziert von Maniac Studios

    Bayer 04 Leverkusen: Mit Double-Content zum Reichweiten-Rekord | #457

    Bayer 04 Leverkusen: Mit Double-Content zum Reichweiten-Rekord | #457

    "Wahnsinn, surreal und geil" - so lässt sich das vergangene Jahr von Bayer 04 Leverkusen zusammenfassen. Der Verein spielte die Saison der Geschichte; die Fans waren über Social Media hautnah dabei. Über sieben Millionen Follower kamen in den letzten Monaten hinzu.  Bis zu 200 Posts über alle der insgesamt 16 Accounts werden pro Tag veröffentlicht.
    Das Content-Team agiert ebenso meisterlich wie die Werkself auf dem Platz und geht dabei innovative Wege, wie mit der saisonbegleitenden Podcast-Audio-Dokumentation "MeisterWERK".
    Was ist der reichweitenstärkste Social Media Kanal und warum wird dieser nur auf Englisch geführt? Wie werden begeisterte Fans zu aktiven Followern? Warum ist der WhatsApp-Channel ein unterschätzter Vermarktungs-Booster? Und welche Relevanz spielt LinkedIn (inkl. der persönlichen Profile von Simon Rolfes und Fernando Carro) im Marketing-Mix des Vereins?
    Unser Gast
    Felix Loesner, Head of Content bei Bayer 04 Leverkusen Unsere Themen
    "Felix Loesner Effekt": Er weiß, wie man Meisterschaften digital kommuniziert (1:25) Wie sich das Content-Team auf Titelgewinne vorbereitet (05:44) Die reichweitenstärksten Kanäle inkl. 2 Überraschungen (12:18) Internationale Kommunikation: Warum Leverkusen keine 2-Kanal-Strategie verfolgt (14:05) Video first? Shorts als Reichweitentreiber (18:46) LinkedIn-Strategie: Interaktion zur Sponsorengewinnung? (21:58) Community Management: Wie mit Hass-Kommentaren umgehen? (26:03) Potential der Podcast Audio-Doku über Rekord-Saison (29:26) Ausblick: Ändert sich jetzt die Content-Strategie? (35:36) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode457
    Unsere Empfehlungen
    Hört rein in die Podcast-Audio-Doku "MeisterWERK": https://meisterwerk.podigee.io/ Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu  
    Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 40 min
    EURO 2024: Wie Sport-Content auf Snapchat stattfindet | #456

    EURO 2024: Wie Sport-Content auf Snapchat stattfindet | #456

    Sieben von zehn Snapchat-Usern interessieren sich für Sport-Content. Ein "Happy Place", der für Marken wahnsinnig wichtig ist, zu bespielen. Die Kommunikationsplattform wird dennoch häufig unterschätzt: Über 15 Millionen nutzen Snap in Deutschland monatlich - und das circa 30 mal pro Tag für rund 30 Minuten. Nicht nur zur EURO 2024 führt an Snapchat kein Weg vorbei.
    Warum ist Snapchat, als Erfinder des Story-Formats, ein Gegenentwurf zu Social Media? Welche Rolle spielt AI insbesondere bei Werbeformaten und Tracking? Und warum ist die Brand Aktivierung von Unilever zur vergangenen Europameisterschaft ein absoluter Best-Case?
    Unser Gast
    Götz Trillhaas, Managing Director bei Snap Unsere Themen
    Was ist Snapchat 2024? (03:19) Warum niemand zu alt für Snapchat ist (07:26) Welche Rolle AI bei Snapchat spielt (09:23) Best-Practices: Wie kreativ Brands stattfinden können (11:45) Use Cases im Sport: Merchandise bei Snapchat (18:00) EURO 2024: Wie Sport von Snapchat profitieren kann (21:05) Insights zur Snap EM-Kampagne: "The Fun Starts With Yellow" (22:43) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode456
    Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 27 min
    EURO 2024: Was erwartet Coca-Cola von seinem EM-Sponsoring? | #455

