16 episodes

Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt.

Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten.

Können sie uns … Inspirieren? Warnen? Antwort geben auf unbeantwortete Fragen?

Die Schiffbruch Crew:
Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern.


Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.


Der Gedanke, einen Podcast zu starten, kam auf, als das Publikum auf dem Freakstock 2023 während eines gemeinsamen Workshops von Martin und Mirko spontan die Idee dazu äußerte.

Für alle weiteren Informationen, unsere Social Media Seiten, das Kontaktformular und die Möglichkeit, uns über "Buy us a coffee" zu unterstützen, besuche unseren Linktree:

https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

Schiffbruch mit Jesus Martin Dreyer & Mirko Sander

    • Religion & Spirituality

Jeder erleidet irgendwann einen Schiffbruch mit seinem Leben. Manchmal deutete sich dieser länger an, oder aber er erwischte einen überraschend aus dem Hinterhalt.

Wir wollen zusammen mit unseren Gästen unsere erlebten Schiffbrüche aus gefühlten "Tausend Jahren” Glaubensleben anschauen. Diese aus den dunklen und verstaubten Ecken unserer Erinnerung rausholen, gemeinsam darüber staunen, stöhnen, lachen, den Kopf schütteln, weinen und schauen, was sie uns für die Zukunft sagen könnten.

Können sie uns … Inspirieren? Warnen? Antwort geben auf unbeantwortete Fragen?

Die Schiffbruch Crew:
Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern.


Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.


Der Gedanke, einen Podcast zu starten, kam auf, als das Publikum auf dem Freakstock 2023 während eines gemeinsamen Workshops von Martin und Mirko spontan die Idee dazu äußerte.

Für alle weiteren Informationen, unsere Social Media Seiten, das Kontaktformular und die Möglichkeit, uns über "Buy us a coffee" zu unterstützen, besuche unseren Linktree:

https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

    #015 - Vom Schiff zum Floß: Ein Glaubensweg im Wandel (Stephan Prosch)

    #015 - Vom Schiff zum Floß: Ein Glaubensweg im Wandel (Stephan Prosch)

    Die Schiffbruch Crew:

    Moderiert von Martin Dreyer und Mirko Sander, zwei Schlüsselfiguren in der Geschichte der Jesus Freaks Bewegung seit den frühen 90ern.

    Diese beiden langjährigen Weggefährten, die ihre Freundschaft bei den Jesus Freaks Hamburg begannen, bringen jede Menge tiefe Einblicke und bewegende Geschichten in jede Folge unseres Podcasts.

    Der Gedanke, einen Podcast zu starten, kam auf, als das Publikum auf dem Freakstock 2023 während eines gemeinsamen Workshops von Martin und Mirko spontan die Idee dazu äußerte.

    Für alle weiteren Informationen, unsere Social Media Seiten, das Kontaktformular und die Möglichkeit, uns über "Buy us a coffee" zu unterstützen, besuche unseren Linktree:

    https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

    #015 - Vom Schiff zum Floß: Ein Glaubensweg im Wandel (Stephan Prosch)

    In dieser bewegenden Episode unseres Podcasts "Schiffbruch mit Jesus" teilt Stephan Prosch seine tiefgründigen Erfahrungen und Einsichten, die er während schwerer Lebensphasen sammeln konnte. Als Familienvater, der mit seiner Familie von Deutschland in die USA zog, stieß Stephan auf unerwartete Herausforderungen, die ihn zwangen, seine Sichtweise auf Kontrolle, Vertrauen und Glauben zu überdenken.

    Verlust der Kontrolle: Stephan erzählt, wie die Geburt seines Sohnes und anschließende gesundheitliche Komplikationen ihm die Illusion der Kontrolle über das Leben entrissen. Diese Erfahrungen führten zu einer tiefen persönlichen und spirituellen Krise, in der Stephan lernen musste, mit Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit umzugehen.

    Glaube und Vertrauen: Stephan diskutiert, wie seine Herausforderungen ihn dazu brachten, seinen Glauben neu zu bewerten. Er beschreibt den Übergang von einem festen, naiven Glauben zu einem reiferen, reflektierteren Verständnis von Vertrauen in Gott. Diese Veränderung illustriert er durch das Bild, vom Steuern eines großen Schiffs zum Treibenlassen auf einem Floss – ein Symbol für das Loslassen von Kontrolle und das Sich-Überlassen an Gottes Führung.

    Familie und Bewältigungsstrategien: Stephan gibt Einblick in seine Rolle als Ehemann und Vater während dieser schwierigen Zeiten. Er spricht über die Unterstützung, die er seiner Familie bieten musste, während er gleichzeitig eigene Bewältigungsmechanismen entwickelte, darunter auch Eskapismus durch Videospiele, was ihn vorübergehend von den familiären Verpflichtungen distanzierte.

    Kulturelle Anpassung und Identitätsfindung: Durch seinen Umzug in die USA und die dortigen kulturellen Unterschiede musste Stephan auch seine eigene Identität und seinen Lebensstil überdenken. Diese Auseinandersetzung führte zu weiteren Anpassungen in seinem Glauben und persönlichen Werten.

    Reflexion und geistiges Wachstum: Abschließend reflektiert Stephan über die Bedeutung von Demut und die Akzeptanz, dass man nicht immer alles im Griff haben kann. Er spricht darüber, wie diese Erkenntnisse ihn geistig reifen ließen und zu einem tieferen, durchdachteren Glauben führten.

    Diese Episode ist ein ehrlicher und berührender Bericht über die schwierigen, aber letztlich wachstumsfördernden Erfahrungen eines Mannes, der gelernt hat, im Leben und im Glauben mit offenen Händen zu leben.

    • 1 hr 23 min
    #014 - Vom Sturm zur Stille (Iris Leister)

    #014 - Vom Sturm zur Stille (Iris Leister)

    In dieser Episode von "Schiffbruch mit Jesus" teilt Iris ihre bewegende Geschichte mit uns. Ein Leben, das äußerlich betrachtet stabil und erfüllt schien, wurde von einem Moment auf den anderen von unsichtbaren Schmerzen und einer tiefen inneren Leere überschattet.

    Iris erzählt von ihrem Kampf mit psychosomatischen Schmerzen, die keinen erkennbaren medizinischen Ursprung hatten, und von ihrer Reise durch die Dunkelheit, auf der Suche nach Heilung und Verständnis.

    Sie berichtet von ihrer Zeit in einer psychosomatischen Klinik, von den Herausforderungen im Umgang mit ihren Kindern und ihrem Ehemann während dieser schweren Zeit und wie ihr Glaube an Gott, die Unterstützung ihrer Gemeinde und die Liebe ihrer Familie sie durch diese Stürme getragen haben.

    Es ist eine Geschichte von Verzweiflung und Hoffnung, von Verlust und Wiedergewinnung des Glaubens, und letztendlich von der Erkenntnis, dass Heilung oft von innen kommt und dass der Glaube ein Anker sein kann, selbst in den stürmischsten Zeiten unseres Lebens.

    Das Buch von Iris findet ihr hier oder überall wo es Bücher gibt:
    https://www.manulit.de/schmerzgewitter-meiner-seele-9783949073236

    Die Schiffbruch Crew
    Über diesen Linktree findest Du alle Social Media Seiten, unser Kontaktformular und ein “Buy us a coffee” Link:
    https://linktr.ee/schiffbruch.mit.jesus

    • 1 hr 22 min
    #013 - Von geschäftlichen Tiefen und persönlichen Kämpfen zum Seelsorger in der Ukraine (Manuel Weber)

    #013 - Von geschäftlichen Tiefen und persönlichen Kämpfen zum Seelsorger in der Ukraine (Manuel Weber)

