60 episodes

Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.

Geschichte rbb24 Inforadio

    • History
    • 5.0 • 1 Rating

Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.

    500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das Jubiläum

    500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das Jubiläum

    Ausstellungen, Gedenkveranstaltungen, Reenactments: schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Gedenkjahr 500 Jahre Bauernkrieg 1525. Harald Asel hat sich in Thüringen kundig gemacht.
     

    • 9 min
    Seit 200 Jahren: Deutsche Auswanderer im Süden Brasiliens

    Seit 200 Jahren: Deutsche Auswanderer im Süden Brasiliens

    Vor 200 Jahren begann die Einwanderung deutscher Siedler in den südlichsten Teil Brasiliens, den Bundesstaat Rio Grande do Sul. Vor einigen Jahren hatte Harald Asel die Nachfahren besucht.

    • 9 min
    Vor 45 Jahren: Die erste Direktwahl zum europäischen Parlament 1979

    Vor 45 Jahren: Die erste Direktwahl zum europäischen Parlament 1979

    Das Jahr 1979 war für die Geschichte Europas ein wichiges Jahr: Erstmals waren die Bürgerinnen und Bürger der EG aufgerufen, ein gemeinsames Parlament direkt zu wählen. Mit Originalaufnahmen der damaligen Berichterstattung erinnert Harald Asel daran.

    • 9 min
    Musikfestspiele Potsdam: Tanz als historische Quelle

    Musikfestspiele Potsdam: Tanz als historische Quelle

    An Tänzen der Vergangenheit können wir viel über die jeweilige Zeit erfahren. Welche Geschichten aus der Geschichte im diesjährigen Programm der Musikfestspiele Potsdam vorkommen, erzählt der Chefdramaturg des Festivals Carsten Hinrichs. Von Harald Asel

    • 9 min
    Neuer Name für das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

    Neuer Name für das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte

    Seit 2003 findet sich am Neuen Markt in Potsdam das "Haus der Brandenburgisch-preußischen Geschichte". Doch der sperrige Name ist jetzt selber Geschichte: Weil sich Aufgaben des Ausstellungs- und Veranstaltungshauses verändern, heißt es jetzt "Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte". Von Harald Asel

    • 9 min
    "Hin und weg" - Ausstellung zum Palast der Republik

    "Hin und weg" - Ausstellung zum Palast der Republik

    Der Palast der Republik wurde zwar vollständig abgerissen, bewegt aber weiterhin die Gemüter. Was erzählen er und sein Ende von deutscher Geschichte? Was erzählen unterschiedliche Menschen über den Palast? Diesen Fragen geht das Humboldt Forum mit der Ausstellung "Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart" nach. Von Harald Asel

    • 9 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In History

Българска история
Bulgarian History
The History of Byzantium
thehistoryofbyzantium@gmail.com
Fall of Civilizations Podcast
Paul Cooper
Dan Carlin's Hardcore History: Addendum
Dan Carlin
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
History That Doesn't Suck
Prof. Greg Jackson

You Might Also Like

Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
WDR Zeitzeichen
WDR
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Déjà-vu Geschichte
Ralf Grabuschnig
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

More by rbb

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Ohrenbär Podcast
Ohrenbär (rbb)
Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)