    EURO 2024: Was erwartet Coca-Cola von seinem EM-Sponsoring? | #455

    "Wir möchten überall sein." Coca-Cola wird bei der Europameisterschaft 2024 als einzige Brand in allen Fan Zones vertreten sein – und nicht nur dort. Als langjähriger Sponsor im Fußball möchte Coca-Cola in seiner diesjährigen EM-Kampagne magische Momente kreieren und setzt dabei auf die Macht der Rituale (#TheRitualCup). Und das zu zwei Dritteln digital!
    Wie groß ist das Budget für die Kampagne (übrigens die größte Coca-Cola-Kampagne in diesem Jahr)? Warum wäre das Projekt beinahe erst im Juni 2026 fertiggestellt worden? Und anhand welcher Metriken wird bewertet, wann die Aktivierungen erfolgreich sind?
    Unser Gast
    Patrick Hillebrand, Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne von Coca-Cola Unsere Themen
    Wann ist die interne Projekt-Arbeit zur EURO 2024 gestartet? Was genau macht Patrick als Marketingverantwortlicher der EM-Kampagne? #TheRitualCup: Was verspricht der Kampagnen-Claim?  Digitale Aktivierungen: Von Influencern bis TikTok Über 3D-Aktivierungen und CGI Ads KPIs: Wann ist die Kampagne erfolgreich? Budget: EM-Kampagne > Weihnachtskampagne? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode455
    Unsere Partner (Anzeige)
    Kickbase:
    Normales EM-Tippspiel war gestern. Pünktlich zur Heim-EM startet Kickbase die DFB-EM-Challenge. Hier könnt ihr in einer Gruppe gegeneinander antreten und durch die Live-Punkte von Kickbase noch näher an den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft sein. Jetzt anmelden! Alle Infos findet ihr unter: https://go.kickbase.com/sportsmaniac SPORTFIVE:
    Du willst live bei der UEFA EURO 2024 mit dabei sein? Überzeuge dich live von den VIP-Bereichen in den zehn Stadien. Als eine der wenigen Möglichkeiten gibt es hier noch Tickets für die EURO 2024: https://www.2024-hospitality.com/ Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 40 min
    PODCAST-TIPP: MeisterWERK von Bayer 04 Leverkusen

    PODCAST-TIPP: MeisterWERK von Bayer 04 Leverkusen

    Die Sports Maniac Podcast-Empfehlung: 
    🏆 MeisterWERK - Keine Tradition seit 120 Jahren
    __________________
    Seit Anfang des Jahres haben wir die Mannschaft begleitet. Wir standen mit im Spielertunnel. Im Fanblock. Am Trainingsplatz. Waren auf Auswärtsfahrten mit in der Küche. Beim Anschwitzen mit im Hotel. Und haben miterlebt, wie da etwas gewachsen ist, das jeder Fußballfan gefühlt hat - aber doch nicht beschreiben konnte. Ein MeisterWERK.
    In neun Folgen kannst du die historische Saison 2023/24 noch einmal hautnah verfolgen. Du erlebst die großen Momente und Geschichten aus einer Perspektive, die du bisher noch nicht kanntest. Backstage - mittendrin. Und bist damit so nah am Verein wie nie zuvor.
    Dabei kommen die Menschen zu Wort, die diese Saison unvergesslich gemacht haben. Die wichtigsten Funktionäre, Spieler, das Team hinter dem Team und natürlich auch die Fans.
    "MeisterWERK" ist eine neunteilige exklusive Audio-Dokumentation von Bayer 04 Leverkusen. Ab sofort, jeden Mittwoch, überall, wo es gute Podcasts gibt.
    Wenn du keine Folge verpassen willst, dann abonniere den "MeisterWERK" auf Spotify, Apple Podcasts und auf allen anderen Podcast-Plattformen.
    Danke an alle Mitwirkenden:
    Autor und Sprecher: Nils Straatmann Konzeptidee: Maniac Studios Projektleitung: Felix Loesner und Sebastian Wieseler (Bayer 04 Leverkusen), Daniel Sprügel und Simon Wimmeler (Maniac Studios) Postproduktion & Sounddesign: Robin Richter (Maniac Studios)

