139 episodes

Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema gesunde Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft. Denn Wissen ist die eine Sache, wie wir uns dann aber verhalten, das steht häufig auf einem ganz anderen Blatt Papier geschrieben.

Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Speakerin und wie genau das auch für dich funktioniert, das erfährst du hier.

Lass uns in Kontakt bleiben! Du findest mich auch www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Und wenn du etwas auf dem Herzen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an: hallo@antoniepost.de

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar.

Music: Never look back (https://www.foximusic.com)
Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein

Iss doch, was du willst! - Gesunde Ernährung zw. Psychologie & Wissenschaft mit Dr. Antonie Post Dr. Antonie Post

    • Health & Fitness

Hier im Iss doch, was du willst! Podcast geht es um das Thema gesunde Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft. Denn Wissen ist die eine Sache, wie wir uns dann aber verhalten, das steht häufig auf einem ganz anderen Blatt Papier geschrieben.

Du bist hier genau richtig, Wenn du dein Essverhalten verstehen willst und konkrete und alltagstaugliche Impulse brauchst, wie du es positiv beeinflussen kannst. Aber ich muss dich warnen, ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine strenge Kontrolle oder Regeln in unserer Ernährung brauchen, sondern das Essen leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Speakerin und wie genau das auch für dich funktioniert, das erfährst du hier.

Lass uns in Kontakt bleiben! Du findest mich auch www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/ Und wenn du etwas auf dem Herzen hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an: hallo@antoniepost.de

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut:in-Patient:in-Beziehung dar.

Music: Never look back (https://www.foximusic.com)
Fotocredit Podcast-Cover: Nina Wellstein

    Ist Genuss beim Essen gesund?

    Ist Genuss beim Essen gesund?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    In dieser Episode sprechen wir darüber, ob Essen mit Genuss dazu führt, dass wir die “Kontrolle” über unser Essverhalten verlieren und welche Rolle Genuss in unserer Gesellschaft einnimmt. Was bedeutet Genuss eigentlich und welche Auswirkungen hat er auf unsere Psyche? Außerdem erfährst du, wo du ansetzen kannst, um in Verbindung mit Essen und Genuss weniger Scham- und Schuldgefühle zu spüren. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
    Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

    Alle Shownotes findest du hier:
    https://antoniepost.de/2024/06/19/ist-genuss-beim-essen-gesund

    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost
    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 36 min
    Ist es gut, meinen Hunger auszutricksen?

    Ist es gut, meinen Hunger auszutricksen?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    In dieser Episode sprechen wir darüber, ob es Situationen gibt, in denen es Sinn macht, unseren Hunger auszutricksen, z.B. dann, wenn wir zu “ungesunden” Lebensmitteln greifen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hunger, Appetit und Gelüsten, wie entstehen sie und wie erkennen wir sie? Außerdem erfährst du, wie stark dieses Thema mit emotionalem Essen verknüpft ist und wie man sich die Beziehung zu seinen Hungersignalen (wieder) bewusst macht. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
    Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

    Alle Shownotes findest du hier:
    https://antoniepost.de/2024/06/12/ist-es-gut-meinen-hunger-auszutricksen

    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost
    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 43 min
    Muss ich wirklich ohne Ablenkungen essen?

    Muss ich wirklich ohne Ablenkungen essen?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    In dieser Episode sprechen wir über achtsames Essen. Was bedeutet es, achtsam zu essen, welche Folgen hat es für uns, wie hilft es uns aus therapeutischer Sicht und gibt es vielleicht sogar Ablenkungen, die uns nützlich sein können? Für manche Personen bedeutet achtsames Essen sogar Stress und Druck, für sie kann es wichtig sein, eine individuelle Lösung zu finden. Wie diese aussehen kann, erfährst du in dieser Episode. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
    Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

    Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2024/06/05/muss-ich-wirklich-ohne-ablenkungen-essen/


    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost

    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 25 min
    Schadet Trinken beim Essen der Verdauung?

    Schadet Trinken beim Essen der Verdauung?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    In dieser Episode klären wir, ob zu viel Wasser im Magen während einer Mahlzeit für eine schlechtere Verdauung sorgt und wir besser unmittelbar vor, während und nach einer Mahlzeit nicht trinken sollten. Außerdem widmen wir uns den Fragen, ob Alkohol die Verdauung anregt und ob es schlank macht, wenn wir vor dem Essen ein Glas Wasser trinken oder handelt es sich dabei um einen Mythos? Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
    Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

    Alle Shownotes findest du hier: https://antoniepost.de/2024/05/29/schadet-trinken-beim-essen-der-verdauung/


    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost
    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 23 min
    Ist Veganismus die gesündeste Ernährungsweise?

    Ist Veganismus die gesündeste Ernährungsweise?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    In dieser Episode erfährst du, ob wir alle eine pflanzenbasierte Ernährungsweise anstreben sollten, welche Vor- und Nachteile es bei der veganen Ernährung gibt, was der Verzicht auf bestimmte Lebensmittelgruppen bei uns auslöst und was eigentlich pegane Ernährung ist. Wie immer werden wir das Thema sowohl von der psychologischen als auch wissenschaftlichen Perspektive beleuchten.
    Ich bin gespannt, auf deine Meinung zur Episode, diskutiere gerne auf Instagram mit, was du über das Thema denkst: https://www.instagram.com/drantoniepost/

    Alle Shownotes findest du hier:
    https://antoniepost.de/2024/05/22/ist-veganismus-die-gesuendeste-ernaehrungsweise/

    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost
    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 37 min
    Wie kann ich als Familie intuitiv essen?

    Wie kann ich als Familie intuitiv essen?

    Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.
    Was die Diätkultur mit Menschen anrichten kann, mussten die meisten von uns am eigenen Leib erfahren. Kommentare zum Essverhalten, aber auch zum Körper, gehen bereits im Säuglingsalter los und tragen aktiv dazu bei, dass Kinder verlernen, auf ihre Körpersignale zu hören und zu vertrauen.
    Mit meiner Interviewpartner Jasmin Navarro Bühler, Sozialpädagogin und Autorin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in der schulischen Heil- und Sozialpädagogik, diskutiere ich in dieser Episode, wie wir unseren Kindern vermitteln können, dass Körpervielfalt etwas ganz normales ist, das nicht bewertet werden muss.
    Außerdem gehen wir der Frage nach, wie Kinder ihr natürliches, intuitives Essverhalten beibehalten und nicht irgendwann Lebensmittel in “gut” und “schlecht” einteilen und die Verbindung zu ihren Körpersignalen verlieren. Viel Spaß beim Anhören dieser Episode!
    Alle Shownotes findest du hier:
    https://antoniepost.de/2024/05/15/wie-kann-ich-als-familie-intuitiv-essen/

    ***NEU*** Iss doch, was du willst! gibt es ab sofort auch als Videopodcast: https://www.youtube.com/@drantoniepost
    Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

    • 1 hr 13 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Somnifère, le podcast pour s'endormir
Morphée
THAT GIRL VISION
Noure jfl
DORMIR RAPIDEMENT 😴 - S'Endormir avec le Son
SLEEP QUICKLY
Sunshine Radio
Devibration
Sweat Daily with Kayla Itsines
Storyglass
Le micro des gynéco
Le Micro des Gynéco

You Might Also Like

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
RTL+ / Brigitte Woman
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE
BRIGITTE / Audio Alliance / RTL+
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
Achim Sam & EDEKA
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Techniker Krankenkasse (TK)