59 min

Schizophrenie - Wenn die Realität kippt Per Anhalter ins Hirn

    • Life Sciences

Jeder kennt den Begriff Schizophrenie - den "gespaltenen Geist". Gern verwechselt mit der dissoziativen Identitätsstörung ("gespaltene Persönlichkeit"), ist Schizophrenie ein komplexes Krankheitsbild, das nicht immer leicht zu diagnostizieren ist und die Betroffenen im Alltag extrem einschränken kann. Von Antriebslosigkeit, extremen Stimmungswechseln bis zu Halluzinationen ist hier alles dabei. Wir schauen uns genauer an, was Schizophrenie eigentlich ausmacht, wie sie entsteht und wie sie behandelt werden kann.

- Eigenwerbung -

Hier gibt es Tickets für die deutsche Erstaufführung von "Mädchen in Krise" mit mir in der Titelrolle

Hier findet ihr Infos zum 2. Litfest Homochrom, bei dem ich aus meinem Roman-Manuskript lesen darf

- Kontakt -

Mail: peranhalterinshirn@web.de

Instagram: @peranhalterinshirn

- Musik (Creative Commons Lizenz) -

Damiano Baldoni - Funeral Battle

Scott Holmes - Alien Wasteland

Next To Normal - Das ist doch wie im Kino (geringfügige Nutzung nach §5 UrhDaG)

- Coverart (Creative Commons Lizenz) -

ezhikoff - Brain Nebula

- Quellen -

https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie

https://www.kup.at/kup/pdf/5997.pdf

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70166/Schizophrenie-Cannabis-Konsumenten-erleiden-haeufiger-Rezidive

https://de.wikipedia.org/wiki/Neurobiologische_Schizophreniekonzepte#Neuropathologische_Befunde

https://deavita.com/aktuelle-nachrichten-news/canabidiol-cbd-blutfluss-gehirn-studie-433.html

Prenatale Faktoren

https://www.psych.mpg.de/2584782/elektrokonvulsionstherapie

Botenstoffe und Neurologie

Zwillingsstudien und Genetik

Ursachen

https://www.youtube.com/watch?v=wpuvzFcW-Uc

Jeder kennt den Begriff Schizophrenie - den "gespaltenen Geist". Gern verwechselt mit der dissoziativen Identitätsstörung ("gespaltene Persönlichkeit"), ist Schizophrenie ein komplexes Krankheitsbild, das nicht immer leicht zu diagnostizieren ist und die Betroffenen im Alltag extrem einschränken kann. Von Antriebslosigkeit, extremen Stimmungswechseln bis zu Halluzinationen ist hier alles dabei. Wir schauen uns genauer an, was Schizophrenie eigentlich ausmacht, wie sie entsteht und wie sie behandelt werden kann.

- Eigenwerbung -

Hier gibt es Tickets für die deutsche Erstaufführung von "Mädchen in Krise" mit mir in der Titelrolle

Hier findet ihr Infos zum 2. Litfest Homochrom, bei dem ich aus meinem Roman-Manuskript lesen darf

- Kontakt -

Mail: peranhalterinshirn@web.de

Instagram: @peranhalterinshirn

- Musik (Creative Commons Lizenz) -

Damiano Baldoni - Funeral Battle

Scott Holmes - Alien Wasteland

Next To Normal - Das ist doch wie im Kino (geringfügige Nutzung nach §5 UrhDaG)

- Coverart (Creative Commons Lizenz) -

ezhikoff - Brain Nebula

- Quellen -

https://de.wikipedia.org/wiki/Schizophrenie

https://www.kup.at/kup/pdf/5997.pdf

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70166/Schizophrenie-Cannabis-Konsumenten-erleiden-haeufiger-Rezidive

https://de.wikipedia.org/wiki/Neurobiologische_Schizophreniekonzepte#Neuropathologische_Befunde

https://deavita.com/aktuelle-nachrichten-news/canabidiol-cbd-blutfluss-gehirn-studie-433.html

Prenatale Faktoren

https://www.psych.mpg.de/2584782/elektrokonvulsionstherapie

Botenstoffe und Neurologie

Zwillingsstudien und Genetik

Ursachen

https://www.youtube.com/watch?v=wpuvzFcW-Uc

59 min