68 episodes

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur.

Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen.

Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop.
Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.

Freifahrt Sebastian Hofer

    • Business

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur.

Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen.

Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop.
Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.

    61 | Gewaltfreie Proteste auf der IAA mit Marion Tiemann, Jens Hilgenberg, Lola Löwenzahn und Dr. Markus Büchler

    61 | Gewaltfreie Proteste auf der IAA mit Marion Tiemann, Jens Hilgenberg, Lola Löwenzahn und Dr. Markus Büchler

    Vor ziemlich genau einem Monat war die IAA Mobility in München und mit den fünf Spezialfolgen zum CitizensLab auf dem Marienplatz habe ich ja bereits ein recht breites Spektrum an Themen abgedeckt. Was da jedoch gefehlt und was mich auch die ganze Zeit gestört hat, ist der Diskurs mit der Gruppe der Protestierenden. Klar, auf dem CitizensLab war das nicht möglich, da sämtliche der beteiligten Organisationen öffentlich verkündet haben, der IAA fern zu bleiben. Jetzt aber mit ein bisschen Abstand habe ich mir vier tolle Gesprächspartner*innen eingeladen, um mal diese Seite genau zu besprechen. Mit dabei sind Marion Tiemann, eine super aktive Campaignerin, ja fast schon das Mobilitätsaushängeschild von Greenpeace und vielen von euch schon bekannt aus Folge 39. Dr. Markus Büchler als grüner Abgeordneter des bayerischen Landtags und parlamentarischer Beobachter auf den Demos. Die Pressesprecherin Lola Löwenzahn des Aktionsbündnisses Sand im Getriebe und Jens Hilgenberg, der renommierte Mobilitätsexperte vom BUND.

    • 1 hr 9 min
    60 | Reallabor Hamburg mit Denise Blazek (Hochbahn), Andree Hohm (Continental) und Monika Gabler (Süderelbe AG)

    60 | Reallabor Hamburg mit Denise Blazek (Hochbahn), Andree Hohm (Continental) und Monika Gabler (Süderelbe AG)

    Meine heutigen drei Gäste sind Monika Gabler von der Süderelbe AG, Dr. Andree Hohm von Continental und Denise Blazek von der Hochbahn, genauer gesagt vom Projekt Management Office, welches unter anderem das Reallabor Hamburg koordiniert. Und genau darum geht es heute. Um das Reallabor Hamburg und heute vor allem um die beiden Teilprojekte zum Autonomen Fahren und zu On-Demand Verkehren im ländlichen Raum. Seit April 2020 und bis Ende des Jahres werden in der Hansestadt nämlich diese beiden und weitere acht Projekt von und mit 31 Partner-Organisationen ausprobiert. Alles, um eine Frage zu beantworten: Wie können. digitale Mobilitätslösungen einen Beitrag dazu leisten, kommunale Verkehrssysteme nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu gestalten.

    • 1 hr 12 min
    Citizens Lab // IAA Mobility Special #5 mit Rauno Fuchs (Green City Experience)

    Citizens Lab // IAA Mobility Special #5 mit Rauno Fuchs (Green City Experience)

    In dieser letzen Folge spreche ich mit Rauno Fuchs. Er ist Geschäftsführer von Green City Experience, Vorstandsmitglied vom ADFC Bayern und engagiert sich seit vielen Jahren sehr vielfältig und sehr intrinsisch motiviert für die Themen Umweltschutz, lebenswerte Städte und auch Mobilität.
    Nach knapp einer Woche Citizens Lab am Marienplatz wollte ich von ihm wissen, wie er die gesamte IAA Mobility wahrgenommen hat. Was bei ihm hängen geblieben ist. Was ihm aufgefallen ist. Was er gut fand und was auch nicht so optimal gelaufen ist. Und vor allem wollte ich wissen: Wie geht’s jetzt weiter?

    • 47 min
    Citizens Lab // IAA Mobility Special #4 mit Johannes Bückle (SONO Motors) & Elisa Maschmeier (Kollektivis e.V.)

    Citizens Lab // IAA Mobility Special #4 mit Johannes Bückle (SONO Motors) & Elisa Maschmeier (Kollektivis e.V.)

    Und in dieser vorletzten Folge spreche ich mit Elisa Maschmeier und Johannes Bückle. Elisa ist Architektin mit einer hohen intrinsischen Motivation, Städte lebenswerter zu gestalten. Bei dem Münchner Verein Kollektivis e.V ist sie daher eine der Initiatorinnen hinter der Neugestaltung des Breisässer Platzes. Inzwischen werden die Aktivitäten von Kollektivis sogar durch die Stadt gefördert und so können sie den Platz mit der nötigen FInanzierung beispielsweise mit einem hochwertigen Parklett zu einem echten Ort der Begegnung machen.
    Johannes ist Head of Product bei Sono Digital, also dem Team bei Sono Motors, welches die Sono App und digitale Lösungen für geteilte Mobilität entwickelt. Johannes lebt und liebt digitale und nutzerzentrierte Produktentwicklung. In seiner langjährigen Beschäftigung mit Shared Mobility bei BMW im Bereich Mobility Services hat er sich eine demütige und aufmerksame Art der Annäherung an das eigentliche Problem angeeignet.

    • 40 min
    Citizens Lab // IAA Mobility Special #3 mit Dr. Nari Kahle (Cariad) & Dr. Bernhard Kalkbrenner (UnternehmerTUM)

    Citizens Lab // IAA Mobility Special #3 mit Dr. Nari Kahle (Cariad) & Dr. Bernhard Kalkbrenner (UnternehmerTUM)

    In dieser dritten Folge spreche ich mit Dr. Bernhard Kalkbrenner und Dr. Nari Kahle.
    Bernhard ist Senior Product Manager beim Digital Hub Mobility der UnternehmerTUM. In den verschiedensten Programmen und Projekten setzt er sich in Zusammenarbeit mit Mobilitäts- und Technologieunternehmen, Städten, Start-ups und Wissenschaft für eine nachhaltige Mobilität in lebenswerten Städten ein. Als Teil der Technischen Universität München geht es dabei immer auch um die Förderung junger Talente.

    • 40 min
    Citizens Lab // IAA Mobility Special #2 mit Nikolaus Gradl (Stadtrat, SPD) & Dr. Ines Kawgan-Kagan (AEM Institute)

    Citizens Lab // IAA Mobility Special #2 mit Nikolaus Gradl (Stadtrat, SPD) & Dr. Ines Kawgan-Kagan (AEM Institute)

    Und in dieser zweiten Folge spreche ich mit Dr. Ines Kawgan-Kagan und Nikolaus Gradl. Ines hat einen recht bunten beruflichen Hintergrund, der ihr viel Wissen und vielseitige Perspektiven eingebracht hat. Als Geschäftsführerin des AEM Institutes in Berlin kann sie diese wunderbar einbringen, denn hier fokussiert sie sich auf die Kombination von innovativer Mobilität und Gender-Gerechtigkeit im urbanen Raum.

    • 36 min

Top Podcasts In Business

سوالف بزنس مع مشهور الدبيان
ثمانية/ thmanyah
A Book with Legs
Smead Capital Management
The CEO Diaries
Terra Harvell
Career Diaries by Elemed
Elena Kyria
In Good Company with Nicolai Tangen
Norges Bank Investment Management
الغرفة
Mics | مايكس