4 episodes

Wirklich schon wieder ein Podcast? Ja, das dachte ich mir auch... aber es war schon immer ein Traum von mir! Also macht Euch euer eigenes Ohr und hört gern mal rein.

Ob Sprache, Kultur, Literatur oder gesellschaftliche Gegebenheiten: In diesem Podcast beleuchte ich die Dinge aus mehreren Perspektiven, frei und mit offenem Herzen.

Was haben Selbsterkenntnis und Freiheit beispielsweise miteinander zu tun? Oder: Warum wachsen wir an unseren Ängsten?

Schnappt Euch euer Lieblingsgetränk und folgt mir auf der Reise ins mentale Universum.

Eure Patricia

Kaffee & Eis im Universum Patricia Kurkowski

    • Society & Culture

Wirklich schon wieder ein Podcast? Ja, das dachte ich mir auch... aber es war schon immer ein Traum von mir! Also macht Euch euer eigenes Ohr und hört gern mal rein.

Ob Sprache, Kultur, Literatur oder gesellschaftliche Gegebenheiten: In diesem Podcast beleuchte ich die Dinge aus mehreren Perspektiven, frei und mit offenem Herzen.

Was haben Selbsterkenntnis und Freiheit beispielsweise miteinander zu tun? Oder: Warum wachsen wir an unseren Ängsten?

Schnappt Euch euer Lieblingsgetränk und folgt mir auf der Reise ins mentale Universum.

Eure Patricia

    Ghosting - das Gespenst unserer Zeit?

    Ghosting - das Gespenst unserer Zeit?

    "Mit zunehmendem Tempo der Kommunikation sinkt ihr Niveau."

    Stefan Rogal

    Die Geister, die ich rief, werd ich nun nicht mehr los heißt es bei Goethe. Heute verschwinden die sogenannten Geister im Netz klammheimlich von selbst und ohne Vorwarnung trotz Dates und intensivsen Kontakts. Verstärkt die digitale Welt einen konsumartigen Umgang innerhalb zwischenmenschlicher Beziehungen? Ein neuer Zeitgeist ist hinaufbeschworen worden und hält uns den Spiegel vor: Bleiben wir noch menschlich, wenn die Kommunikation mehr und mehr in den digitalen Raum verlagert wird?

    • 22 min
    Wie die aktuelle Situation unsere Sprache verändert

    Wie die aktuelle Situation unsere Sprache verändert

    "Braucht niemals ein neues Wort, es habe denn drei Eigenschaften: es sei nötig, verständlich und wohlklingend"

    Voltaire

    Die aktuelle Situation und die omnipräsente Krankheit prägen den Alltag und verändern somit unsere Sprache. Durch die mediale Berichterstattung wurden ganz neue Worte geschaffen: Inwiefern nehmen wir diese Wortneuschöpfungen in unseren Wortschatz auf? Und handelt es sich hierbei überhaupt um einen Schatz? Sprechen wir noch miteinander oder eher übereinander? In dieser Folge nehme ich die linguistischen Merkmale allseits bekannter Beispiele unter die Lupe. Sprache verbindet, kann leider aber auch trennen. 

    • 18 min
    Mit der Angst durch die Angst

    Mit der Angst durch die Angst

    "Der Weg aus Angst heraus geht immer durch die Angst hindurch"

    Dieter Lange

    Über den Wolken in ein Gewitter zu geraten? Ja, das macht natürlich Angst, hier ist sie eine natürliche Reaktion. Aber warum wir nachts urplötzlich mit Herzrasen auf? Es ist doch alles still und der Körper ruht sich normalerweise aus. Panik jedoch kennt keine Ruhezeiten! Wie fühlt sie sich an und wie können wir mit ihr umgehen? Und die vielleicht wichtigste Frage heute bei Kaffee & Eis im Universum: warum ist sie überhaupt da? Fragen und Antworten rund um den Sinn und Unsinn von Angst.

    • 8 min
    Das generische Maskulinum

    Das generische Maskulinum

    "Frei will ich sein im Denken und im Dichten; im Handeln schränkt die Welt genug uns ein."  

    Johann Wolfgang von Goethe
     

    Heute geht es bei Kaffee & Eis im Universum um das generische Maskulinum, das aus linguistischer Sicht einfach nicht verschwinden darf. Insbesondere, weil es bereits alle Geschlechter abdeckt und sprachökonomisch ist. Gesprochene Sprache unterscheidet sich seit jeher von schriftlicher Sprache und deshalb lohnt sich der sprachwissenschaftliche Blick auf das kontroverse Thema rund um das Gendern. Der Dialog lebt von Perspektiven und nicht von Vorgaben, die gar nicht hinterfragt werden. 

    • 9 min

Top Podcasts In Society & Culture

Happy Place
Fearne Cotton
Philosophize This!
Stephen West
Modern Wisdom
Chris Williamson
Where Should We Begin? with Esther Perel
Esther Perel Global Media
Modern Love
The New York Times
The Bulgarian History Podcast
Eric Halsey