101 afleveringen

Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

Der Tag Dlf Politik & Analyse

    • Nieuws
    • 5,0 • 1 beoordeling

Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?

    Unmut nach dem Wahldebakel - SPD sucht Zielgruppe

    Unmut nach dem Wahldebakel - SPD sucht Zielgruppe

    Die SPD diskutiert über Konsequenzen aus dem schlechten Abschneiden bei der Europawahl – und die Kritik an Scholz und Co. wird lauter. Welcher Kurs bringt das Comeback? Und: Friedensforscher warnen angesichts atomarer Aufrüstung (15:56). Schulz, Josephine

    • 35 min.
    Ukraine - Wie kann Frieden gelingen?

    Ukraine - Wie kann Frieden gelingen?

    Die Waffen müssen jetzt schweigen, sagen die einen. Das setzt das Recht der Ukrainer auf einen eigenen Staat aufs Spiel, kontern die anderen. Vassili Golod und Joachim Stracke ringen um die Argumente, wie der Weg zu Frieden aussehen kann. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

    • 47 min.
    Die Woche - Europawahlen, Ukraine, Wehrdienstdebatte

    Die Woche - Europawahlen, Ukraine, Wehrdienstdebatte

    Der Rechtsrutsch in Deutschland, das Ringen um die langfristige Unterstützung der Ukraine und die Mini-Reform des Wehrdienstes - wir blicken auf die wichtigsten Themen der Woche zurück und fragen: Was bleibt? May, Philipp

    • 36 min.
    Gastgeber der Fußball-EM - Deutschland auf dem Rasen

    Gastgeber der Fußball-EM - Deutschland auf dem Rasen

    Die Erwartungen an die deutsche Mannschaft sind groß, die Sicherheitsvorkehrungen auch: Wie gut ist Deutschland auf die Fußball-EM vorbereitet, und wie politisch kann so eine sportliche Großveranstaltung sein? Wie klimafreundlich ist die EM? Und was machen Fußball-Muffel in den kommenden vier Wochen? Antworten von DLF-EM-Reporter Matthias Friebe. Barbara Schmidt-Mattern

    • 25 min.
    G7 Gipfel: - Zwischenstopp vor der Friedenskonferenz

    G7 Gipfel: - Zwischenstopp vor der Friedenskonferenz

    Nach der Wiederaufbaukonferenz in Berlin diskutiert der G7-Gipfel in Italien über die Ukraine-Unterstützung. Was kann man vom Gipfel mit Blick auf die Friedenskonferenz in der Schweiz erwarten? Außerdem fragen wir: Gefährdet das Bildungsministerium die Wissenschaftsfreiheit? (14:47) Stephanie Rohde

    • 28 min.
    Neues Modell für Wehrdienst - Viel Freiwilligkeit, wenig Pflicht

    Neues Modell für Wehrdienst - Viel Freiwilligkeit, wenig Pflicht

    Über eine allgemeine Dienstpflicht wurde diskutiert, über smarte Wehrpflicht. Verteidigungsminister Pistorius aber beschränkt sich auf Pflichtfragebögen für Männer. Außerdem: Was die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine leistet. (14:15) Jasper Barenberg

    • 29 min.

Klantrecensies

5,0 van 5
1 beoordeling

1 beoordeling

Top-podcasts in Nieuws

DS Vandaag
De Standaard
De 7
De Tijd
De Stemmen van Assisen
Nieuwsblad
Les Grosses Têtes
RTL
LEGEND
Guillaume Pley
Onder ons: politiek
VRT NWS

Suggesties voor jou

Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung

Meer van Deutschlandfunk

Hintergrund
Deutschlandfunk
Die Nachrichten
Deutschlandfunk
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Internationale Presseschau
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk aktuell
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk