36 episodes

„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch: @renk.magazin.

Kahvehane der renk. Podcast PoC, Diversität, Antirassismus, LGBTQI*

    • Society & Culture

„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch: @renk.magazin.

    Olga Grjasnowa- Die Macht der Mehrsprachigkeit

    Olga Grjasnowa- Die Macht der Mehrsprachigkeit

    Mehrsprachigkeit bringt im Alltag viele Vorteile mit sich, aber wie sieht es mit Sprachen wie türkisch, russisch oder arabisch aus? Olga Grjasnowa hat bislang bereits vier Romane und ein Sachbuch über Mehrsprachigkeit veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Fatima und Erdal, gemeinsam mit Olga, über die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft.

    • 56 min
    Asli Özarslan - Über “Ellbogen” in der Filmindustrie als Frau

    Asli Özarslan - Über “Ellbogen” in der Filmindustrie als Frau

    Unsere heutige Gästin ist die Regisseurin und freie Journalistin Aslı Özarslan. Bei der Produktion ihrer Filme legt sie einen großen Wert auf Gendergerechtigkeit und Vielfalt: vor, aber vor allem auch hinter der Kamera. In unserer heutigen Folge nimmt uns Aslı hinter die Kulissen der Filmindustrie mit.

    • 47 min
    Mohamed Amjahid - Fakt ist einfach - alle wollen Bettgeschichten lesen

    Mohamed Amjahid - Fakt ist einfach - alle wollen Bettgeschichten lesen

    Bettgeschichten sind für sich genommen schon aufregend - aber Mohamed Amjahid schafft es in seinem neuen Buch, die Sexualität der Nordafrikaner*innen zu demystifizieren und Licht auf ein Thema zu lenken, wo sonst zu häufig mit einem sehr eurozentrischen Blick Annahmen getroffen werden, die nicht der Realität entsprechen.
    “Let’s talk about Sex, Habibi“ - was draufsteht ist drin und darüber unterhalten wir uns mit unserem heutigen Gast - Mohamed Amjahid.

    • 1 hr 2 min
    Cem Kaya - Aşk, Mark ve Ölüm

    Cem Kaya - Aşk, Mark ve Ölüm

    Filmliebhaber aufgepasst! Unser heutiger Gast erlaubt uns einen kleinen Einblick hinter die Kulissen seiner Gedankenwelt und erzählt uns viel über seine Motivation und die Geschichten hinter seinem neuen Film Aşk, Mark ve Ölüm. Cem Kaya verwebt geschickt deutsch-türkische Zeitgeschichte mit popkulturellen Fundstücken und einmaligen Aufnahmen wie z.B. damals vom berühmten Türkischen Bazar in der Berliner Bülowstraße. Wem Repräsentation in der Filmszene fehlt, darf sich diesen Film und natürlich auch unseren heutigen Podcast nicht entgehen lassen.

    • 1 hr 5 min
    Viron Erol Vert - Dazwischensein oder Zerissenheit?

    Viron Erol Vert - Dazwischensein oder Zerissenheit?

    Unser heutiger Gast hat eine Stimme, der man ewig zuhören möchte. Mit dem visuellen Künstler Viron Erol Vert haben wir uns heute über die künstlerische Auseinandersetzung mit dem “Dazwischen sein“ unterhalten. Was eine Liebesschaukel mit Migration zu tun hat und vieles mehr erfährst du von unserem heutigen Gast - also Kopfhörer rein und berieseln lassen!

    • 1 hr 5 min
    Olivia Hyunsin Kim - Asiatische Stereotype und Selbstermächtigung

    Olivia Hyunsin Kim - Asiatische Stereotype und Selbstermächtigung

    Unsere heutige Gästin ist die Choreographin, Performance-Künstlerin und Kuratorin Hyunsin Kim. Sie nimmt uns mit ihren Stücken auf eine empowernde Reise - wie es ihr gelingt, Stereotypen von innen heraus auf den Kopf zu stellen, erfährst du in unserer heutigen Folge.

    • 1 hr 8 min

Top Podcasts In Society & Culture

The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher
Cancelled with Tana Mongeau
Tana Mongeau & Studio71
Modern Wisdom
Chris Williamson
Love Life with Matthew Hussey
Matthew Hussey
MeSsy with Christina Applegate & Jamie-Lynn Sigler
Wishbone Production