11 min

Commerce Operations #1 - Multichannel am Beispiel von Amazon & Jet.com Commerce Operations

    • Business

Herzlich willkommen zur 1. Ausgabe des Podcast “Commerce Operations”.
In Zukunft werden die zweiwöchentlichen Analysen zusätzlich als Podcast veröffentlicht werden. Über die nächsten Monate werden weitere Formate wie Interviews mit den Machern des E-Commerce folgen, mit garantierten Einblicken in den Maschinenraum des Handels.

Podcast-Folge #1 dreht es um Multichannel. Wir betrachten zwei Vorgehensweisen, einmal (a) Amazon und deren Übernahme von Wholefoods und (b) Walmart und deren Übername von Jet.com.
Online und Offline werden komplett anders gemanagt. E-Commerce kommt auf einer Welt, in der es keine Beschränkungen gibt, in der neue Produkte zu (quasi) null Grenzkosten aufgenommen werden können. Stationäre müssen aus physischen Beschränkungen und wenig Verhaltensdaten das Beste machen, müssen über eine Sortiments-Kompetenz verfügen. Sie können das Angebot (Supply) besonders gut managen, während viele Onliner durch ein gutes Marketing- und CRM-Verständnis die Nachfrage (Demand) gut managen können. 
Inhalt:
* ab 1:20: Amazon und die Übernahme von Wholefoods - wie ist es angelaufen?
* ab 4:20: Walmart & die Übernahme von Jet.com - Interne Spannungen
* ab 7:56: Fazit - Online DNA != Offline DNA - schwer zu mischen
Basis des Podcast ist der Newsletter “Gute Komplexität, Schlechte Komplexität” vom 30. August 2019. Der Podcast wird zusätzlich auf den bekannten Plattformen Spotify, Soundcloud und iTunes veröffentlicht.
Viel Spaß beim Hören.


This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit commerceops.substack.com

Herzlich willkommen zur 1. Ausgabe des Podcast “Commerce Operations”.
In Zukunft werden die zweiwöchentlichen Analysen zusätzlich als Podcast veröffentlicht werden. Über die nächsten Monate werden weitere Formate wie Interviews mit den Machern des E-Commerce folgen, mit garantierten Einblicken in den Maschinenraum des Handels.

Podcast-Folge #1 dreht es um Multichannel. Wir betrachten zwei Vorgehensweisen, einmal (a) Amazon und deren Übernahme von Wholefoods und (b) Walmart und deren Übername von Jet.com.
Online und Offline werden komplett anders gemanagt. E-Commerce kommt auf einer Welt, in der es keine Beschränkungen gibt, in der neue Produkte zu (quasi) null Grenzkosten aufgenommen werden können. Stationäre müssen aus physischen Beschränkungen und wenig Verhaltensdaten das Beste machen, müssen über eine Sortiments-Kompetenz verfügen. Sie können das Angebot (Supply) besonders gut managen, während viele Onliner durch ein gutes Marketing- und CRM-Verständnis die Nachfrage (Demand) gut managen können. 
Inhalt:
* ab 1:20: Amazon und die Übernahme von Wholefoods - wie ist es angelaufen?
* ab 4:20: Walmart & die Übernahme von Jet.com - Interne Spannungen
* ab 7:56: Fazit - Online DNA != Offline DNA - schwer zu mischen
Basis des Podcast ist der Newsletter “Gute Komplexität, Schlechte Komplexität” vom 30. August 2019. Der Podcast wird zusätzlich auf den bekannten Plattformen Spotify, Soundcloud und iTunes veröffentlicht.
Viel Spaß beim Hören.


This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit commerceops.substack.com

11 min

Top Podcasts In Business

De Beursvoyeurs
De Tijd
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Het Beurscafé
StockWatch
De Trends Beleggen Podcast
Roularta Media Group, Trends, Keytrade
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
A Book with Legs
Smead Capital Management