147 épisodes

RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.

In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.

Viel Spaß beim Hören!

Feedback gern an webmaster@runnersworld.de

RUNNER'S WORLD Podcast RUNNER'S WORLD Deutschland

    • Sports

RUNNER'S WORLD ist das größte Laufmagazin der Welt.

In unserem Podcast besprechen wir aktuelle Themen der Läuferwelt, interviewen Gäste – oder plaudern auch einfach mal nur.

Viel Spaß beim Hören!

Feedback gern an webmaster@runnersworld.de

    Folge 147: Isabelle Baumann

    Folge 147: Isabelle Baumann

    Sie war nicht nur selbst erfolgreiche Läuferin, sondern hat auch als Trainerin zahlreiche Athletinnen und Athleten zu läuferischen Erfolgen geführt – und das tut Isabelle Baumann nach wie vor. Wie das Training der Tübinger Trainingsgruppe aussieht und was in Isabelles Augen modernes Lauftraining auszeichnet, unter anderem darum geht es in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen Martin und Henning mit Isabelle darüber, was es mit dem derzeit angesagten Schwellentraining auf sich hat und wagen einen Ausblick auf die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am 7. Juni 2024 beginnen. Wir wünschen viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen unseres Podcasts!

    Mitwirkende in Folge 147: Isabelle Baumann, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin

    • 1h 10 min
    Folge 146: Aus (Lauf-)Fehlern lernen

    Folge 146: Aus (Lauf-)Fehlern lernen

    Mit den Laufjahren passieren sie einfach: läuferische Fehler, die einem rückwirkend fast schon peinlich sind. Zu viel oder zu wenig gegessen, den Laufschuh nicht richtig gebunden – ja, solche Dinge sind auch den Redaktionsmitgliedern von RUNNER’S WORLD schon passiert. In dieser Podcast-Folge beichten wir – und geben Tipps, wie sich die begangenen Fehler vermeiden lassen.

    Mitwirkende in Folge 146: Henning Lenertz, Hannah Lindemann, Heinrich Anders, Britta Ost, Martin Grüning, Ela Wildner

    Postproduktion: Waldemar Markin

    • 1h 37 min
    Folge 145: Hajo Schumacher

    Folge 145: Hajo Schumacher

    Über das Laufen, über Lauf-Motivationen und die persönliche Lauf-Geschichte von Hajo Schumacher geht es in dieser Podcast-Folge. Als sein Alter Ego Achim Achilles hat Hajo über 400 Kolumnen bei SPIEGEL-Online veröffentlicht. Doch eben dieser Achim Achilles ist für Hajo längst Geschichte. Er erzählt, wie er die Marke an Nachfolger weitergegab und wie er jetzt als „Achilles“, gemeinsam mit Co-Autor Michael Meisheit, seinen ersten Läufer-Kriminalroman „Nur der Tod ist schneller“ geschrieben hat.

    Mitwirkende in Folge 145: Hajo Schumacher, Urs Weber, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin

    • 1h 14 min
    Folge 144: Was ist Orientierungslauf, Anselm Reichenbach?

    Folge 144: Was ist Orientierungslauf, Anselm Reichenbach?

    Anselm Reichenbach wurde 2023 Junioren-Weltmeister auf der Sprintdistanz – und zwar im Orientierungslauf. Was das eigentlich ist? In dieser Podcast-Folge erklärt Anselm es uns. Außerdem spricht der in Trondheim (Norwegen) lebende Athlet darüber, wie sein Training aussieht, welche sportlichen Ziele er noch hat und warum es sich seiner Meinung nach lohnt, den Orientierungslauf auch selbst einmal auszuprobieren.​

    Hier geht es zu einer Übersicht der Orientierungslauf-Vereine in Deutschland​: https://o-sport.de/orientierungssport/vereine

    Mitwirkende in Folge 144: Anselm Reichenbach, Ela Wildner​
    Postproduktion: Waldemar Markin​

    • 43 min
    Folge 143: Marcus Diekmann

    Folge 143: Marcus Diekmann

    Derzeit ist Digitalexperte Marcus Diekmann der Geschäftsführer des Fair-Fashion-Labels Armedangels. Zuvor hat er in zahlreichen, namhaften Stationen Firmen erfolgreich gemanagt, unter anderem den Fahrradspezialisten Rose Bikes. Wie Diekmann trotz all dieser Jobs den Sport nicht vernachlässigt hat und auch weiter aktiv ins Berufsleben einbaut, darüber hat er mit unserem Kollegen Urs Weber gesprochen.

    Mitwirkende in Folge 143: Marcus Diekmann, Urs Weber, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin

    • 53 min
    Folge 142: Laufen mit Hund

    Folge 142: Laufen mit Hund

    Der Hund zählt zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland – und ist ein besonders gutes Haustier für aktive Menschen. Schließlich muss der Hund ohnehin jeden Tag nach draußen. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie der Vierbeiner zum Trainingspartner wird. Hundeexperte Marc Eichstedt von der Martin-Rütter-Hundeschule in Kiel (und gemeinsam mit Conny Sporrer zu hören im Podcast: "Hundestunde") erklärt, wie man sinnvoll ins Training einsteigt und ab wann das überhaupt sinnvoll ist. Zusätzlich beleuchten wir die Frage, wie man beim Joggen sinnvoll mit fremden Hunden umgeht, die einem begegnen.

    Noch nicht alle Fragen rund ums Laufen mit Hund geklärt? Dann gern eine Mail mit allen offenen Fragen an webmaster@runnersworld.de

    Mitwirkende in Folge 142: Marc Eichstedt, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin​

    • 1h 17 min

Classement des podcasts dans Sports

Play Sports Podcast
Play Sports
L'After Foot
RMC
Sporza Daily
Sporza
Sjotcast
Nieuwsblad
In Het Wiel
DPG Media
Live Slow Ride Fast Podcast
Laurens ten Dam & Stefan Bolt

D’autres se sont aussi abonnés à…

ACHILLES RUNNING Podcast
Achilles Running
runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen
Laufen ist einfach
Jan Fitschen
MARATHON PODCAST
Andreas Butz, Laufcampus
BESTZEIT
Philipp Pflieger & Ralf Scholt
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Daniel Roth und Katrin Schäfer