2 episodes

Im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2010 – Die Zukunft der Energie“ warben junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in vier regionalen Energy Slams um die Gunst des Publikums. Es galt, in zehn Minuten Forschung rund um das Thema „Energie“ zu präsentieren, wobei das Publikum im Anschluss an jeden Vortrag die Darbietungen auf Verständnis und Unterhaltungswert beurteilte. Die süddeutsche Regionalausscheidung fand am 30. September an der LMU statt. Die Slam-Beiträge von zwei Gewinnern stehen als Downloads zur Verfügung.

Energy Slam Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

Im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2010 – Die Zukunft der Energie“ warben junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in vier regionalen Energy Slams um die Gunst des Publikums. Es galt, in zehn Minuten Forschung rund um das Thema „Energie“ zu präsentieren, wobei das Publikum im Anschluss an jeden Vortrag die Darbietungen auf Verständnis und Unterhaltungswert beurteilte. Die süddeutsche Regionalausscheidung fand am 30. September an der LMU statt. Die Slam-Beiträge von zwei Gewinnern stehen als Downloads zur Verfügung.

    • video
    Strings auf haarigen Donuts

    Strings auf haarigen Donuts

    „Strings auf haarigen Donuts“ war der Titel des Redebeitrags von Thorsten Rahn vom Max-Planck-Institut für Physik. Mit seinen Erklärungen zur Stringtheorie schaffte es Rahn auf den zweiten Platz in der Sueddeutschen Regionalentscheidung des Energy Slam und fährt zum Slam-Finale nach Berlin.

    • 9 min
    • video
    Energie aus der Zelle - und was passiert wenn sie ausbleibt

    Energie aus der Zelle - und was passiert wenn sie ausbleibt

    Beim Auftakt zum deutschlandweiten Redewettbewerb „Energy Slam“ an der LMU setzte sich der Neurologe Berend Feddersen vom Klinikum der Universität München mit seinem Vortrag „Energie aus der Zelle - und was passiert wenn sie ausbleibt“ gegen die Konkurrenz durch. Mit seinem Sieg hat sich Feddersen für das Finale in Berlin qualifiziert.

    • 10 min

Top Podcasts In Education

Learn English with Coffee Break English
Coffee Break Languages
محفوف
Mohammad AlZayed
Think With Hessa
Hessa Alsuwaidi
6 Minute English
BBC Radio
To Fluency Podcast: English with Jack
JDA Industries Inc.
دليلك للانجليزي
عبدالرحمن حجازي

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München