    • 3 min
    Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer | #454

    Gelddruckmaschine UEFA EURO 2024: 3 Gewinner, 3 Verlierer | #454

    Die UEFA EURO 2024 ist eine wahre Gelddruckmaschine. Milliarden Umsätze und Milliarden Gewinne wird das Super-Sport-Event diesen Sommer einspielen. Aber auf jede Menge Geld kosten.
    Aber wer sind die Profiteure der EM? Und wer zahlt letztendlich die Zeche für das Sommermärchen? Im Podcast haben wir das "Money Game" der UEFA EURO 2024 analysiert und drei Gewinner, aber auch drei Verlierer ausgemacht. 
    Wer das ist, erfahrt ihr in dieser Folge. 
    Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode454
    Unser Partner (Anzeige)
    KICKBASE:
    Normales EM-Tippspiel war gestern. Pünktlich zur Heim-EM startet Kickbase die DFB-EM-Challenge. Hier könnt ihr in einer Gruppe gegeneinander antreten und durch die Live-Punkte von Kickbase noch näher an den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft sein. Jetzt anmelden! Alle Infos findet ihr unter: https://go.kickbase.com/sportsmaniac Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Ein Jahr vor der EURO 2024: Spannende Einblicke in die Orga der Heim-EM | #413: https://sportsmaniac.de/euro-2024-one-year-to-go  Deutschland zahlt, die Uefa kassiert (SPIEGEL+) Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 16 min
    KTM: Die Geschichte einer Motorsport-Legende - mit Pit Beirer | #453

    KTM: Die Geschichte einer Motorsport-Legende - mit Pit Beirer | #453

    Der größte europäische Motorrad-Hersteller, KTM, ist in allen bekannten Rennserien im Motorsport vertreten. Und das ziemlich erfolgreich. Über 340 Weltmeistertitel wurden bislang eingefahren. Absolutes Highlight: Der Einstieg in die MotoGP (höchste Motorsport-Klasse auf zwei Rädern) im Jahr 2017. Das einzige, was hier noch fehlt, ist der langersehnte WM-Titel.
    Das Unternehmen konnte dank hohen Investments in die MotoGP den Umsatz nahezu verdoppeln. Welche mutigen Entscheidungen liegen dem Erfolg zugrunde? Wie nutzt KTM Motorsport als exklusives Marketing-Tool? Und was passiert, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt? Ist das das größte unternehmerische Risiko?
    Unser Gast
    Pit Beirer, selbst ehemaliger deutscher Motorradrenn- und Motocrossfahrer und seit 2004 Motorsport Director bei KTM Unsere Themen
    Deal mit Liberty Media: Kommt die Netflix-Doku?  KTM-Meilensteine: Emotionaler Einstieg in die MotoGP Doppelter Umsatz: Wie sich die MotoGP Investments ausgezahlt haben Brand Value: Warum der Druck, Rennen zu gewinnen, hoch ist Investments nicht nur in Marke, auch in Technologie  Nachhaltigkeit: Wie das Motorrad zu 90 % recyclebar wird Partnerschaft mit Red Bull: Vom Sponsoring zur Freundschaft Merchandising: Wie bei einem Rennen Artikel im Wert von über Hunderttausend Euro verkauft werden Was passiert, wenn KTM den MotoGP WM-Titel gewinnt? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode453
    Unser Partner (Anzeige)
    SPORTFIVE:
    Du willst die Zukunft der Sportindustrie mitgestalten? SPORTFIVE sucht viele neue Leute in vielen spannenden Bereichen. Wenn du also bereit bist, deine Leidenschaft für den Sport in eine Karriere umzuwandeln, könnte SPORTFIVE genau der richtige Ort für dich sein. Alle Infos findest du unter: https://sportfive.de/about-us Unsere Empfehlungen
    Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Promote deinen Job: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt
    Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.
    Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

    • 46 min

Top Podcasts In Business

My CFA® Charter Story
CFA Institute
NerdWallet's Smart Money Podcast
NerdWallet Personal Finance
Money For the Rest of Us
J. David Stein
Goldman Sachs Exchanges
Goldman Sachs
Motley Fool Money
The Motley Fool
We Study Billionaires - The Investor’s Podcast Network
The Investor's Podcast Network

You Might Also Like

OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Sport inside – der Podcast
WDR 5
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
360Media & Podcastbande
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Tom Junkersdorf
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang