10 episodes

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte.

Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.

Denken mit Kinnert und Welzer - Podcast phoenix

    • News

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte.

Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.

    Nachhaltigkeit - Ein Prinzip neu denken

    Nachhaltigkeit - Ein Prinzip neu denken

    Wenn wir die Zukunft unseres Planeten global denken, dreht sich dabei vieles um einen zentralen Begriff - Nachhaltigkeit. Die Frage ist nur, was verstehen wir darunter?

    • 18 min
    Rechtsruck in Europa - Gesellschaften am Kipppunkt?

    Rechtsruck in Europa - Gesellschaften am Kipppunkt?

    Was treibt junge Menschen dazu rechtsextrem zu wählen? Ist es eine Diskursverschiebung oder ist es die Hybris weiter Teile des politischen Feldes, die zur Entfremdung gerade junger Menschen mit dem System führt?

    • 20 min
    Der „Ja, aber-Journalismus“

    Der „Ja, aber-Journalismus“

    Abgetretene Politikerinnen und Politiker machen sich rar, entziehen sich der Gegenwartspolitik und der Öffentlichkeit. Jüngstes Beispiel: Angela Merkel.

    • 20 min
    Zufluchtsort Verfassung

    Zufluchtsort Verfassung

    Kinnert und Welzer hinterfragen den Befund und blicken in die Zukunft des Verfassungsstaates. Was waren die Stabilitätsfaktoren des Grundgesetzes? Wie viel Veränderung verträgt oder braucht eine Verfassung?

    • 15 min
    Gewalt - Der Blick hinter die Mauer

    Gewalt - Der Blick hinter die Mauer

    Kinnert und Welzer hinterfragen den öffentlichen Diskurs. Wie reflexartig ist die neuerliche Gewaltdebatte? Warum gelingt es uns nicht, die systemische Gewalt der Antidemokraten dauerhaft sichtbar zu halten?

    • 16 min
    Disruption - Chance oder Risiko?

    Disruption - Chance oder Risiko?

    Kinnert und Welzer diskutieren Chancen und Risiken der aktuellen Disruption. Was bedeutet es, wenn die wichtigste Ressource der Gegenwart - Daten - im Geschäftsinteresse monopolisiert wird? Fehlt dem Disruptiven das Soziale?

    • 16 min

Top Podcasts In News

Телевизия по радиото
Анна Цолова, Дарина Сарелска, Миролюба Бенатова
ИПВ Подкаст
Правосъдие за всеки
Капитал Подкаст - Гласът на Капитал
Капитал
НАЙ-ВЕЛИКИЯ ПОДКАСТ
Любомир Жечев
Global News Podcast
BBC World Service
Эхо Москвы
Feed Master by Umputun

You Might Also Like

Precht (AUDIO)
ZDFde
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Jung & Naiv
Tilo Jung
phoenix runde - Podcast
phoenix
Augstein & Blome
Jakob Augstein, Nikolaus Blome / RTL+ / Audio Alliance
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT