39 episodes

#vobatalk – Der Podcast der Volksbank Lahr:
Menschen, Emotionen und viele spannende Themen

Podcast ist ein spannendes Format und deshalb treffen wir uns jetzt auch hier auf diesem Kanal. Mit Markus Knoll konnten wir einen prominenten Gesprächspartner aus unserer Region gewinnen. Mit seiner locker charmanten Art wickelt er fast jeden um den Finger und entlockt den Gästen so manches gut gehütete Geheimnis. Im #vobatalk sprechen wir über alles, was euch interessiert: persönlich, direkt und gerade raus. Gebt uns Feedback, Themen und Tipps, wir freuen uns drauf! Und vielleicht lernen wir uns auf diesem Weg noch besser kennen! Wir haben Lust auf Zukunft und lassen euch daran teilhaben. Viel Spaß dabei!

Vobatalk - Der Podcast der Volksbank Lahr mit Markus Knoll Volksbank Lahr

    • Society & Culture

#vobatalk – Der Podcast der Volksbank Lahr:
Menschen, Emotionen und viele spannende Themen

Podcast ist ein spannendes Format und deshalb treffen wir uns jetzt auch hier auf diesem Kanal. Mit Markus Knoll konnten wir einen prominenten Gesprächspartner aus unserer Region gewinnen. Mit seiner locker charmanten Art wickelt er fast jeden um den Finger und entlockt den Gästen so manches gut gehütete Geheimnis. Im #vobatalk sprechen wir über alles, was euch interessiert: persönlich, direkt und gerade raus. Gebt uns Feedback, Themen und Tipps, wir freuen uns drauf! Und vielleicht lernen wir uns auf diesem Weg noch besser kennen! Wir haben Lust auf Zukunft und lassen euch daran teilhaben. Viel Spaß dabei!

    #39 - Jan Herdrich und Nicole Stoll

    #39 - Jan Herdrich und Nicole Stoll

    In dieser Podcast-Folge lernen wir Personalreferentin Nicole Stoll und den stellvertretenden Vertriebsleiter Jan Herdrich von der Volksbank Lahr kennen. Sie lassen uns ein wenig an ihrem
    an ihrem „Familienglück“ teilhaben und berichten von ihren Erfahrungen. Nicole ist Mutter
    einer sechsjährigen Tochter, Jan wurde vor acht Monaten ebenfalls Vater einer Tochter.

    Neben dem Wunder des Lebens und dem großen Glück stehen junge Familien auch vor vielen neuen Herausforderungen: Gerade am Anfang, wenn ein Gehalt zeitweise wegfällt, man räumlich neu planen und sich vielleicht auch einschränken muss. Der Faktor Zeit bekommt eine andere Bedeutung
    und man überlegt schon, was jetzt wirklich wichtig ist, erinnert sich Nicole, die gerne auf Reisen geht.

    Beide bestätigen, wie wichtig es ist, sich möglichst frühzeitig Gedanken zu machen und sich beraten zu lassen, wo es Unterstützung gibt und welche Förderungen und Zuschüsse der Staat oder der Arbeitgeber anbieten? Die neue finanzielle Situation haben beide ähnlich erlebt und waren froh über den Austausch mit den erfahrenen Bankkollegen. Zudem schätzen sie sehr, dass die Volksbank als Arbeitgeber sehr flexible Möglichkeiten anbietet, um Familie und Beruf möglich zu machen.
    Reinhören lohnt sich und die genossenschaftliche Beratung bei der #Volksbank Lahr natürlich auch.
    Mehr Infos: www.volksbank-lahr.de/beratung

    • 21 min
    #38 - Katharina Waldhecker und Carmen Gulde-Wurth

    #38 - Katharina Waldhecker und Carmen Gulde-Wurth

    Katharina Waldhecker ist ein Kind der Region und in der Familienbrauerei Bauhöfer in Renchen-Ulm groß geworden. Doch bevor Sie dem Ruf Ihres Großvaters folgen konnte, und als jüngste Brauereichefin in Deutschland in seine Fußstapfen trat, hatte sie andere Pläne. Nach Abi und BWL-Studium wollte sie ihre große Leidenschaft leben, das Tanzen. Und so kam sie 2016 nach New York und tanzte bei der ersten Inszenierung von Tarzan am legendären Broadway.

