239 episodes

Hallo Horrorfans!

In diesem Podcast geht es um das coolste Genre überhaupt: Horror und Psychothriller!

In jeder Folge bespreche ich mit wechselnden Gesprächspartnern einen guten (oder auch mal weniger guten) Film. Jeden Freitag gibt es eine Filmbesprechung und Dienstags Spezialepisoden und Horrortalks.

Hier muss man nicht nur zuhören, sondern kann auch mit dabei sein! Wenn Ihr schon immer mal Gast in einem Podcast sein wolltet und Horrorfilme liebt, habt Ihr nun die Chance dazu!

Die Profile zu Instagram, Facebook, Discord, Telegram, eMail, WhatsApp und mehr könnt Ihr über den Linktree weiter unten abrufen.

Ich bin auch per Post unter der folgenden Adresse zu erreichen:

Alexander Acker
Postfach 11 02
61281 Bad Homburg

Vielen Dank für Euer Interesse und an alle die mitmachen!

Euer Alex

Alle Links:
https://linktr.ee/horrorpodcast

Let's talk about Horror Alexander Acker

    • TV & Film

Hallo Horrorfans!

In diesem Podcast geht es um das coolste Genre überhaupt: Horror und Psychothriller!

In jeder Folge bespreche ich mit wechselnden Gesprächspartnern einen guten (oder auch mal weniger guten) Film. Jeden Freitag gibt es eine Filmbesprechung und Dienstags Spezialepisoden und Horrortalks.

Hier muss man nicht nur zuhören, sondern kann auch mit dabei sein! Wenn Ihr schon immer mal Gast in einem Podcast sein wolltet und Horrorfilme liebt, habt Ihr nun die Chance dazu!

Die Profile zu Instagram, Facebook, Discord, Telegram, eMail, WhatsApp und mehr könnt Ihr über den Linktree weiter unten abrufen.

Ich bin auch per Post unter der folgenden Adresse zu erreichen:

Alexander Acker
Postfach 11 02
61281 Bad Homburg

Vielen Dank für Euer Interesse und an alle die mitmachen!

Euer Alex

Alle Links:
https://linktr.ee/horrorpodcast

    No One Lives - Ein Killer schlägt zurück

    No One Lives - Ein Killer schlägt zurück

    "No One Lives" ist ein Horror-Thriller, der zwar interessante Ansätze zeigt, aber letztlich in der Umsetzung hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Statt einer fesselnden Entwicklung wird die Story durch übertriebene Gewalt und blutige Effekte dominiert, die eher abstoßend als spannend wirken. Regisseur Ryûhei Kitamura gelingt es zwar, einige visuell beeindruckende Szenen zu schaffen, aber diese können die Schwächen im Drehbuch nicht ausgleichen. Die Dialoge wirken oft hölzern und eine schlechte Synchro schmälern den Filmgenuss noch mehr. Heute spreche ich das erste mal mit Martina und wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß!

    • 2 hrs 3 min
    Das Omen - Ein Vergleich zwischen Original (1976) & Remake (2006)

    Das Omen - Ein Vergleich zwischen Original (1976) & Remake (2006)

    In der heutigen außerplanmäßigen Folge möchte ich Euch meine Gedanken zwischen dem Original von "Das Omen" von 1976 und dem Remake von 2006 mitteilen, welchen ich neulich geschaut habe, nachdem die Folge mit Dominik entstanden ist. Es gibt einige Dinge, die mir gut gefallen haben, allerdings wurden auch ein paar Entscheidungen getroffen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Diese Punkte teile ich Euch hier mit.
    Die Folge ist außerdem ein Test, denn sie ist auch als Video bei Spotify verfügbar, ich habe mich also vor die Kamera gesetzt. Teilt mir gerne mit, ob Euch Folgen in Videoform gefallen und ob man diese öfter ins Programm nehmen sollte. Viel Spaß und gute Unterhaltung :)

