146 episodes

Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.

FAZ Gesundheit Frankfurter Allgemeine

    • Health & Fitness

Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert.

Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.

    Warum triggert uns im Leben manchmal so viel und wann steckt dahinter ein Krankheitsbild?

    Warum triggert uns im Leben manchmal so viel und wann steckt dahinter ein Krankheitsbild?

    Das Wort "Triggern" nutzen wir mittlerweile ständig im Alltag für Dinge, die uns ärgern oder aufregen. Ursprünglich kommt dieser Begriff aus der Psychologie und beschreibt, dass bestimmte Situationen bei Menschen Erinnerungen an traumatische Erlebnisse auslösen können. Im Podcast spricht Lucia Schmidt mit der Psychologin Anouk Algermissen darüber, bei welchen psychologischen Beschwerden Trigger eine besondere Rolle spielen und wann man hellhörig werden sollte, wenn einen im Alltag ständig etwas Spezielles aufregt und bewegt.

    • 24 min
    Pfarrer Rainer Schießler über die wohltuende Wirkung von Fußball und Kirche

    Pfarrer Rainer Schießler über die wohltuende Wirkung von Fußball und Kirche

    Schießler, Löwen-Fan und als unkonventioneller Seelsorger bekannt, sieht Parallelen zwischen dem Glauben und dem Fußball – und leidet daran, dass letzterer etwas entfacht, was ersterer nicht mehr hinbekommt: Leidenschaft.

    • 26 min
    Magersucht: Wenn das eigene Kind daran erkrankt, sind Eltern oft macht- und hilflos.

    Magersucht: Wenn das eigene Kind daran erkrankt, sind Eltern oft macht- und hilflos.

    Für Eltern ist es eine traumatische Erfahrung, wenn die Tochter oder der Sohn das Essen einstellt. Zum Krankheitsbild der Anorexie, auch Magersucht genannt, gehört unter anderem das Symptom der fehlenden Krankheitseinsicht, so dass die meisten Patienten in einer Klinik behandelt werden müssen. Eine Mutter, deren Tochter erkrankt war, berichtet von ihren Erfahrungen.

    • 35 min
    Gefahr Gehirnentzündung - was man über das Krankheitsbild wissen sollte

    Gefahr Gehirnentzündung - was man über das Krankheitsbild wissen sollte

    Die Symptome sind häufig unspezifisch, fühlen sich an wie eine Erkältung, bis es schließlich zu Bewusstseinseintrübungen kommt. Die Gehirnentzündung, die sogenannte Enzephalitis, ist ein absoluter Notfall. Eine von 100.000 Personen erkrankt daran jedes Jahr in Deutschland. In einigen Fällen bleiben dauerhafte Hirnschäden zurück oder die Krankheit verläuft sogar tödlich. Im Podcast berichten eine Patientin, die bis heuten an den Folgen einer Gehirnentzündung leidet, und ein Arzt von ihren Erfahrungen mit dem Krankheitsbild und erklären, was man unbedingt darüber wissen sollte. Denn mehr Bewusstsein für die Krankheit bedeutet im Zweifelsfall mehr Leben retten.

    • 35 min
    Mehr Krebsfälle durch Humane Papillomviren

    Mehr Krebsfälle durch Humane Papillomviren

    Humane Papillomviren, besser bekannt unter HPV, bewirken Veränderungen in den Hautzellen: Auf der Haut oder in den Schleimhäuten wachsen entweder harmlose Warzen – oder Krebszellen. Seit ein paar Jahren sorgen sich Mediziner um den durch HPV bedingten starken Anstieg von Mund-Rachen-Karzinomen.

    • 19 min
    Warum ein gesundes Mikrobiom so wichtig ist

    Warum ein gesundes Mikrobiom so wichtig ist

    In und auf unserem Körper leben Mikroorganismen, vor allem Bakterien und Pilze. Wenn es ihnen gut geht, stehen die Chancen, dass es uns ebenfalls gut geht, deutlich besser. Denn das Mikrobiom, speziell das im Darm, wirkt auf viele Aspekte unseres Wohlbefindens.

    • 23 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Somnifère, le podcast pour s'endormir
Morphée
Priorité santé
RFI
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Snoop Dogg Nipsey Hussle CradiB Lil Wayne
DJXL DaC001
Choses à Savoir SANTE
Choses à Savoir
Symptômes
RTL

You Might Also Like

FAZ Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ D:ECONOMY
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Machtprobe – Der Auslandspodcast
Kati Schneider und Felix Hoffmann
Smarter leben
DER SPIEGEL
FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.

More by F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung

FAZ Finanzen & Immobilien
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Wissen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Dossier
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
FAZ D:ECONOMY
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.