    In dieser eindrucksvollen Episode von "Schiffbruch mit Jesus" tauchen wir ein in die Lebensgeschichte von Manuel Weber, der als Seelsorger tief in den Konfliktgebieten der Ukraine wirkt. Seine Mission, Soldaten inmitten des Krieges Trost und Hoffnung durch Gebet und die Botschaft des Evangeliums zu bringen, zeichnet das Bild eines Mannes, der tief in seinem Glauben verwurzelt ist und bereit, in den vordersten Linien zu dienen. Doch der Weg, der Manuel zu dieser außergewöhnlichen Berufung führte, ist geprägt von persönlichen und geschäftlichen Krisen, die seine Lebensreise entscheidend formten.

    Manuels Reise begann weit entfernt von den Schlachtfeldern – im geschäftlichen Sektor, wo er nach erfolgreichem Unternehmertum einen abrupten Schiffbruch erlebte. Der Verlust seiner Firma war nicht nur ein finanzieller Tiefschlag, sondern auch ein tiefgreifender Moment der Neuorientierung. Diese Erfahrung lehrte ihn, dass man trotz sorgfältiger Planung und harter Arbeit nicht vor unerwarteten Wendungen gefeit ist und dass wahre Stärke oft in der Demut und im Vertrauen auf einen höheren Plan liegt.

    Doch nicht nur berufliche Herausforderungen musste Manuel meistern. Auch privat wurde sein Glaube auf die Probe gestellt, als er und seine Frau durch tiefgreifende Eheherausforderungen gingen. Die Auseinandersetzung mit vergangenen Beziehungen und unerfüllten Erwartungen offenbarte, wie essentiell Vergebung und offene Kommunikation für Heilung und Weiterentwicklung sind. Diese persönlichen Kämpfe zeigten Manuel, dass oft hinter den Kulissen, abseits der sichtbaren Erfolge und Taten, tiefe Prozesse der Verarbeitung und des Wachstums stattfinden.

    Die Geschichte von Manuel Weber ist ein kraftvolles Zeugnis dafür, dass das Durchqueren von "Schiffbrüchen" – seien sie beruflicher oder persönlicher Natur – uns nicht nur prägt, sondern auch auf Wege führen kann, die wir uns nie hätten vorstellen können. Es erinnert uns daran, dass die sichtbaren Beiträge eines Menschen oft nur die Spitze des Eisbergs sind. Unter der Oberfläche verbirgt sich eine Reise durch Herausforderungen, Zweifel und Neuanfänge, die den Weg zu außergewöhnlichem Dienst und tiefem Glauben ebnet. Manuels Leben demonstriert eindrucksvoll, dass nach dem Sturm nicht nur Ruhe einkehrt, sondern oft eine völlig neue Richtung eingeschlagen wird – eine Richtung, die ohne die vorangegangenen Prüfungen unentdeckt geblieben wäre.

    Infos über Manuel:

    Sein Video bei Youtube: Bulletproof Preacher - Warum ich zum Beten in den Donbas fuhr

    https://youtu.be/nfcS-zHldNU?si=mOhFhY3-b4S2PHfb

    Instagram:

    https://www.instagram.com/bulletproofpreacher

    Alle Links zu Manuel hier:

    https://linktr.ee/bulletproofpreacher



    Die Schiffbruch Crew

    Hier kannst du mit uns in Kontakt kommen oder mehr über die Folgen erfahren:

    Instagram: @schiffbruch.mit.jesus

    Hier findes du die aktuellen Infos und auch Fotos zu jeder Podcastfolge:https://www.instagram.com/schiffbruch.mit.jesus/

    Facebook: @schiffbruch.mit.jesus

    Hier ist der perfekte Ort für Kommunikation und ein paar Hintergrundinfos:https://www.facebook.com/schiffbruch.mit.jesus

    Per Email: schiffbruch.mit.jesus@gmail.com

    Hier kannst Du uns direkt anschreiben.

