24 min

Teure Lebensmittel - Warum auch Frost im Klimawandel ein Problem ist Update Erde - Deutschlandfunk Nova

    • News

Climateflation: Wir klären, warum Frostschäden eine Folge des Klimawandels sind und wie stark der Klimawandel Lebensmittel verteuert. Wie lange setzen Länder noch auf Kohle und welche nachhaltigeren Alternativen gibt es bei Blumen zum Muttertag.
**********
Zusätzliche Informationen
Klaus Jansen und Anne Preger
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Darum gibt's im Klimawandel mehr Frostschäden
00:06:26 - Climateflation - so viel teurer werden Lebensmittel
00:10:45 - Pläne für den Ausstieg aus der Kohle
00:17:19 - Slow Flower - worauf man beim Blumenkauf achten kann
00:21:46 - Natursound: Periodische Zikaden in den USA
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Globale Erwärmung – höheres Risiko für Spätfrostschäden? Bericht vom Deutschen Wetterdienst 2023Studie: Klimawandel und Extremhitze erhöhen die InflationStudie: Folgen des Klimawandels kosten deutlich mehr als KlimaschutzPodcast-Tipp: Zikadeninvasion in den USAHier könnt ihr Bio-Schnittblumen findenAlle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Climateflation: Wir klären, warum Frostschäden eine Folge des Klimawandels sind und wie stark der Klimawandel Lebensmittel verteuert. Wie lange setzen Länder noch auf Kohle und welche nachhaltigeren Alternativen gibt es bei Blumen zum Muttertag.
**********
Zusätzliche Informationen
Klaus Jansen und Anne Preger
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Darum gibt's im Klimawandel mehr Frostschäden
00:06:26 - Climateflation - so viel teurer werden Lebensmittel
00:10:45 - Pläne für den Ausstieg aus der Kohle
00:17:19 - Slow Flower - worauf man beim Blumenkauf achten kann
00:21:46 - Natursound: Periodische Zikaden in den USA
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Globale Erwärmung – höheres Risiko für Spätfrostschäden? Bericht vom Deutschen Wetterdienst 2023Studie: Klimawandel und Extremhitze erhöhen die InflationStudie: Folgen des Klimawandels kosten deutlich mehr als KlimaschutzPodcast-Tipp: Zikadeninvasion in den USAHier könnt ihr Bio-Schnittblumen findenAlle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.

Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

24 min

Top Podcasts In News

De 7
De Tijd
DS Vandaag
De Standaard
Het Punt van Van Impe
Nieuwsblad
Het kwartier
VRT NWS
Onder ons: politiek
VRT NWS
LEGEND
Guillaume Pley