22 min

Folge 21: Ein Jahr Zeitenwende in Deutschland. Wo steht die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik‪?‬ HSS Podcast - Black Box Berlin

    • Politics

 „Wir sind die Weltmeister im Proklamieren der Dinge“

- Vorsitzender der CDU/CSU-Arbeitsgruppe im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, Florian Hahn MdB

100 Milliarden hat die Ampel – Koalition für die Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit in einem Sondervermögen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt.

Ende Februar 2022 hat der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt und als Zäsur für Deutschland bezeichnet. „Wir erleben eine Zeitenwende“, sagte der SPD-Politiker in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages. „Das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Im Kern gehe es um die Frage, ob Macht das Recht brechen dürfe und ob es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gestattet werden könne, die Uhren in die Zeit der Großmächte des 19. Jahrhunderts zurückzudrehen. Wie es um die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein Jahr später bestellt ist, erläutert MdB Florian Hahn im Podcast „BlackBox Berlin“ des Hauptstadtbüros der Hanns-Seidel-Stiftung: „Sind wir militärisch überlegen, sind wir sicher?“

 „Wir sind die Weltmeister im Proklamieren der Dinge“

- Vorsitzender der CDU/CSU-Arbeitsgruppe im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages, Florian Hahn MdB

100 Milliarden hat die Ampel – Koalition für die Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit in einem Sondervermögen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt.

Ende Februar 2022 hat der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) den russischen Angriff auf die Ukraine scharf verurteilt und als Zäsur für Deutschland bezeichnet. „Wir erleben eine Zeitenwende“, sagte der SPD-Politiker in einer Sondersitzung des Deutschen Bundestages. „Das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“ Im Kern gehe es um die Frage, ob Macht das Recht brechen dürfe und ob es dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gestattet werden könne, die Uhren in die Zeit der Großmächte des 19. Jahrhunderts zurückzudrehen. Wie es um die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik ein Jahr später bestellt ist, erläutert MdB Florian Hahn im Podcast „BlackBox Berlin“ des Hauptstadtbüros der Hanns-Seidel-Stiftung: „Sind wir militärisch überlegen, sind wir sicher?“

22 min