200 episodes

Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.

Lesestoff – neue Bücher Westdeutscher Rundfunk

    • Arts

Dein Literaturpodcast – immer die wichtigsten Neuerscheinungen. Egal ob Bestseller oder Geheimtipp, Lesestoff bietet Dir Orientierung im Bücherdschungel.

    "Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ von Slata Roschal

    "Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ von Slata Roschal

    Variantenreiches Protokoll einer haltlosen Traurigkeit: Slata Roschals zweiter Roman verbindet schonungslose Innenansichten und genaue Gegenwartsbeobachtung. Eine Rezension von Dirk Hohnsträter.

    • 5 min
    "Über den Strom" von Rosa Liksom

    "Über den Strom" von Rosa Liksom

    Zehntausende Menschen flüchteten 1944 aus Finnland nach Schweden. Mittendrin ein Mädchen mit den Kühen vom heimischen Hof. In "Über den Strom" erzählt Rosa Liksom die Geschichte einer Vertreibung aus der Heimat. Eine Rezension von Dorothea Breit.

    • 5 min
    "Die Hochstapler" von Tom Rachman

    "Die Hochstapler" von Tom Rachman

    Nach außen hin spielen sie die erfolgreichen, genialen Schriftsteller, in Wirklichkeit jonglieren sie auf einem gefährlich schmalen Grad zwischen Selbsterhöhung und Absturz. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann.

    • 5 min
    "Altern" von Elke Heidenreich

    "Altern" von Elke Heidenreich

    Elke Heidenreich erzählt über das "Altern" – und es gelingt ihr ein charmant-schlauer Essay über Knittergesichter, Altersdiskriminierung, den selbstbestimmten Tod. Eine Rezension von Nicole Strecker.

    • 5 min
    "Von guten Eltern" von Richard Russo

    "Von guten Eltern" von Richard Russo

    Es ist nie spät neu anzufangen. Richard Russos letzter Band der Fools-Trilogie „Von guten Eltern“ ist einfühlsam, witzig und auf unterhaltsame Art sehr politisch. Eine Rezension von Simone Hamm.

    • 5 min
    "Ich bin der Bruder von XX" von Fleur Jaeggy

    "Ich bin der Bruder von XX" von Fleur Jaeggy

    Es wird gestorben und getötet, Einsamkeit und Horror werden durchlitten, Wahnsinn und Schweigen – Fleur Jaeggy erzählt in „Ich bin der Bruder von XX“ in einer berückend kühlen Sprache von den Abgründen des Menschen, von der Sinnlosigkeit und der Schönheit des Schmerzes. Eine Rezension von Ulrich Rüdenauer.

    • 5 min

Top Podcasts In Arts

The Glossy Podcast
Glossy
The Business of Fashion Podcast
The Business of Fashion
Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media
Christopher Kimball’s Milk Street Radio
Milk Street Radio
Special Sauce with Ed Levine
Ed Levine
Close Readings
London Review of Books

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk