31 episodes

Welche Projekte laufen gerade? Wie entkomme ich einer Nost-Prüfung, und wenn das nicht klappt: Wie bereite ich mich am besten darauf vor? Wer ist eigentlich verantwortlich für die Qualität unseres Bildungssystems? Wie läuft die Matura ab?

All diesen Fragen gilt es in den kommenden Episoden des Leondinger Schwammerltalks auf den Grund zu gehen. Ab Mitte Juni warten in regelmäßigen Abständen Episoden mit interessanten Interviews, Diskussionen und Einblicken hinter die Kulissen der HTL Leonding auf uns.

Schwammerltalk HTL Leonding

    • News

Welche Projekte laufen gerade? Wie entkomme ich einer Nost-Prüfung, und wenn das nicht klappt: Wie bereite ich mich am besten darauf vor? Wer ist eigentlich verantwortlich für die Qualität unseres Bildungssystems? Wie läuft die Matura ab?

All diesen Fragen gilt es in den kommenden Episoden des Leondinger Schwammerltalks auf den Grund zu gehen. Ab Mitte Juni warten in regelmäßigen Abständen Episoden mit interessanten Interviews, Diskussionen und Einblicken hinter die Kulissen der HTL Leonding auf uns.

    Folge 31 - Niemals vergessen

    Folge 31 - Niemals vergessen

    In der heutigen Episode dürfen wir die Zeitzeugin Anna Hackl bei uns begrüßen. Ihre Familie versteckte im Jahr 1945 zwei sovietische KZ Flüchtlinge bei sich, die am 2. Februar bei der sogenannten „Mühlviertler Hasenjagd“ gemeinsam mit hunderten anderen Häftlingen fliehen konnten. Wie ihre Familie ihnen das Leben rettete, erzählte Frau Hackl zunächst in einem fesselnden Vortrag an unserer Schule, bevor sie uns unsere Fragen beantwortete.

    • 17 min
    Folge 30 - pauken in den USA

    Folge 30 - pauken in den USA

    Der ehemalige Schüler und Schulsprecherstellvertreter Zeno Paukner schaffte es nach der Matura an eine amerikanische Uni. Bei einem Besuch in der Heimat kam er bei uns vorbei und erzählte uns von seiner aufregenden Zeit im Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

    • 21 min
    Folge 29 - TadoT Special

    Folge 29 - TadoT Special

    In der heutigen Episode durften wir ein paar Besucher:innen unseres Tages der offenen Tür 2024 zu ihren ersten Eindrücken unserer Schule befragen.

    • 8 min
    Folge 28 - Schüler*innen für Schüler*innen

    Folge 28 - Schüler*innen für Schüler*innen

    In der heutigen Folge spricht unsere diesjährige Schüler*innenvertretung über ihre innovativen Vorhaben , um unsere Schule wieder ein Stückweit zu verbessern

    • 10 min
    Folge 27 - CSI: Miami oder CSI-Leonding

    Folge 27 - CSI: Miami oder CSI-Leonding

    Sprechen wir von CSI meinen wir an unserer Schule natürlich keine Spurensicherung, sondern unsere neue Computer Science International Klasse, deren Unterricht fast gänzlich auf Englisch abgehalten wird. Wie die Stunden unserer internationalen Schüler:innen ablaufen und wie ihnen dieses Konzept gefällt, erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 20 min
    Folge 26 - Wir löchern unsere LehrerInnen III

    Folge 26 - Wir löchern unsere LehrerInnen III

    Wir beenden das Schuljahr 2022/23 mit einer weiteren, lang ersehnten LehrerInnen-Episode.

    Prof. Luger, Prof. Brenn und Prof. Steiner beantworten uns brennende Fragen.

    • 25 min

Top Podcasts In News

Untold: Power for Sale
Financial Times
Candace
Candace Owens
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
The Actuary Podcast
The Actuary
The Rest Is Politics
Goalhanger Podcasts