52 episodes

Niemand hat behauptet, dass erwachsen werden einfach ist. Auch nicht, dass es automatisch geschieht. Gerade das scheinen aber viele Menschen zu glauben. Tatsache ist: Menschen werden eben nicht automatisch erwachsen. Schon gar nicht, wenn sie keine Ahnung haben, was das bedeutet. Matthias Stolla, Trainer & Dozent für Beziehungskompetenz im Business, hat eine simple Definition, die beschreibt, was erwachsene Menschen ausmacht: Sie wissen, warum sie tun, was sie tun und sind deshalb beziehungsfähig. Gerade auch in Unternehmen gilt: Beziehung ist alles.

Great Growing Up - Der Podcast für Beziehungskompetenz im Business Matthias Stolla

    • Business

Niemand hat behauptet, dass erwachsen werden einfach ist. Auch nicht, dass es automatisch geschieht. Gerade das scheinen aber viele Menschen zu glauben. Tatsache ist: Menschen werden eben nicht automatisch erwachsen. Schon gar nicht, wenn sie keine Ahnung haben, was das bedeutet. Matthias Stolla, Trainer & Dozent für Beziehungskompetenz im Business, hat eine simple Definition, die beschreibt, was erwachsene Menschen ausmacht: Sie wissen, warum sie tun, was sie tun und sind deshalb beziehungsfähig. Gerade auch in Unternehmen gilt: Beziehung ist alles.

    Wie das Office zum Home wird

    Wie das Office zum Home wird

    051: Viele Unternehmen stecken in der Homeoffice-Falle. Kurzfristig schien Arbeiten in den eigenen vier Wänden nur Vorteile zu haben. Jetzt zeigt sich: Die Entwicklung kommt zu kurz, weil Heimarbeitern etwas fehlt: Impulse und Ansporn von Kollegen. Jetzt geht es darum, sie wieder ins Büro zu locken.







    Episode 51 zum Lesen

    • 11 min
    Generation Z will viel und ist schnell weg – Krieg ums Plankton

    Generation Z will viel und ist schnell weg – Krieg ums Plankton

    050: In der Arbeitswelt tobt der Krieg um Talente. Unternehmen müssen sich den Ansprüchen, der immer selbstbewussteren jungen Menschen anpassen, heißt es. Das Dumme ist nur: Auf diese Weise bekommt kein Unternehmen Mitarbeiter, die Krisen überstehen und Herausforderungen meistern können.







    Episode 50 zum Lesen

    • 18 min
    Individuelle Potenziale von Mitarbeitern nutzen

    Individuelle Potenziale von Mitarbeitern nutzen

    049: Vielen Menschen scheint der ferne Osten wirtschaftlich unschlagbar. Die Menschen dort sind viel eher bereit, sich in Kollektiven unterzuordnen. Was kann der Westen dem entgegensetzen? Eine ganze Menge: die bislang weitgehend ungenutzten Potenziale individueller Mitarbeiter. Hier verrate ich, wie’s geht.







    Episode 49 zum Lesen

    • 16 min
    Mitarbeiter für Veränderung begeistern

    Mitarbeiter für Veränderung begeistern

    048: Fusionen, zusätzliche Produkte, neue Strukturen – wer Mitarbeiter durch Veränderungen führt, hat zwei Wege zur Auswahl: Der eine ist bequem, der andere führt zum Ziel. Karin Weyrich hat Matthias Stolla zum Thema verantwortliches Change Management interviewt.







    Episode 48 zum Lesen

    • 20 min
    Ärger führt zu Klarheit – und zu Profit

    Ärger führt zu Klarheit – und zu Profit

    047: Niemand will Ärger. Schon klar. Hier im Interview mit Karin Weyrich geht es auch gar nicht um Ärger im Sinne von Streit oder Konflikt, sondern um das Gefühl, das so viele Menschen gerne verdrängen. Das ist sehr schade, denn Ärger führt zu Klarheit und zum Profit.







    Episode 47 zum Lesen

    • 17 min
    Wer das letzte Wort hat, muss zuhören

    Wer das letzte Wort hat, muss zuhören

    046: Was ist die wichtigste Fähigkeit in der Kommunikation? Ganz klar: das Zuhören. Das gilt vor allem für Führungskräfte. Karin Weyrich hat Matthias Stolla auf den Zahn gefühlt und ihn gefragt, worauf es ankommt, wenn Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich arbeiten wollen.







    Episode 46 zum Lesen

    • 21 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
De Beursvoyeurs
De Tijd
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
A Book with Legs
Smead Capital Management
De Trends Beleggen Podcast
Roularta Media Group, Trends, Keytrade
Let’s get lawed
Romy Geysen