    Inzwischen kann Katharina auf fünf Jahre Familienbrauerei zurückschauen. Die Branche ist zwar immer noch eine Männerdomäne, aber es tut sich etwas. Dass mehr Frauen Führungspositionen übernehmen, beobachtet auch Carmen Gulde-Wurth in ihrer täglichen Praxis als Gewerbekundenberaterin der Volksbank Lahr. Immer öfter lassen sich Frauen zu einer Unternehmensnachfolge beraten. Carmen und ihre Kollegen helfen mit Tipps und den entsprechenden Förderprogrammen, damit junge Frauen ihre Visionen realisieren können.

    Wann Katharina ihr erstes Bier getrunken hat, wie sie Familie und Beruf unter einen Hut bringt und worauf sie sich gerade am meisten freut, erfahren wir im #Vobatalk. BWL, Broadway, Bier, Bauhöfer: Reinhören lohnt sich!

    Mehr für Bierliebhaberinnen, Bierliebhaber und über die Familienbrauerei Bauhöfer: www.bauhoefer.de

    Mehr für Gründerinnen, kreative Köpfe und Unternehmensnachfolgerinnen direkt bei der Volksbank Lahr: www.volksbank-lahr.de

    • 22 min
    #37 - Jörg Marin und Armin Killeweit

    #37 - Jörg Marin und Armin Killeweit

    Seit dem 1. Januar 2024 gilt das Gebäudeenergiegesetz. In den Medien wird es häufig als Heizungsgesetz bezeichnet. Wie so oft ist es viel komplexer. Die Experten der Volksbank Lahr, Jörg Marin, zertifizierter Energieberater und Armin Killeweit, Leiter Bauen & Wohnen, erklären im Gespräch mit Hitradio Ohr Chef Markus Knoll worum es geht.

    Tatsächlich ist der Heizungstausch bei älteren Häusern oft der Ausgangspunkt für eine energetische Sanierung. Was im Vorfeld unbedingt zu beachten ist und wie man an die passenden Fördertöpfe oder zinsverbilligte Darlehen kommt, erfahren Sie direkt hier bei uns im #Vobatalk. Übrigens, ohne Energieberater geht da nichts. Unbedingt reinhören! Jeder Euro Zuschuss hilft bei der Finanzierung.

    Mehr Infos: www.volksbank-lahr.de/energieberatung

    • 18 min
    #36 - Hannah Panidis

    #36 - Hannah Panidis

    Viel zu oft reagieren wir intuitiv zu schnell, sagen Dinge, die verletzen könnten, weil es einfach so rausgerutscht ist. Meist passiert das sogar mit Menschen, die uns besonders nahestehen, die wir mögen, weiß Respekt-Trainerin Hannah Panidis aus eigener Erfahrung. Wir müssen uns deshalb immer fragen, wie redest Du mit mir, wie gehen wir miteinander um? Hören wir richtig zu? Nehmen wir uns genug Zeit für unsere Gesprächspartner? Und warum nutzen wir den Diskurs nicht viel mehr, um von anderen Menschen zu lernen?

