100 episodes

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

GameFeature GameFeature Redaktion

    • Leisure

GameFeature bietet ein einfaches Konzept um Podcasts genießen zu können. Daher lautet auch unser Slogan: Just Play it! Einfach zurücklehnen und genießen!

Für uns bedeutet das Spaß am Spiel und an unserem Projekt, das es bereits seit September 2007 gibt! Wir sind insgesamt 7 Redakteure, die dieses Projekt in ihrer Freizeit gestalten und gemeinsam mit der Zielgruppe ihrem Hobby nachgehen. Zusammen über aktuelle Spielethemen diskutieren ist unsere Leidenschaft und die möchten wir unseren Hörern und Besuchern natürlich näher bringen.

Aber was hebt uns eigentlich von anderen Spieleportalen ab? Natürlich unsere Podcasts! Alle Formate, sei es ein Test, ein Magazin, ein Interview oder eines unserer zahlreichen Spezialformate.

Alles kannst du online direkt und ohne Umwege anhören. Dabei ist es uns wichtig on Demand 24/7 jederzeit verfügbar zu sein! Natürlich liegt unser Fokus darauf, schnell den gewünschten Podcast zu finden. Die Webseite bietet hierzu den passenden Überblick, während reine Podcastbegeisterte uns direkt via RSS Feed von überall her hören können.

    Manor Lords Vorschau

    Manor Lords Vorschau

    Manor Lords ist bereits im Early Access richtig gut. Es ist genau das, was man von dem Spiel erwartet, eine ruhige Städtebausimulation. Und ruhig ist hier auch genau das, was man haben möchte. Die Prozesse zum Aufbau unseres mittelalterlichen Städtchens werden sehr realistisch ausgeführt. Das fängt bereits damit an, dass die Baumaterialien erst mit einem Ochsen zum Bauplatz gebracht werden müssen. Natürlich benötigt man dafür Arbeiter. Die Arbeiter sind hier eine begrenzte Ressource und in Familien eingeteilt. Wir weisen den Familien einen Arbeitsplatz zu, welchen sie bedienen sollen. dabei müssen wir gerade am Anfang auch oft umplanen, denn wenn man alle zugewiesen hat transportiert niemand mehr die Baumaterialien. Die Details sind dabei unglaublich schön, denn wir können alle Einwohner beobachten bei ihrer Arbeit und auch die Grafik ist toll.Natürlich gibt es auch noch Verbesserungspotenzial bzw. Inhalte, die zum jetzigen Zeitpunkt noch fehlen, aber geplant sind, wie etwa ein Multiplayer oder auch das Balancing der Kämpfe.Insgesamt ist das Potenzial von Manor Lords aber riesig und wer auf solche ruhigen Simulationen steht, der wird hier auf jeden Fall auch im Early Access schon seinen Spaß haben.

    • 16 min
    Gray Zone Warfare Vorschau

    Gray Zone Warfare Vorschau

    Fesselnde Welt und realistisches Gameplay: Gray Zone Warfare überzeugt mit einer atemberaubenden Open-World, dank der Unreal Engine 5 detailliert und weitläufig zugleich. Realismus wird hier groß geschrieben: Ausdauernd sprinten strapaziert deinen Charakter und beeinflusst das Gameplay spürbar. Das komplexe Gesundheitssystem und intuitive Waffenhandling ermöglichen intensive Feuergefechte im Team. Entwicklungspotenzial: Trotz des soliden Fundaments befindet sich Gray Zone Warfare noch in den Kinderschuhen. Eine umfangreiche To-Do-Liste und diverse Fehler trüben das Spielerlebnis. Die anfängliche Euphorie ebbt daher bereits wieder ab. Zukunftsaussichten: Kontinuierliche Entwicklung durch den Entwickler ist essenziell, um Gray Zone Warfare zu einem Top-Taktik-Shooter zu machen. Das Potenzial ist vorhanden, die kommenden Monate werden zeigen, wohin die Reise geht.

    • 21 min
    Death and Taxes Test

    Death and Taxes Test

    Death and Taxes ist ein narratives Spiel, in dem wir als Reaper entscheiden, wer stirbt und wer leben darf. Die Entscheidungen haben dabei nicht nur Auswirkungen auf die Story, sondern auch auf das Ende des Spiels. Wir fangen unseren neuen "Job" als Reaper in einer ganz normalen Firma an und haben quasi einen ganz normalen Bürojob, denn tagsüber bekommen wir Akten von Menschen und Vorgaben vom Boss und müssen danach auswählen, welche Menschen wir sterben und welche wir leben lassen. Die Ergebnisse des Tages bewertet unser Boss dann. Der Humor ist bei diesem Spiel düster aber mich hat es echt unterhalten. Im Keller des Bürogebäudes treffen wir noch auf einen Skelett-Piraten, bei dem wir neue Outfits oder Dekorationen für unseren Schreibtisch kaufen können. Manche Items haben sogar eine Funktion. Wir haben in diesem Spiel zwar nicht sonderlich viel Action, aber der Humor hat mich wirklich überzeugt. Man muss allerdings zwingend gut Englisch verstehen, da es keine Übersetzung gibt und man sollte sich bewusst sein, dass dies mehr eine Visual Novel ist, die Umsetzung für die PS5 ist aber sehr gut gelungen.

    • 8 min
    GameFeature Talk 2024-05

    GameFeature Talk 2024-05

    Die Gaming-Landschaft erfährt im Mai heiße Entwicklungen! Tauchen wir gemeinsam ein in die Themen, die die Branche aktuell bewegen:

    - die ganze Welt im Fallout-Fieber dank der Amazon Serie
    - Skull & Bones, das sogenannte AAAA Spiel wird auch für kleinere Piraten erschwinglicher
    - Bethesda-Studio-Schließungen: Ein Verlust für die Gaming-Welt?
    - Sony hat Probleme mit ihren PC Releases

    Doch im Rampenlicht steht dieses Mal Nintendos nächster Stern: Die Switch 2. Welche Features erhoffen wir uns von der neuen Konsolengeneration? Welche Gerüchte und Fakten kursieren bereits?

    • 39 min
    No Rest for the Wicked Vorschau

    No Rest for the Wicked Vorschau

    No Rest for the Wicked ist kein Diablo, es ist vielmehr ein Soulslike in isometrischem Action-RPG-Design. Die Kämpfe sind sehr schwer und der Frustfaktor ziemlich hoch, dennoch ist das Kampfsystem herausfordernd und dadurch gut gelungen. Man muss blocken, zum rechten Zeitpunkt parieren, ausweichen, mit der Ausdauer haushalten und zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen. Ganz Soulslike halt. Optisch erinnert die Perspektive eher an ein klassisches Action-RPG und auch die Erkundung der Map funktioniert hier ähnlich. Dabei ist zu erwähnen, dass es an allen Ecken und Enden versteckte Orte mit Geheimnissen gibt, was meinen Froscherdrang echt geweckt hat. Leider ist aktuell das Inventarmanagement noch ziemlich unübersichtlich, vor allem mit dem Controller. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall den Controller zu verwenden, da man geschickt und präzise ausweichen und angreifen muss. Die Mischung aus Iso-Perspektive und Soulslike funktioniert aber echt gut und dieses Spiel macht einen guten ersten Eindruck. Aktuell kann man das erste Kapitel der Kampagne spielen mit rund 20 Stunden Spielzeit zum Preis von ca. 40€.

    • 11 min
    Stellar Blade Test

    Stellar Blade Test

    Stellar Blade präsentiert sich auf den ersten Blick als atemberaubendes Grafikwunder, doch hinter der hübschen Fassade steckt weit mehr. Nach anfänglicher Zurückhaltung entfaltet das Spiel nach einigen Stunden seinen wahren Reiz und entpuppt sich als forderndes Action-Adventure mit komplexem Kampfsystem und überraschender Tiefe.

    Das Kampfsystem von Stellar Blade ist das Herzstück des Spiels. Blocken, Ausweichen und perfekt getimte Konter bilden die Basis für actiongeladene Auseinandersetzungen, die selbst Genre-Größen wie Bayonetta oder Devil May Cry in Erstaunen versetzen dürften. Die Skillbäume bieten Spielern vielfältige Möglichkeiten, ihren Kampfstil individuell anzupassen und zu perfektionieren.

    Der Schwierigkeitsgrad von Stellar Blade ist angenehm fordernd und bietet auch erfahrenen Gamern eine willkommene Herausforderung. Die Bosskämpfe erfordern strategisches Vorgehen und stellen das Können der Spieler auf die Probe. Während das Gameplay von Stellar Blade begeistert, hinterlassen die Story und die Charaktere leider keinen bleibenden Eindruck. Die Geschichte ist vorhersehbar und bietet kaum Überraschungen. Die Charaktere wirken oberflächlich und es mangelt ihnen an Tiefe.

    Stellar Blade ist ein Action-Adventure, das mit seinem komplexen Kampfsystem, der atemberaubenden Grafik und dem hohen Schwierigkeitsgrad Genre-Fans begeistern kann. Die Story und die Charaktere können zwar nicht ganz mithalten, dennoch bietet das Spiel ein unterhaltsames und forderndes Spielerlebnis, das für viele Stunden fesseln kann.

    • 22 min

Top Podcasts In Leisure

cami's hotline
@mimabycami
Le grand maître des jeux
CHOQ.ca
One Piece
Otakura
Fin Du Game
Fin Du Game
Passe le Stick
RadioKawa
QRA NINHO
QRA NINHO

You Might Also Like

PC Games Podcast
PC Games
Hooked FM
Hooked
Stay Forever
Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Henner Thomsen
mpoxDE Podcast
mpoxDE