    • 28 min
    Spezial: Netflix-Horror - mit Bent

    Spezial: Netflix-Horror - mit Bent

    Horrorfilme auf Netflix bieten eine breite Auswahl, von Klassikern bis hin zu modernen Produktionen, aber die Qualität ist oft sehr unterschiedlich. Während einige Filme durch herausragende Regie, Schauspiel und Drehbuch glänzen, wirken andere hastig produziert und mangelhaft in ihrer Ausführung. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit vieler Horrorfilme im Streaming-Katalog. Viele dieser Filme greifen auf bewährte Klischees und bekannte Plot-Twists zurück, was das Zuschauererlebnis monoton und wenig überraschend macht. Bent und ich haben uns deswegen die Mühe gemacht, Euch heute von Netflix selbst produzierte Horrorfilme vorzustellen, die unserer Meinung nach sehenswert sind. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung! Kennt Ihr auch noch Filme, die wir nicht genannt haben? Dann gerne immer her damit :)

    • 1 hr 13 min
    Das Omen - Ein Klassiker, der nichts von seiner Spannung verloren hat

    Das Omen - Ein Klassiker, der nichts von seiner Spannung verloren hat

    "Das Omen" von 1976 ist ein herausragendes Beispiel für klassischen Horror, der durch seine meisterhafte Inszenierung und tiefgehende narrative Struktur besticht. Der Film beeindruckt von Anfang an mit einer dichten, bedrohlichen Atmosphäre, die den Zuschauer unweigerlich in ihren Bann zieht. Richard Donner gelingt es, durch präzise Regiearbeit und ein exzellentes Timing eine Spannung aufzubauen, die bis zur letzten Minute anhält. Ich spreche heute das erste mal mit Dominik (der zweite Dominik innerhalb zwei Wochen) und wir führen ein interessantes Gespräch über diesen mittlerweile fast 50 Jahre alten Klassiker. Wir wünschen Euch viel Spaß!

    • 1 hr 54 min
    Spezial: Rape and Revenge - mit Julian

    Spezial: Rape and Revenge - mit Julian

    In der heutigen Folge spreche ich erstmals mit Julian und wir haben uns direkt ein ziemlich kontroverses Thema ausgesucht: Rape and Revenge. Es gibt einige Klassiker, die einem bei dem Thema sofort einfallen aber es gibt auch ein paar, auf die man nicht sofort kommt.
    Julian und ich reden hier über einige Titel und natürlich auch über den moralischen Aspekt, die diese Filme unweigerlich mit sich bringen. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß bei dieser Folge. Kennt Ihr auch noch Titel, die wir nicht genannt haben aber erwähnenswert sind? Dann immer her damit :)

    • 1 hr 7 min
    Predator 2 - Mäßige Fortsetzung eines großen Vorbildes

    Predator 2 - Mäßige Fortsetzung eines großen Vorbildes

    In der heutigen Folge spreche ich das erste mal mit Cengiz und wir haben uns, nachdem erst neulich der erste Teil besprochen wurde, darauf geeinigt über Predator 2 mit Danny Glover zu sprechen. Ich kannte diesen Film bis dato noch nicht und habe ihn zum ersten mal gesehen und auch wenn es einige Momente gibt die mir gut gefallen haben, hat der Film im großen und ganzen nicht unbedingt eine positive Wirkung auf mich gehabt. Warum genau erfahrt Ihr in dieser Folge und wir wünschen Euch viel Spaß!

    • 1 hr 50 min

Top Podcasts In TV & Film

The Rewatchables
The Ringer
Новото познание
Stoycho Kerev
Blank Check with Griffin & David
Blank Check Productions
The Big Picture
The Ringer
Next Best Picture Podcast
Evergreen Podcasts
MUBI Podcast
MUBI

You Might Also Like

Aktenzeichen Paranormal
Constantin Groß, Patrick Jost
Devils & Demons - Der Horrorfilm-Podcast
Christian Finck, André Hecker, Teresa, Laura Freialdenhoven, Pascal Worreschk, PodRiders Netzwerk
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Filmstarts
HorrOhr - Der Horror-Podcast
Wolf Speer & Kolja Petersen
Stimmen im Kopf - True-Crime / Mystery Podcast
Die Stimme im Kopf
Nerd & Kultur
Marco Risch & Yves Arievich