    Auf der menschlichen Ebene sollten wir immer miteinander reden und umgehen können, sagt die erfahrene Kommunikationsexpertin. Hannah Panidis hat es sich zur leidenschaftlichen Aufgabe gemacht, den Wert Respekt mit Leben zu erfüllen. Für sie ist „respektvolle Kommunikation mehr als ein Softskill. Sie ist die Voraussetzung für gesunde Beziehungen und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.“ Sie ist überzeugt davon, dass es viel wichtiger ist, welches Gefühl wir aus Gesprächen und Begegnungen mitnehmen, als sich auf Inhalte zu verlassen. Im Podcast verrät sie uns noch einige Tipps, damit wir in jeder Situation wieder in unsere Mitte kommen und Abstand finden. Übrigens, Hannah lädt sich beim Handstandtraining neu auf. Und ihr so? Noch mehr spannende Insights gibt’s gleich hier bei uns im #Vobatalk

    • 32 min
    #35 - Helena Gareis

    #35 - Helena Gareis

    „Mitten im Leben“
     
    Das Leben schreibt die schönsten Geschichten… Helena Gareis weiß das nur zu gut. Und, obwohl sie Menschen im beruflichen Kontext fast immer in Ausnahmesituationen kennenlernt, erlebt sie ihre Arbeit als große Bereicherung. Sie ist dankbar dafür, dass sich ihr Lebensweg so gefügt und ihr Herrgott große Füße geschenkt hat“. Im dieser Podcast-Folge nimmt uns die geschäftsführende Leiterin des Kinder- und Familienhospizdienstes Ortenau mit auf eine kleine Reise und gibt Einblicke in ihre vielfältige Tätigkeit. Dazu gehört auch die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit. Lebenszeit gewinnt einen anderen Stellenwert. Freude und Dankbarkeit beschreibt sie als Lebenselixier, das gibt ihr Sinn und Kraft und Lebendigkeit. Seit inzwischen 30 Jahren fühlt sie sich empathisch in jede neue Situation ein. Da braucht es immer wieder neu Achtsamkeit und eine gute Erdung. Und auch für uns hat sie noch einige Hacks für den Alltag dabei. Freut euch auf einen Podcast mit viel Herz!
     
    Noch mehr tolle Persönlichkeiten und spannende Themen gibt’s in den 34 weiteren Folgen #Vobatalk, immer neu am letzten Mittwoch im Monat! Und dazu noch einen Extratipp: Damit bei euch für den Fall der Fälle alles geregelt ist, gibt es unsere Beratung im Generationencenter. Mehr dazu unter www.volksbank-lahr.de und direkt hier in den Podcast-Folgen #6, #16 und #26.

    • 27 min
    #34 - Ulrich Schnabel

    #34 - Ulrich Schnabel

    Klimakrise, Kriege, Inflation und ein Land, das vor vielen Veränderungen steht: Macht man die Nachrichtenapp auf, kann die geballte Ladung an schweren und komplexen Themen sich schnell erdrückend anfühlen. Wie schafft man es trotz Stress und Krisen zuversichtlich zu bleiben, keine Zukunftsängste zu entwickeln, positiv gestimmt durchs Leben zu gehen? Eine Frage, die junge Menschen genauso beschäftigt, wie gestandene GeschäftsführerInnen, die täglich ihr Unternehmen durch herausfordernde Zeiten lenken und dabei ihre Mitarbeiter motivieren müssen.

    „Zuversicht ist Trainingssache“, sagt Wissenschaftsjournalist Ulrich Schnabel. Mit Moderator Markus Knoll spricht der Experte im #Vobatalk34, dem Podcast der Volksbank Lahr, über Antriebsenergie und Macht der Zuversicht. Damit ist nicht gemeint, einfach die Augen vor allem zu verschließen und Probleme „wegzulächeln“, sondern mit geeigneten Methoden und Techniken, die notwendige Resilienz und eine gesunde innere Balance zu entwickeln. Wie das gelingen kann? Hören Sie rein!

    • 39 min

Top Podcasts In Society & Culture

The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher
Cancelled with Tana Mongeau
Tana Mongeau & Studio71
Modern Wisdom
Chris Williamson
Love Life with Matthew Hussey
Matthew Hussey
MeSsy with Christina Applegate & Jamie-Lynn Sigler
Wishbone Production