    • 1 hr 12 min
    #012 - Stille Geburt, lauter Schmerz (Sophie)

    #012 - Stille Geburt, lauter Schmerz (Sophie)

    In dieser Episode von "Schiffbruch mit Jesus" öffnet Sophie ihr Herz und teilt ihre schmerzvolle Erfahrung einer stillen Geburt ihres ersten Sohnes Henry.

    Durch diese intime Erzählung navigieren die Gastgeber Martin Dreyer und Mirko Sander durch Themen wie Verlust, Trauer, Glaubenszweifel, und wie man nach einem solchen einschneidenden Ereignis weiterlebt.

    Sophie beschreibt nicht nur die tiefen emotionalen Wellen, die sie und ihren Mann erfassten, sondern auch den langen Weg zurück ins Leben und ihren Glauben.

    Die Episode beleuchtet, wie wichtig Gemeinschaft, offene Gespräche und der Raum für Zweifel sind.

    Es ist eine Geschichte von unermesslichem Schmerz, aber auch von unaussprechlicher Liebe, Resilienz und der Suche nach Licht in der Dunkelheit.

    Ein bewegendes Zeugnis, das zeigt, wie Menschen trotz tiefster Erschütterungen ihren Weg finden können.

    Infos von Sophie:

    Define: mother (Buch - Gebunden)Mutter sein und glauben, wenn du dein Kind verloren hast
    https://www.scm-shop.de/define-mother.html


    Die Schiffbruch Crew

    Hier kannst du mit uns in Kontakt kommen oder mehr über die Folgen erfahren:

    Instagram: @schiffbruch.mit.jesus
    Hier findes du die aktuellen Infos und auch Fotos zu jeder Podcastfolge:
    https://www.instagram.com/schiffbruch.mit.jesus/

    Facebook: @schiffbruch.mit.jesus
    Hier ist der perfekte Ort für Kommunikation und ein paar Hintergrundinfos:https://www.facebook.com/schiffbruch.mit.jesus

    Per Email: schiffbruch.mit.jesus@gmail.com
    Hier kannst Du uns direkt anschreiben.

    • 1 hr 1 min
    #011 - Ehrfurcht bleibt (Gerhard Buchner)

    #011 - Ehrfurcht bleibt (Gerhard Buchner)

    In dieser Episode von "Schiffbruch mit Jesus" öffnet Gerhard Buchner sein Herz und teilt eine sehr persönliche Geschichte des Verlustes, sowie des Bewahrens und Neuentdeckens von Glauben. Gerhard, dessen Werk "Ehrfurcht bleibt" in vielen Gemeinden Anklang findet, erzählt von einer einschneidenden Episode in seinem Leben, als er viele seiner geistlichen Vorbilder, enge Freunde und Bandmitglieder verlor – vergleichbar mit langjährigen Mitstreitern, Matrosen und Navigatoren, die plötzlich von Bord eines Schiffes gehen. Diese Verlusterfahrung stellte einen Einschritt in seinem Leben dar, der ihn viele Jahre beschäftigte und seine Sicht auf Glaube und Gemeinschaft nachhaltig prägte.

    Gerhard teilt, wie dieser Verlust ihm eine Lektion in geistlicher Resilienz lehrte. Inspiriert von dem biblischen Rat "Prüfet alles und behaltet das Gute", fand er einen Weg, durch seinen Schmerz zu navigieren, indem er sich darauf konzentrierte, das Gute in seinem Leben zu bewahren und sich nicht von Negativität überwältigen zu lassen. Er betont die Bedeutung eines starken Fundaments im Glauben und der Unterstützung durch Familie und Freunde, die ihm halfen, durch die stürmischsten Zeiten zu segeln.

    Diese Episode ist nicht nur eine Reise durch Gerhards persönliche Stürme, sondern auch eine Ermutigung für jeden, der ähnliche Herausforderungen erlebt. Durch seine Geschichte zeigt Gerhard, dass es möglich ist, Verlust und Veränderung zu überwinden, indem man an Jesus festhält, alles prüft und sich darauf konzentriert, das Gute zu behalten. Sein Zeugnis ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie Musik und Glaube zusammenwirken können, um Heilung und Hoffnung zu bringen, selbst in den dunkelsten Stunden unseres Lebens. Ein Muss für alle, die nach Ermutigung suchen, um ihre eigenen Lebensstürme zu überwinden.

