2,000 episodes

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Das Kalenderblatt Bayerischer Rundfunk

    • Education

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

    18.06.1932: Harry Price errichtet ein Hexenlabor am Blocksberg

    18.06.1932: Harry Price errichtet ein Hexenlabor am Blocksberg

    Manche Jubiläen treiben merkwürdige Blüten. Wie das Goethejahr 1932. Anlässlich Goethes 100. Todestages reiste der Parapsychologe Harry Price in den Harz zum Brocken, um für ein Hexenexperiment ein schwarzmagisches Ritual anzuleiten, in dessen Verlauf sich eine Ziege in einen jungen Mann verwandeln sollte.

    • 3 min
    17.06.2011: Internationaler Tag der Müllabfuhr

    17.06.2011: Internationaler Tag der Müllabfuhr

    Heute feiern wir nicht weniger als die Müllentsorger dieser Welt. So jedenfalls die Idee von John D. Arwood, der sich die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die geleistete Arbeit auf die Fahnen geschrieben hatte. Ein Mann mit Visionen. Da können wohl kaum Eigeninteressen dahinterstecken.

    • 3 min
    14.06.2008: Deutschlands erste automatische U-Bahn geht Betrieb

    14.06.2008: Deutschlands erste automatische U-Bahn geht Betrieb

    Ein echtes Pionierstück: Nürnbergs automatische U-Bahn. Dank eines Computersystems können die Züge der U2 und U3 im 100-Sekunden-Takt fahren ? und damit doppelt so häufig wie bei manueller Steuerung. Züge, Strecken und Stellwerke wurden miteinander vernetzt: Fahren, Anhalten, Türöffnen ? alles voll automatisch.

    • 3 min
    13.06.2004: Ein Meteorit schlägt bei Familie Archer ein

    13.06.2004: Ein Meteorit schlägt bei Familie Archer ein

    Die Familie Archer kam mit dem Schrecken davon: Unangemeldet und ungebeten schneite außerirdischer Besuch herein. Besser gesagt: durchschlug das Dach, machte sich auf dem Sofa breit, brannte ein Loch hinein und kullerte dann unter den PC-Tisch - der Meteorit von Ellerslie, ein ganz schöner Brocken.

    • 3 min
    12.06.1963: "Cleopatra" uraufgeführt

    12.06.1963: "Cleopatra" uraufgeführt

    Platter Kitsch oder ein publikumswirksamer Monumentalfilm? "Cleopatra", der teuerste Hollywoodfilm aller Zeiten. Andererseits: Wenn interessiert das? Wirklich wissen will man doch nur: Wie war das damals während der Dreharbeiten mit Elizabeth Taylor und Richard Burton? "Hammse?" oder "Hammsenich?"

    • 3 min
    11.06.1985: Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

    11.06.1985: Zweiter Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke

    Es war der größte Agentenaustausch im Kalten Krieg. Nach jahrelangem Tauziehen werden 25 Westagenten gegen vier Ostspione auf der Glienicker Brücke übergeben. Alles ist blitzschnell vorüber. Nur Anatoli Scharanski muss noch über ein halbes Jahr warten, bis auch er freigelassen wird.

    • 3 min

Top Podcasts In Education

الروحانيات مع منيره
منيرة بنت عبدالله
Listening Time: English Practice
Sonoro | Conner Pe
Think With Hessa
Hessa Alsuwaidi
بودكاست رذاذ
RathathPodcast
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Impact Theory with Tom Bilyeu
Impact Theory

You Might Also Like

Der Stichtag – Die Chronik der ARD
Radio Bremen
WDR Zeitzeichen
WDR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Breitengrad
Bayerischer Rundfunk

More by Bayerischer Rundfunk

Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
Bon Courage - Französisch
Bayerischer Rundfunk
RESPEKT
Bayerischer Rundfunk
Transformer
Bayerischer Rundfunk
radioReportage
Bayerischer Rundfunk