16 episodes

Wir schauen uns Lieder aus Disney-Filmen an und überlegen, wer da singt, warum da gesungen wird, was da gesungen wird, welche Geschichten erzählt und welche Rollenbilder dargestellt werden. Dieses mit ganz viel Liebe, denn die meisten Disney-Filme haben einen hohen emotionalen Wert für mich – aber auch mit kritischem Abstand, der bei Disney immer geboten ist.

Die Handlung des betreffenden Filmes beziehe ich nur manchmal in die Diskussion der Lieder mit ein, aber ich schaue immer auch auf die konkreten Filmausschnitte zu den Songs.

Jede Folge ist in drei Segmente unterteilt: 1. Wir schauen uns den Text des Lieds an. Was wird da gesungen? Was bedeutet das? 2. Wir schauen uns die aufgeworfenen Themen des Lieds in einem größeren Zusammenhang an. Warum wird das gesungen? Welche Rollen werden von den Sänger*innen eingenommen? Wie finden wir das? 3. Die Gender-Fragen, oder: Probier’s mal miiiiiiit Gender-Kritik! Hier schauen wir uns an, was passiert, wenn die Protagonist*innen des Liedes entlang der binären Geschlechterachse von Disney einmal komplett vertauscht werden. Ist die Geschichte, die sich dadurch präsentiert, plötzlich ungewöhnlich, weil die gesellschaftlichen Rollenerwartungen unterwandert werden? Das finden wir heraus!

Der Podcast und das Biest Margolis Biest

    • Society & Culture

Wir schauen uns Lieder aus Disney-Filmen an und überlegen, wer da singt, warum da gesungen wird, was da gesungen wird, welche Geschichten erzählt und welche Rollenbilder dargestellt werden. Dieses mit ganz viel Liebe, denn die meisten Disney-Filme haben einen hohen emotionalen Wert für mich – aber auch mit kritischem Abstand, der bei Disney immer geboten ist.

Die Handlung des betreffenden Filmes beziehe ich nur manchmal in die Diskussion der Lieder mit ein, aber ich schaue immer auch auf die konkreten Filmausschnitte zu den Songs.

Jede Folge ist in drei Segmente unterteilt: 1. Wir schauen uns den Text des Lieds an. Was wird da gesungen? Was bedeutet das? 2. Wir schauen uns die aufgeworfenen Themen des Lieds in einem größeren Zusammenhang an. Warum wird das gesungen? Welche Rollen werden von den Sänger*innen eingenommen? Wie finden wir das? 3. Die Gender-Fragen, oder: Probier’s mal miiiiiiit Gender-Kritik! Hier schauen wir uns an, was passiert, wenn die Protagonist*innen des Liedes entlang der binären Geschlechterachse von Disney einmal komplett vertauscht werden. Ist die Geschichte, die sich dadurch präsentiert, plötzlich ungewöhnlich, weil die gesellschaftlichen Rollenerwartungen unterwandert werden? Das finden wir heraus!

    Atlantis: Atlantis 2002

    Atlantis: Atlantis 2002

    Einer der uncharakteristischsten Disney-Filme überhaupt beglückt uns mit einer der unwahrscheinlichsten künstlerischen Kollaborationen im Disney-Katalog. Herzlichen Glückwunsch an die No Angels!

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Atlantis 2002: https://www.youtube.com/watch?v=LJY6hrq3xIM
    Atlantis (Original, nur Audio): https://www.youtube.com/watch?v=SAMYGzwUTK4
    Live-Auftritt von Donovan zu Atlantis von 1992: https://www.youtube.com/watch?v=tDBG1Jh1Eow
    No Angels: Daylight In Your Eyes: https://www.youtube.com/watch?v=7aJYK3PnWqU

    • 43 min
    Bärenbrüder: Ich bin unterwegs

    Bärenbrüder: Ich bin unterwegs

    Ein fröhliches, aber irgendwie nichtssagendes Lied. Also ein perfekter Pop-Song! Es gibt einen Spoiler von 36:50-40:20.

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Ich bin unterwegs: https://www.youtube.com/watch?v=ceDcmGS2DYg
    I'm On My Way: https://www.youtube.com/watch?v=2qGT2DmPOTc
    Ein Artikel von diesem Forum (es ist der 4. Eintrag auf der Seite und auf englisch): https://www.disboards.com/threads/brother-bear-lets-discuss-some-details.462627/
    Eine ausführliche Analyse der Darstellung der Inuit in Bärenbrüder (Master-Arbeit auf englisch, Zusammenfassung S. 73-77): https://is.muni.cz/th/d9k81/Writing_Inuit_By_Disney.pdf
    Ein Artikel zu Disney und Race inklusive separate Besprechung der nicht-weißen Charaktere bis 2018: https://feelinganimatedblog.wordpress.com/2018/11/22/race-and-disney/
    Ein kurzer Artikel zur Darstellung der Inuit in Bärenbrüder: https://digitalcommons.kennesaw.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=1004&context=ojur
    Noch einmal das Video-Essay von Sideways zur Sprache in Disney-Liedern (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=btxZGzWlsMw

    • 46 min
    Toy Story: Du hast'n Freund in mir

    Toy Story: Du hast'n Freund in mir

    Ein wunderschönes Lied über Freundschaft, wenn wir an der Oberfläche bleiben. Sobald wir tiefer einsteigen, wird's gruselig!

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Du hast'n Freund in mir: https://www.youtube.com/watch?v=igJg7xCAKPM
    You've got a friend in me: https://www.youtube.com/watch?v=ZjbSKknc2rc
    Die Bechdel Cast-Folge zu Toy Story: https://open.spotify.com/episode/6Tj2CRJAMKJ4F58F8X6qXm
    Eine feministische Analyse von Toy Story und Pixar allgemein (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=2Tz85QuK8Fs
    Eine Analyse vom Pop Culture Detective zu Androiden in Star Wars: https://www.youtube.com/watch?v=WD2UrB7zepo

    • 52 min
    Mulan: Wer bin ich?

    Mulan: Wer bin ich?

    Anscheinend heißt dieses Lied "Wer bin ich?" und nicht "Spiegelbild". Wieder was gelernt. Schaut bitte das Video von Xiran Jay Zhao an zu allem, was bei Mulan kulturell falsch und richtig dargestellt ist: https://www.youtube.com/watch?v=8SHC7CnmErM Das kann ich nämlich kaum beurteilen, und wie ihr merken werdet, sind auch meine zaghaften Vorstellungen nicht ganz korrekt.

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Wer bin ich?: https://www.youtube.com/watch?v=FaW0Wtzwiso
    Wer bin ich? (englisch): https://www.youtube.com/watch?v=1_BtlAw4trg
    Christina Aguilera - Reflection (1998): https://www.youtube.com/watch?v=bGcR7Lf1ys8
    Christina Aguilera - Reflection (2020): https://www.youtube.com/watch?v=RNprQYHenNI
    Rice&Shine Podcast: https://riceandshine.podigee.io/
    Die Folge vom Bechdel Cast zu Mulan (1998): https://www.iheart.com/podcast/105-the-bechdel-cast-30089535/episode/mulan-1998-with-ceda-xiong-60044504/

    • 27 min
    Schöne und Biest - Weihnachtszauber: Geschichten

    Schöne und Biest - Weihnachtszauber: Geschichten

    Passend zum Jahresende ein Lied darüber, was Belle dem Biest zu den winterlichen Feiertagen schenken möchte. Und ein paar Gedanken zum Thema Drachen.

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Geschichten (nur Audio): https://www.youtube.com/watch?v=K9MITySNn_k
    Geschichten (englisch mit Bild): https://www.youtube.com/watch?v=aahmGKBv5bk
    Die Orgel Forte (englisch, gesprochen von Tim Curry!): https://www.youtube.com/watch?v=0a6rKT4YzK4
    Eine Folge Terra X über Drachen mit bisschen abruptem Ende: https://www.youtube.com/watch?v=j4FIRN08wHc

    • 29 min
    Pocahontas: Wilde sind's

    Pocahontas: Wilde sind's

    Für diese Folge habe ich mir einen Gast zu Hilfe geholt, der ähnlich Popkultur-begeistert ist wie ich. Es wird mal wieder düster, wenn wir uns ein Lied anschauen, das es so einfach nicht geben sollte!

    Vorbemerkung: Ich verwende in der Folge Bezeichnungen wie Powhatans, First Nations und Natives synonym, aber das ist nicht richtig! Die First Nations sind neben den Métis und den Inuit die indigenen Bewohner*innen im heutigen Kanada. Die Powhatans gehören zur indigenen Bevölkerung der USA, sie bezeichnen sich nicht als First Nations.

    Bearbeitung: Christian "Kris" Weber

    Wilde sind's: https://www.youtube.com/watch?v=-FJMrX9JlPA
    Savages: https://www.youtube.com/watch?v=3oEWA7UglB4
    Des sauvages (französisch/Québec): https://www.youtube.com/watch?v=Ku2xM31YbXI
    Des sauvages (französisch/Frankreich): https://www.youtube.com/watch?v=COv-1mpFVeU
    Lindsay Ellis zu Pocahontas: https://www.youtube.com/watch?v=2ARX0-AylFI
    Gord Hill, 500 Years of Indigenous Resistance: https://dieguteseiteberlin.buchhandlung.de/shop/article/8786474/gord_hill_500_years_of_indigenous_resistance.html
    Gord Hill, 500 Years of Resistance Comic Book: https://dieguteseiteberlin.buchhandlung.de/shop/article/11421095/gord_hill_500_years_of_resistance_comic_book.html
    Decolonize Myself bei Instagram: https://www.instagram.com/decolonizemyself/?hl=en
    Streetbox bei Instagram: https://www.instagram.com/streetbox/?hl=en
    Das Indigenous Peoples Movement bei Instagram: https://www.instagram.com/indigenouspeoplesmovement/?hl=en
    Wet'suwet'en Checkpoint bei Instagram: https://www.instagram.com/wetsuweten_checkpoint/?hl=en
    Die indigene Patientin, die in Kanada im Krankenhaus ermordet wurde, heißt Joyce Echaquan.

    • 1 hr 10 min

Top Podcasts In Society & Culture

5 стотинки
5 stotinki
How To Academy Podcast
How To Academy
Modern Wisdom
Chris Williamson
Where Should We Begin? with Esther Perel
Esther Perel Global Media
Finding The One with Danny Morel & Jen Landesberg
Danny Morel and Jen Landesberg
Dua Lipa: At Your Service
BBC Sounds