    Infos von Gerhard:
    "Dem Höchsten" gibt es hier:https://www.jamendo.com/track/76378/dem-hoechsten

    Das erwähnte Buch war "Warum ich heute noch glaube: Menschen, die mir halfen, die Gemeinde zu überleben" von Philip Yancey

    Die Schiffbruch Crew
    Hier kannst du mit uns in Kontakt kommen oder mehr über die Folgen erfahren:

    Instagram: @schiffbruch.mit.jesus
    Hier findes du die aktuellen Infos und auch Fotos zu jeder Podcastfolge:https://www.instagram.com/schiffbruch.mit.jesus/

    Facebook: @schiffbruch.mit.jesus
    Hier ist der perfekte Ort für Kommunikation und ein paar Hintergrundinfos:https://www.facebook.com/schiffbruch.mit.jesus

    Per Email: schiffbruch.mit.jesus@gmail.com
    Hier kannst Du uns direkt anschreiben.

    • 59 min
    #010 - Krisen, Katastrophen und Glaube (Martin Benz)

    #010 - Krisen, Katastrophen und Glaube (Martin Benz)

    In dieser tiefgründigen Episode von "Schiffbruch mit Jesus" teilt Martin Benz, Autor des Buches "Wenn der Glaube nicht mehr passt", seine persönliche Reise durch Phasen der Unsicherheit und des Ringens mit Gott. Er berichtet von den Herausforderungen, die mit dem Verlust seiner Ehe und der Konfrontation mit seinen eigenen Überzeugungen einhergingen. Martin verdeutlicht, dass seine Lebenserfahrungen die Grundlage für sein Buch bildeten, in dem er die Weiterentwicklung und Reifung des Glaubens thematisiert. Er betont, dass Krisen zwar Bestandteil des Lebens sind, aber nicht zwangsläufig in Katastrophen enden müssen. Vielmehr können sie Anlässe zur Selbstreflexion und spirituellen Vertiefung sein. Martins Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man trotz Rückschlägen im Glauben und Leben zu neuer Klarheit und Erkenntnis finden kann. Ein berührendes Zeugnis für die transformative Kraft des Glaubens, auch wenn der Weg durch schwierige Zeiten führt.

    Infos zu Martin Benz

    Sein Buch: Wenn der Glaube nicht mehr passt - ein Umzugshelfer

    https://movecast.de/buecher/

    Die Podcastfolge, wo sich die Bibel selbst korrigiert (mit Transkript)

    https://movecast.de/mc-172-wenn-sich-die-bibel-selbst-korrigiert/

    Hier kannst du mit uns in Kontakt kommen oder mehr über die Folgen erfahren:

    Instagram @schiffbruch.mit.jesus

    Hier findes du die aktuellen Infos und auch Fotos zu jeder Podcastfolge:https://www.instagram.com/schiffbruch.mit.jesus/

    Facebook @schiffbruch.mit.jesus

    Hier ist der perfekte Ort für Kommunikation und ein paar Hintergrundinfos:https://www.facebook.com/schiffbruch.mit.jesus

    • 1 hr 12 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Coran de Ton coeur
Zaynab - Coran de mon Coeur
La vie du Prophète Mohammad ﷺ
Mohammad ﷺ, le prophète de la miséricorde
PROVERBS 31
orpheesprayer
Mosquée Mirail Toulouse
MMT
Prières inspirées EMCI TV
EMCI TV
Teach! EMCI TV
EMCI TV

You Might Also Like

Das Wort und das Fleisch
Worthaus
Worthaus Podcast
Worthaus
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Feel The News
Jule Lobo, Sascha Lobo & Podstars by OMR
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen