50 episodes

Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy Bayerischer Rundfunk

    • Comedy

Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: McDonalds KI

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: McDonalds KI

    Am KI-Drive in Schalter: Einmal einen Burger bitte, mittlere Pommes und eine kleine Cola und den neuen Nachtisch zum Testen. Am Ausgabeschalter: Ein Mann, der einem eine Pommes in die Nase steckt und danach in eine Cola tunkt. Was ist passiert? Die KI machte aus "kleine Cola" "Corona" und "zum Testen" ließ die KI endgültig halluzinieren. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min
    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

    Boris "Pistol" Pistorius macht ernst. Jeder junge Mann ab 18 wird angeschrieben um einen Fragebogen auszufüllen und den muss er auch ausfüllen sonst gibt es ein Bußgeld, damit der Boris weiß wer zur Bundeswehr möchte. Da locken dann Premien von 5000 Euro damit man auch wirklich bleibt. Die eigentliche Idee, dass jeder, der den Fragebogen ausfüllt eine Prämie bekommt und wer bei der Bundesweher nicht verlängert ein Bußgeld in dreifacher Höhe der Prämie zahlen muss, konnte sich nur knapp nicht durchsetzen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min
    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Sonnencreme-Spender

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Sonnencreme-Spender

    Zur Fußball-EM verteilt der Bund kostenlos Sonnencreme an die Fans. Die Spieler gehen mit gutem Beispiel voran und tragen kleine Sonnenschirmchen auf dem Kopf, dann klebt der Ball nicht so. Am Ende jeder Speiche wird das Maskottchen Albärt gehangen, zum Schutz vor Verletzungen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min
    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wahl-O-Mat

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wahl-O-Mat

    In Bayern braucht‘s keinen Wahl-O-Mat, da gibt es die CSU. Wir wählen auch nicht, wir stimmen ab. Und zwar darüber, wie viel Prozent es dieses mal für die Partei der unendlichen Glückseligkeit gibt. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min
    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Wehrpflicht

    Die WehrpflichtAlle CDU-Mitglieder, die für die Wiedereinführung der Wehrpflicht gestimmt haben, müssen ein verpflichtendes unfreiwilliges Bundeswehrjahr absolvieren und zwar im Winterquartal, ob sie dann kommt oder auch nicht. Alter und Geschlecht spielt da keine Rolle. Putzen, Betten bauen und sich anschreien lassen kann jeder und sind für die Landesverteidigung ein grundlegender Baustein, den man unbedingt in jungen Jahren oder als CDUler mal erlernt und erlebt haben muss. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min
    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Faulheit

    "Angespitzt" von Helmut Schleich: Faulheit

    Wir deutschen sind faul heist's. Blödsinn. Wir sind halt einfach nur so effizient, dass man gar nicht merkt, dass wir arbeiten. Ziemlich kurzer Text, gell. Effizient halt. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    • 3 min

Top Podcasts In Comedy

My Therapist Ghosted Me
Global
Saving Grace
The Fellas Studios
Sergio Talks Podcast
Sergio Talks
Sex on Sunday with KD
KD Diouf
Broomgate: A Curling Scandal
CBC + USG Audio
Les Yayas
Les Yayas Podcast

You Might Also Like

WDR 2 Kabarett
WDR 2
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
WDR 5
Zugabe Pur - Die Satire-Show
WDR 2
WDR 2 Comedy
WDR 2
Bayerisches Feuilleton
Bayerischer Rundfunk
Intensiv-Station - Satire von NDR Info
NDR Info

More by Bayerischer Rundfunk

Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
Bon Courage - Französisch
Bayerischer Rundfunk
RESPEKT
Bayerischer Rundfunk
Transformer
Bayerischer Rundfunk
radioReportage
Bayerischer Rundfunk