17 episodes

Freibier statt Freistaat
𝕲𝖗𝖆𝖓𝖙𝖑𝖊𝖗 | 𝕲𝖘𝖔𝖆𝖉 | 𝕻𝖔𝖑𝖎𝖙𝖎𝖐 | 𝕶𝖗𝖎𝖙𝖎𝖐
Bayerns geilster Podcast
Jeden Mittwoch auf allen Plattformen

Einsendungen an:
fsf-einsendungen@gmx.de

Freibier statt Freistaat Freibier statt Freistaat

    • News

Freibier statt Freistaat
𝕲𝖗𝖆𝖓𝖙𝖑𝖊𝖗 | 𝕲𝖘𝖔𝖆𝖉 | 𝕻𝖔𝖑𝖎𝖙𝖎𝖐 | 𝕶𝖗𝖎𝖙𝖎𝖐
Bayerns geilster Podcast
Jeden Mittwoch auf allen Plattformen

Einsendungen an:
fsf-einsendungen@gmx.de

    Epstein didn´t kill himself

    Epstein didn´t kill himself

    Mitten in der Klausurvorbereitung verzücken wir euch mit dem letzten Fünkchen Freude, den wir aufbringen konnten, wieder einmal die Woche.

    Während Andi Scheuer den Motorradfahrern bald den Garaus macht, träumen wir von unseren Geschwindigkeitskicks im Freizeitpark.

    Außerdem spekulieren wir als Hobbyaktionäre mit dem Kauf von Wirecard- Aktien zum schmackhaften Preis von 2€ pro Stück.



    Einsendungen an fsf-einsendungen@gmx.de

    • 1 hr 13 min
    Geschichten aus dem Kindergarten

    Geschichten aus dem Kindergarten

    CHINA - Die Mörder. So oder so ähnlich würden unsere Folgen wahrscheinlich heißen, wenn wir den qualitativen Anspruch der Bildzeitung hätten. Gott sei Dank liefern wir jedoch Woche für Woche unglaubliche Qualität für unsere zahlreichen Hörer. Diese Woche begab sich Tobi in ein Selbstexperiment, um eigenen Reichtum immerhin mal für ein paar Stunden zu simulieren und sich einmal wie der Krösus zu fühlen, der er immer vorgibt zu sein. Zentral ist jedoch ein ganz anderes Thema: Geschichten der kleinen Freibierler aus ihren Kindergärten. Dies reicht von Machtkämpfen um die coolsten Spielzeuge, hin zu Pograpschern am Karussell und Kriegen zwischen den einzelnen Kindergartengruppen. Daraufhin stellen jedoch auch wir uns die Frage, wie viel Verantwortung wir heutzutage schon für ein eigenes Kind übernehmen könnten.

    Unsere E-Mail für Wünsche, Kommentare, Beichten, Themenvorschläge oder einfach nur Gsoad: fsf-einsendungen@gmx.de

    • 1 hr 3 min
    Deutsche Liebe ist schwer

    Deutsche Liebe ist schwer

    Um in der Liebe Erfolg zu haben braucht es meist ein paar kecke Witze, um seine Herzensdame für sich zu gewinnen. Dass das nicht in jedem deutschen Dialekt so einfach ist, wie es uns die Amis vormachen, behandeln wir in der 15. Folge des besten Podcasts unseres Landkreis.

    Da wir uns mittlerweile auch als Feinschmecker einen Namen gemacht haben, geben Spitzenkoch Tobi und Topkonsument Alex ihre Meinung zu Bieren, die nicht im Glasgefäß serviert werden, ab.

    Zuletzt werfen wir noch einen Blick auf die Geschehnisse der letzten Tage und schlüpfen so kurzerhand in unsere Rolle der Nachrichtensprecher, die für das deutsche Fernsehen leider etwas zu politisch inkorrekt sind. 



    Ihr wollt die Folgen mitgestalten?

    Einsendungen an: fsf-einsendungen@gmx.de

    • 1 hr 7 min
    bitte abschalten

    bitte abschalten

    Gleiche Folge wie gestern, nur diesmal auch mit Tobis Tonspur! Zwar hört sich Alex ganz gerne reden, aber dann doch nicht ne ganze Stunde. Trotz unglaublicher Vorbereitung können wir in dieser Folge nicht mit Fachwissen glänzen, da die E-Mail einer Zuhörerin aufgrund einer frechen These unsere gesamte Aufmerksamkeit verlangt.

    • 1 hr 4 min
    Quasi- prominente Vollidioten

    Quasi- prominente Vollidioten

    Zur Feier des Überschreitens der 200 Zuhörer Marke gibt es heute eine besonders gute Folge mit euren Lieblingsfreistaatlern. 

    Alex erzählt von seinem letzten Saturn- Besuch, der ihn nach der letzten Eskapade im Elektronikfachmarkt reichlich Überwindung gekostet hat.

    Tobi, der vermutlich größte Fan des Christentums berichtet von einer ganz rührenden Taufe, zu deren Beisein er nicht von seiner Freundin gezwungen wurde.

    Außerdem geben wir unseren mittelscharfen Senf zur möglichen Umgestaltung des Geburtshauses von Hitler in Braunau.

    • 1 hr 5 min
    Stadtbewohner ohne Dialekt

    Stadtbewohner ohne Dialekt

    Wie ein kleines Kind kommt Alex am Dienstag Morgen in Tobis Zimmer gestürmt. Der Grund: Die erste Zuschauer E-Mail in der Geschichte von Freibier statt Freistaat wurde eingesendet. Heute ist also die mangelnde Vorbereitung wohl kaum ein Problem, denn es geht um die unterschiedliche Verbreitung von Dialekten innerhalb Bayerns und unsere Präferenzen dahingehend. Allerdings widmen wir uns gegen Ende auch nochmal ernsteren Themen, nach der Ermordung George Floyds und den darauffolgenden Demonstrationen und Aufständen. Außerdem zerstört Rezo mal wieder, dieses Mal die Presse.

    • 1 hr 5 min

Top Podcasts In News

De 7
De Tijd
DS Vandaag
De Standaard
Onder ons: politiek
VRT NWS
Het Punt van Van Impe
Nieuwsblad
LEGEND
Guillaume Pley
Het kwartier
VRT NWS