69 episodes

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk

    • News

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.

    Verliert eine Altenpflegerin ohne Corona-Impfung ihren Lohnanspruch?

    Verliert eine Altenpflegerin ohne Corona-Impfung ihren Lohnanspruch?

    Muss der Reitverein für seine Reitlehrerin Sozialversicherungsbeiträge zahlen? Darf eine Drogeriemarktkette ein Desinfektionsmittel als "hautfreundlich" bezeichnen? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

    • 3 min
    Reisekosten: Keine Erstattung bei Übelkeit und Erbrechen

    Reisekosten: Keine Erstattung bei Übelkeit und Erbrechen

    Urlaub kann auf den Magen schlagen. Was aber, wenn man deshalb die Reise vorzeitig abbrechen muss? Ist der Reiseveranstalter verpflichtet, einen Teil der Kosten zu erstatten? Das und mehr in den "Urteilen der Woche".

    • 3 min
    Darf genommener Urlaub wegen Corona-Quarantäne nachgeholt werden?

    Darf genommener Urlaub wegen Corona-Quarantäne nachgeholt werden?

    Ein Arbeitnehmer nimmt Urlaub, kommt dann aber in Kontakt mit einem Corona-Infizierten. Es folgt eine angeordnete Quarantäne. Ist der Urlaub damit hinfällig oder darf er nachgeholt werden? Die Urteile der Woche.

    • 3 min
    Wohnungsräumung auch bei Suizidgefahr?

    Wohnungsräumung auch bei Suizidgefahr?

    Darf eine Wohnung geräumt werden, wenn beim betroffenen Mieter Selbstmordgefahr besteht? Außerdem: Ein Widerspruch gegen Behördenbescheid per E-Mail und scharfe Preisschildkanten. Die Urteile der Woche.

    • 3 min
    Darf ein Fitnessstudio Beiträge per "Drehtür" erhöhen?

    Darf ein Fitnessstudio Beiträge per "Drehtür" erhöhen?

    Der Betreiber einer Fitnessstudio-Kette will die Beiträge erhöhen. Er informiert die Kunden mit einem Aufsteller vor der Tür darüber, dass sie beim Betreten automatisch zustimmen. Ist das rechtens? Die Urteile der Woche.

    • 3 min
    Schadenersatz für Flugpassagiere bei Verspätung wegen Personalmangels?

    Schadenersatz für Flugpassagiere bei Verspätung wegen Personalmangels?

    Haben Grenzgänger auch in einem anderen EU-Land Anspruch auf Sozialleistungen? In welchen Fällen darf eine Funkzellenabfrage vor Gericht als Beweis verwendet werden? Die Urteilen der Woche mit Immo Hesse.

    • 3 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
First Coast Connect
WJCT News
The NPR Politics Podcast
NPR
Westminster Insider
POLITICO
The Daily
The New York Times
Risky Business with Nate Silver and Maria Konnikova
Pushkin Industries

You Might Also Like

Die Justizreporter*innen
ARD Rechtsredaktion
FAZ Einspruch
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
LTO – Die Rechtslage
Legal Tribune Online
Hintergrund
Deutschlandfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova

More by MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Mensch Nachbar – der grenzüberschreitende Podcast von MDR SACHSEN
Mitteldeutscher Rundfunk
Weltgeschichte vor der Haustür
Mitteldeutscher Rundfunk
Elefant, Tiger & Co. - Der Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Kind im Blick
Mitteldeutscher Rundfunk
Magisches Mikro - Der Zeithüpf-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk