2 afleveringen

Gerne berichten wir Ihnen von unserer Arbeit mit Familien in belasteten Lebenssituationen, (Pflege)kindern, welche in unseren qualifizierten Pflegefamilien vorübergehend oder längerfristig leben und unserem Besuchstreff für Kinder aus schwierigen Trennungs- und Scheidungssituationen.
DAS KIND IM ZENTRUM ist unser grösstes Anliegen in all unseren Angeboten.

Fachstelle Kinderbetreuung Luzern Fachstelle Kinderbetreuung Luzern

    • Zaken en persoonlijke financiën

Gerne berichten wir Ihnen von unserer Arbeit mit Familien in belasteten Lebenssituationen, (Pflege)kindern, welche in unseren qualifizierten Pflegefamilien vorübergehend oder längerfristig leben und unserem Besuchstreff für Kinder aus schwierigen Trennungs- und Scheidungssituationen.
DAS KIND IM ZENTRUM ist unser grösstes Anliegen in all unseren Angeboten.

    Jahresbericht 2019: Qualität in der Pflegekinderhilfe

    Jahresbericht 2019: Qualität in der Pflegekinderhilfe

    Reflexion unserer Arbeit mit Pflegekindern anhand der 5 Kriterien von Prof. Dr. Klaus Wolf, Pflegekinderforschung, Universität Siegen für eine gute und leistungsfähige Pflegekinderhilfe.

    • 6 min.
    Jahresbericht 2019: In 7 Minuten durch 20 Jahre ambulante Familienarbeit

    Jahresbericht 2019: In 7 Minuten durch 20 Jahre ambulante Familienarbeit

    In dieser Folge machen wir Sie gluschtig auf unseren Jahresbericht. Sie erhalten einen kurzen Einblick in die Themen und vor allem: Franziska Beer liest Ihnen das Highlight des Jahresberichtes vor: Den persönlichen Rückblick von Beatrix Martig auf 20 Jahre ambulante Familienarbeit anlässlich ihrer Pensionierung im Februar 2020.

    • 9 min.

Top-podcasts in Zaken en persoonlijke financiën

De Beursvoyeurs
De Tijd
Mens erger je niet
VRT WinWin
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Het Beurscafé
StockWatch
De Trends Beleggen Podcast
Roularta Media Group, Trends, Keytrade
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand