1 min

Besser machen‪!‬ Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne

    • Philosophy

240612MM Besser machen!
Mahler meint am 12.6.2024
 
Wie gesagt: Ich sitze am Wolfgangsee im Wohnwagen. Es ist der 11. Juni – es regnet bei 9 Grad. In Griechenland herrscht eine Hitzewelle – 45 Grad. Nichtsdestotrotz ist schwimmen, radeln und Wandern möglich, wenn man vor 16 Grad Wassertemperatur nicht zurückschreckt und die passende Kleidung dabeihat.
Da passt das Weltrettungs-Buch ganz gut, das ich ihnen heute vorstellen möchte. „Besser machen“ von Wettermann Sven Plöger und Word-Vision Deutschlandchef Christoph Waffenschmidt .
Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft heißt der Untertitel. „Es ist nicht alles furchtbar! Viele Fortschritte bei der Wiederbegrünung des Planeten, bei der Reduzierung der Kindersterblichkeit, im Umweltschutz, in der Medizin und großartige Initiativen, Projekte und Entwicklungen stimmen hoffnungsvoll. Es gibt wahnsinnig viel zu tun, lasst es uns anpacken!“ so der Klappentext von Plöger und Waffenschmidt.
Es ist – wie immer – eine Frage der Sichtweise. „Was ich nicht seh, tut mir doch weh“ – also Kopf in den Sand ist keine Lösung. Aber die Fixierung auf die Probleme auch nicht. Besser ein 70prozentiger Erfolg, der schnell erreicht werden kann, als ein hundertprozentiger, der nie über die Planungsphase hinausgeht. Vom erreichten Strandpunkt aus kann dann weitergedacht und verbessert werden. Die Schwarzmaler und Unkenrufer bringen uns keinen Meter weiter. Plöger und Waffenschmidt Projekte in aller Welt, die Hoffnung machen. Und Hoffnung ist das, was wir gerade am nötigsten brauchen. „Besser machen“ von Sven Plöger und Christoph Waffenschmidt ist im adeo Verlag erschienen. 265 Seiten die sich lohnen kosten 22 Euro.

 
 
 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

240612MM Besser machen!
Mahler meint am 12.6.2024
 
Wie gesagt: Ich sitze am Wolfgangsee im Wohnwagen. Es ist der 11. Juni – es regnet bei 9 Grad. In Griechenland herrscht eine Hitzewelle – 45 Grad. Nichtsdestotrotz ist schwimmen, radeln und Wandern möglich, wenn man vor 16 Grad Wassertemperatur nicht zurückschreckt und die passende Kleidung dabeihat.
Da passt das Weltrettungs-Buch ganz gut, das ich ihnen heute vorstellen möchte. „Besser machen“ von Wettermann Sven Plöger und Word-Vision Deutschlandchef Christoph Waffenschmidt .
Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft heißt der Untertitel. „Es ist nicht alles furchtbar! Viele Fortschritte bei der Wiederbegrünung des Planeten, bei der Reduzierung der Kindersterblichkeit, im Umweltschutz, in der Medizin und großartige Initiativen, Projekte und Entwicklungen stimmen hoffnungsvoll. Es gibt wahnsinnig viel zu tun, lasst es uns anpacken!“ so der Klappentext von Plöger und Waffenschmidt.
Es ist – wie immer – eine Frage der Sichtweise. „Was ich nicht seh, tut mir doch weh“ – also Kopf in den Sand ist keine Lösung. Aber die Fixierung auf die Probleme auch nicht. Besser ein 70prozentiger Erfolg, der schnell erreicht werden kann, als ein hundertprozentiger, der nie über die Planungsphase hinausgeht. Vom erreichten Strandpunkt aus kann dann weitergedacht und verbessert werden. Die Schwarzmaler und Unkenrufer bringen uns keinen Meter weiter. Plöger und Waffenschmidt Projekte in aller Welt, die Hoffnung machen. Und Hoffnung ist das, was wir gerade am nötigsten brauchen. „Besser machen“ von Sven Plöger und Christoph Waffenschmidt ist im adeo Verlag erschienen. 265 Seiten die sich lohnen kosten 22 Euro.

 
 
 


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1 min

More by Podcast.Eins

Eilmeldung - Der Newsflash mit Ari Gosch UND Claudia Jakobshagen
Ari Gosch - PODCAST EINS
Queer As Berlin
© Michael Meyer - PODCAST EINS
100 besten Filme aller Zeiten
Stefan Kuhlmann - PODCAST EINS
Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) official
Prof. Dr. Kathy Reboly - PODCAST EINS
Bio Weingut Bleyweis - Der Podcast über guten Wein
Reboly | PODCAST EINS
100 Greatest R&B Songs
© PODCAST EINS