78 episodes

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast.
Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent.
Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.

KPMG on air KPMG Redaktion

    • Business

Die Welt verändert sich und wir uns mit ihr. Stehen zu bleiben ist für Unternehmen keine Option. Wohin sie aber gehen sollen, ist nicht so leicht zu sagen. Wir fragen daher unsere Expert:innen, welche Herausforderungen sie sehen und welche Lösungen sie erkennen. All das verpacken wir unterhaltsam in unseren Podcast.
Zu uns: KPMG gehört zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 12.200 Mitarbeitenden an 26 Standorten präsent.
Vom mittelständischen Autozulieferer über die Regionalbank bis hin zum internationalen Pharma- oder Medienunternehmen: Wir betreuen Mandanten jeder Größe und aus allen Branchen.

    GMS to go – Folge 4: Wachstumschancengesetz und Global Mobility

    GMS to go – Folge 4: Wachstumschancengesetz und Global Mobility

    In dieser Folge nehmen wir die vom Bundesrat am 22. März 2024 beschlossenen Änderungen durch das Wachstumschancengesetz in den Blick. Das Wachstumschancengesetz soll Steuern vereinfachen, Bürokratie abbauen und Deutschland für internationale Fachkräfte und Unternehmen attraktiver machen. Susanne Härzke, Partnerin, und Sebastian Gagsch, Manager, aus dem Bereich Global Mobility Services von KPMG erklären, wie groß die Erleichterungen wirklich sind und welche Auswirkungen das Gesetz für Arbeitgeber hat.

    • 14 min
    Vorständin bei Continental: Diese Führungskompetenzen sind jetzt essenziell

    Vorständin bei Continental: Diese Führungskompetenzen sind jetzt essenziell

    Welche Themen und Eigenschaften rücken in Zeiten der Polykrise für Frauen in Führungspositionen verstärkt in den Fokus? Das ist eine Frage, die im Mittelpunkt des Podcasts steht. Angelika Huber-Straßer, Managing Partner und Regionalvorständin bei KPMG in Deutschland, diskutiert mit Dr. Ariane Reinhart, die als Mitglied des Vorstands bei der börsennotierten Continental AG zuständig ist für Personal und Nachhaltigkeit. Die thematische Bandbreite reicht von weiblicher Resilienz bei „mehrdimensionalen Herausforderungen“ über unausgeschöpftes Potenzial bei Nachhaltigkeitsmaßnahmen bis zur großen Bedeutung von „Emotional Leadership“.

    • 22 min
    Cybergefahren für Unternehmen – wie Cloud und KI helfen können

    Cybergefahren für Unternehmen – wie Cloud und KI helfen können

    Florian Hartwig, Vice President und Managing Director Germany bei Palo Alto Networks, einem der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, diskutiert im Gespräch mit unserem Cloud-Experten Gernot Gutjahr, Partner und Head of CIO Advisory: Welche Cybergefahren sind für Unternehmen aktuell die größten - und wie kann KI dabei unterstützen, die Risiken im Blick zu behalten?

    • 16 min
    Kooperationen mit Influencer:innen: Diese umsatzsteuerlichen Details sind wichtig

    Kooperationen mit Influencer:innen: Diese umsatzsteuerlichen Details sind wichtig

    Dr. Anne Schäfer, Partnerin, Corporate Tax Services, Anastasia Podolak, Senior Managerin, Indirect Tax Services und Stefan Kochs, Partner, International Transaction Tax, erläutern im Podcast, worauf aus umsatzsteuerlicher Sicht bei der Zusammenarbeit mit Influencer:innen geachtet werden muss. Außerdem erklären die Expertinnen und Experten, was beachtet werden muss, wenn sich Werbeträger im Ausland niedergelassen haben.

    • 13 min
    Tijen Onaran über Frauen in Führungspositionen: Erfolge, Hürden, Praxis-Tipps

    Tijen Onaran über Frauen in Führungspositionen: Erfolge, Hürden, Praxis-Tipps

    Was sind die entscheidenden, praxisrelevanten Aspekte, damit es mehr Frauen in die Chefetagen deutscher Unternehmen schaffen? Darüber diskutieren Tijen Onaran, Unternehmerin, Autorin und TV-Star, sowie Angelika Huber-Straßer, KPMG-Regionalvorständin Süd, im Podcast. Das Gespräch führt KPMG-Chefredakteurin Kerstin Heuer. Dabei geht es unter anderem um die Themen Gender Pay Gap, Frauennetzwerke, Gehaltsverhandlungen, Vorbilder – und die bemerkenswerten Worte von Tijen Onarans Mutter vor dem ersten Auftritt der Tochter bei der Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“.

    • 32 min
    Digitale Geschäftsmodelle und steuerrechtliche Fragen

    Digitale Geschäftsmodelle und steuerrechtliche Fragen

    Kristin Meyer, Director Tax bei KPMG hat Elizabeth Holz, Managerin beim Softwarehersteller ETAS mit Zuständigkeit für Tax, Finance und Controlling zum Gespräch eingeladen. Die Expertinnen erklären, was sich hinter dem Begriff „digitale Geschäftsmodelle“ verbirgt und welche steuerlichen Aspekte zu beachten sind.

    • 8 min

Top Podcasts In Business

De Beursvoyeurs
De Tijd
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Mens erger je niet
VRT WinWin
Het Beurscafé
StockWatch
Jong Beleggen, de podcast
Pim Verlaan / Milou Brand
De Trends Beleggen Podcast
Roularta Media Group, Trends, Keytrade

You Might Also Like

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht