46 afleveringen

Anfang Februar 2020 habe ich Deutschland Richtung Russland verlassen, über meine Uni habe ich die Möglichkeit, ein ganzes Jahr in Sibirien zu leben, genauer gesagt in Kemerowo. In Anekdoten und Begegnugen schildere ich aktuelle Geschehnissen, kulturelle Unterschieden und Eigenheiten von Land und Leuten. In Staffel 1 geht es um den Alltag in der Steinkohleförderhauptstadt Russlands, in Staffel 2 kehre ich im Herbst 2021 nach Russland zurück, an den Ural, um dort zu studieren. Und plötzlich ist Krieg... Für jeden, der interessiert ist, wie sich das Leben in Sibirien gestaltet

Tiefschnee Jul Ius

    • Maatschappij en cultuur

Anfang Februar 2020 habe ich Deutschland Richtung Russland verlassen, über meine Uni habe ich die Möglichkeit, ein ganzes Jahr in Sibirien zu leben, genauer gesagt in Kemerowo. In Anekdoten und Begegnugen schildere ich aktuelle Geschehnissen, kulturelle Unterschieden und Eigenheiten von Land und Leuten. In Staffel 1 geht es um den Alltag in der Steinkohleförderhauptstadt Russlands, in Staffel 2 kehre ich im Herbst 2021 nach Russland zurück, an den Ural, um dort zu studieren. Und plötzlich ist Krieg... Für jeden, der interessiert ist, wie sich das Leben in Sibirien gestaltet

    Folge 15 - Gejagt

    Folge 15 - Gejagt

    Im September wird ein Traum wahr: zwei Freunde aus Deutschland kommen mich in Russland besuchen. Ich kann es kaum fassen: Der erste Besuch seit über zwei Jahren in Russland. Konrad und Lukas haben sich ein Herz gefasst und queren mit dem Bus die Landgrenze. Zusammen fahren wir nach Kemerowo. Doch die Angst, es mit einem Polizeistaat zu tun zu haben, hinterlässt seine Spuren in meiner Reisebegleitung. Lukas will alsbald kaum noch vor die Tür...

    Handlungszeitraum: 20.08.2022 - 07.10.2022

    • 44 min.
    Folge 14 - Plan B

    Folge 14 - Plan B

    Frohes Neues!

    Etliche Freunde hatten sich angekündigt, mich im Ural zu besuchen. Vor allem, da das während Corona in Kemerowo schon nicht geklappt hatte. Doch dann kam der Krieg, und es sieht so aus, als würde niemand kommen. Daher treffe ich mich mit deutschen Freunden in Usbekistan. Es ist ein bizarrer Mix, der hier entsteht, deutsche und usbekische Freunde zusammen in einen Topf werfend. Ich beschließe, mit der Bahn nach Taschkent zu reisen, doch es geht alles schief, denn an der Staatsgrenze ist man alles andere als erfreut, einen deutschen Staatsbürger anzutreffen. Die Konsequenzen sind weitreichend.

    Handlungszeitraum: 13.07.2022 - 15.08.2022

    Die Folge enthält einen übersetzten russischen Blogbeitrag von Varlamow.

    • 58 min.
    Folge 13 - Restaurant Gans

    Folge 13 - Restaurant Gans

    Frohe Weihnachten allen Hörerinnen und Hörer!

    Es ist Sommer geworden am Ural. Ich absolviere mein Pflichtpraktikum in einem deutschen Restaurant, wo ich mehrere Wochen kellnern muss und an sprachliche wie physische Grenzen gerate. Als das endlich vorbei ist, schwinge ich mich auf mein satteltaschenbepacktes Rad, breche mit Zelt und Schlafsack ausgestattet nach Norden auf, in die namenlosen Weiten des Uralgebirges...

    Handlungszeitraum: 01.07.2022 - 29.07.2022

    • 32 min.
    Folge 12 - Die Konferenz

    Folge 12 - Die Konferenz

    Der Rektor meiner Universität lädt mich auf eine exklusive Studentenkonferenz nach Moskau ein, Kost, Logis und Transport werden übernommen. Hier kommen ausländische Studierende aus ganz Russland zusammen. Ich schließe ganz außergwöhnliche Bekanntschaften mit Leuten aus der Mongolei, Ghana, China und Tadschikistan. Aus Europa jedoch bin ich der Einzige...

    Handlungszeitraum: 28.05.2022 - 31.05.2022

    • 48 min.
    Folge 11 - Klassenfahrt

    Folge 11 - Klassenfahrt

    Es geht auf Klassenfahrt! Die Uni organisiert für alle Tourismusstudenten eine Exkursion in die süduralische Pampa, mit anschließender Übernachtung in einem Kurhotel. Davor jedoch besichtigen wir ein Autowerk, dass uns seine Probleme schildert, seit Russland kaum mehr Bauteile aus Europa importieren kann.

    Mit enthalten: Eine Presseschau verschiedener russischer Medien, die den zuweilen skurrilen Alltag illustrieren und veranschaulicht, wie sehr die kremltreuen Medien die Wahrheit zu biegen im Stande sind.

    Handlungszeitraum: 13.05.2022 - 25.05.2022

    • 48 min.
    Folge 10 - Seidenstraße III

    Folge 10 - Seidenstraße III

    Früh morgens fahren wir in die Berge, um Ibragims Onkel zu besuchen. Ein ziemliches Raubein, der mir seine Sicht auf die Welt schildert... Diese Bekanntschaft war womöglich ein Kulturschock zu viel. Und ich freue mich schon wieder auf die Rückkehr nach Russland, wo mir alles so schön normal scheint.

    Handlungszeitraum: 28.04.2022 - 13.05.2022

    • 36 min.

Top-podcasts in Maatschappij en cultuur

De Kunst van het Verdwijnen
VRT MAX
Hendrik Conscience
Klara
Geldtaboe door Slim Sparen
Charlotte Van Brabander van Slim Sparen
Last Goodbye
De Tijdloze
Nieuwe Feiten
Radio 1
De Wereld van Sofie
Radio 1