85 episodes

Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur wenn wir uns ihren Schattenseiten widmen, können wir die (digitale) Welt zu einem besseren Ort machen.

Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft AllyMo Productions

    • Technology

Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: Nur wenn wir uns ihren Schattenseiten widmen, können wir die (digitale) Welt zu einem besseren Ort machen.

    Einmal Porno-Maschinenraum und zurück

    Einmal Porno-Maschinenraum und zurück

    Wenn Menschen in intimen Situationen ungewollt auf Plattformen stattfinden, ist das nicht nur problematisch. Es kann ganze Leben zerstören. Denn dann durchleben die Betroffenen die traumatische Erfahrung der bildbasierten sexuellen Gewalt — eine rechtliche Grauzone, die einschlägige Seiten im Internet einst zu Wachstum verholfen hat, die Opfer selbst aber oft schutzlos zurücklässt. Wie groß das Ausmaß solcher Fälle ist, was Plattformen dagegen (nicht) tun und wie dies die Debatte über Online-Pornografie prägt, diskutieren wir in dieser Folge mit einem echten Connaisseur der Branche: Sebastian Meineck von netzpolitik.org.

    • 49 min
    Digital Porn: Es ist nicht alles Sex, was glänzt

    Digital Porn: Es ist nicht alles Sex, was glänzt

    Pornografie hat durch das Internet einen ordentlichen Demokratisierungs-Push erfahren: Längst sind es nicht mehr nur die großen Anbieter, die den Markt bestimmen. Dank Plattformen wie unter andere, OnlyFans und den so genannten Tube-Seiten können sich auch Einzelpersonen ihr Stück am großen Kuchen sichern. Doch wo Licht ist, ist immer auch Schatten — und genau den leuchten wir in der heutigen Folge mal durch.

    • 27 min
    So kam der Sex ins Netz

    So kam der Sex ins Netz

    Traditionell begehen wir eine neue Staffel mit einer historischen Einordnung eines Themas. Wo liegen die Anfänge der Online-Erotik? Was waren nennenswerte Treiber? Und was können wir daraus für die Zukunft ableiten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Ein geschichtlicher Abriss der etwas anderen Art, der zugleich eine Menge über das Ausschöpfen neuer technologischer Potenziale verrät.

    • 30 min
    Staffel 7: Eine etwas andere Lustreise

    Staffel 7: Eine etwas andere Lustreise

    Seit seinen Anfangstagen hat das Internet einen Dauer-Untermieter: den Sex. Ob Porno-Content, Sextoy-Vertrieb, Erotik-Chats: Alles, was die Lust anheizt, findet früher oder später seinen Weg ins Netz bzw. vermengt sich mit neuen Technologien. Doch nicht immer steht am Ende der Wertschöpfungskette die Lust. Ausbeutung, Menschenhandel und ethische Fragwürdigkeiten markieren die Kehrseite des Ganzen.
    Der Sex und das Netz: Zwischen Lust und Ausbeutung — unser Thema der neuen Staffel.

    • 7 min
    Live on Tape: Mind the Tech @ SDC

    Live on Tape: Mind the Tech @ SDC

    Am 16. März war Hamburg Sankt Pauli für ein paar Stunden "the Place to be" in Sachen Tech: Die Social Developers Conference ludt zum großen digitalen Familientreffen — und wer durfte hierbei nicht fehlen? Klar, wir! Praktischerweise stand uns ein Podcast-Studio zur Verfügung. Und praktischerweise fanden wir fünf spannende Frauen, die sich auf einen spontanen Plausch mit uns eingelassen haben, um über die kleinen und großen Herausforderungen von Frauen in der IT zu sprechen.

    • 1 hr
    Staffel-Finale: Was ist, was bleibt?

    Staffel-Finale: Was ist, was bleibt?

    Über mehrere Monate haben Catrin und Isa sich in die Untiefen der rechten Internetkultur begeben. Was sie gesehen haben, war so ziemlich alles, was die braungefärbte Online-Wertschöpfungskette herzugeben hat: Ob Hacker-Techniken, Darknet-Kultur, Social-Media-Manipulation oder politische Bildung — keine Ecke wurde ausgelassen. Eine Fleißarbeit, die mit dem ITEC Cares Award sogar prämiert wurde. Zeit für ein finales Resümee.

    • 17 min

Top Podcasts In Technology

Smashing Security
Graham Cluley & Carole Theriault
This Week in Startups
Jason Calacanis
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
The TWIML AI Podcast (formerly This Week in Machine Learning & Artificial Intelligence)
Sam Charrington
Ken Burns in Conversation with Stephen Colbert
Apple Inc.
خرفني عن فلسطين | Tell me about Palestine
Tala morrar

You Might Also Like

Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org
netzpolitik.org
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Smarter leben
DER SPIEGEL